Gsi 16v wir zur Rarität
GSI 16V
Hi GSI 16V Freunde.
Für die, die es noch nicht wissen!!!!!!
Ich habe grade im Internet gelesen, das der gesamte Bestand der GSI 16V Modelle in Deutschland am 1.1.2005 bei nur noch 3313 Stück lag.
Also, die die einen GSI 16V noch haben, pflegen hegen und nochmals pflegen.
Wird langsam zu einer echten Rarität.
Ich persönlich fahre "nur" einen GSI 8V und ein Top Auto.
Gruß Randy12
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Music-Boy
Man merkt das Du noch keinen Umrüstkatalog in den Händen hattest... würde Dir mal empfehlen Dir diesen mal an zu gucken.
Es müssen beim Umbau auf 16V z.B. auch einige Bleche verstärkt oder auch ganz neu eingesetzt werden.
Hab vor ca. 2 Stunden erst noch in den Unterlagen vom Umrüstkatalog gestöbert (hab ich heute erst mit einigen anderen Unterlagen von Opel zugeschickt bekommen, mächtig schwerer/dicker DIN A4 Umschlag).Gruß Music.
ich glaub da holt man sich doch gleich lieber einen 16V wenn man umsteigen will.
@Randy12 Tempelhof und du ???
Zitat:
Original geschrieben von Randy12
ich glaub da holt man sich doch gleich lieber einen 16V wenn man umsteigen will.
Erst mal einen kriegen !
Aber den Umrüstkatalog kann man immer mal gebrauchen.
Der erspart unter Umständen lange Diskussionen mit TÜV-Fuzzies ...
@Randy12 hattest du mal Azev felgen drauf??? Hab mal hinter den Arkaden öfters ein Roten stehen Gesehen, aber ohne Streifen drauf !!! Vielleicht kennst den ja !!!
Zitat:
Original geschrieben von Goldi 82
@Randy12 hattest du mal Azev felgen drauf??? Hab mal hinter den Arkaden öfters ein Roten stehen Gesehen, aber ohne Streifen drauf !!! Vielleicht kennst den ja !!!
Nee das war er nicht. der hatte seit dem ich den gekauft habe(2001) schon immer streifen drauf und dbv felgen.
Gruß Randy
Hallo,
bin zufällig reingeruscht.
Hatte auch mal einen unverbastelten GSI, bis er dann ungefragt einem anderen besser gefiel.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von vector3.0d
Hallo,
bin zufällig reingeruscht.
Hatte auch mal einen unverbastelten GSI, bis er dann ungefragt einem anderen besser gefiel.
Gruss
Das ist bitter! Haben sie das Schwein wegnistens bekommen? Soll auch welche geben die einen klemmen und dann zuschrott fahren.
Es gibt Fälle die kann man mit Geld nicht wieder gutmachen! Auch wenn es "nur" ein Auto ist.
Gruß Loewentoeter!
@Loewentoeter
der Wagen wurde damals kurz vor Ablauf der 6 wöchigen Wartefrist der Versicherung wiedergefunden (im westlich Ausland, unter einer Autobahnbrücke bei Lüttich, ca. 70km vom Tatort entfernt). 3 Tage später und er wäre Eigentum der Versicherung geworden, so durfte ich mich an dem Wrack erfreuen. Die Räder auf dem Bild sind nur zu Transportzwecken drauf. Ich hatte den Wagenrest damals weiterverkaufen müssen, da die Versicherung bei der Bezahlung einige 100 Mark Restwert abgezogen hatte. War schon traurig zu sehen, dass der Wagen als Teilespender geendet ist. Alles was entfernt an GSI erinnerte fehlte.
Ein schwarzer Calibra wurde dann der Nachfolger
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Loewentoeter
Klar!
http://www.kba.de/.../Reihe2_Sonderheft4_2005.pdfIst aber ein bischen Arbeit den Kadett zufinden. Seite 70 ca. 32 von oben Schlüsselnummer 779 . Auch unterteilt nach Schadstoffklassen,allrad,.... Mich würde mal interessieren wie 3 es geschaft haben D3 norm zubekommen.
Gruß Loewentoeter
Jap jetzt gefunden,danke.
Könnte es sich bei dem was 2 über dieser Zeile steht um den STH handeln??
Kommt mir fast so vor,hat da wer eine Vermutung oder sogar Wissen??
Wäre echt toll zu erfahren,danke.
Hallo,
könnte mir einerr die Datei zukommen lassen ? Wärre klasse !
Danke + Grüße
Hat jemand die aktuellen Zahlen, von den Zugelassenen 16V ?
Mein Onkel hat noch einen SEH, glaube das ist der einzige in Deutschland, bei 500€ Steuern im Jahr.