Gsi 16v wir zur Rarität
GSI 16V
Hi GSI 16V Freunde.
Für die, die es noch nicht wissen!!!!!!
Ich habe grade im Internet gelesen, das der gesamte Bestand der GSI 16V Modelle in Deutschland am 1.1.2005 bei nur noch 3313 Stück lag.
Also, die die einen GSI 16V noch haben, pflegen hegen und nochmals pflegen.
Wird langsam zu einer echten Rarität.
Ich persönlich fahre "nur" einen GSI 8V und ein Top Auto.
Gruß Randy12
102 Antworten
streifen hin streifen her, ich hab den jetzt schon 4,5jahre und ohne würde er mir total nackig vorkommen.is so.
welcher kiez goldi82? sp.
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Wieder einer tot 🙄 😉
mir ging es auch so,da hat nur not OP geholfen😉
ja ja, so schwindet die zahl der 16v´s dahin.
Mehr werden es sicher nicht mehr.
Schaut mal in die flash oder bei ebay wieviele Kadett 16V Motoren da verklingelt werden. Wusste garnicht das es so viele gibt davon 😉
Ähnliche Themen
Mehr Originale meinste wohl?
Denn Umbauen auf 16V kannste die anderen alle!
Bin voller Hoffnung das ich meinen dieses Jahr wieder auf die Strasse kriege,2,5 Jahre ohne ihn reichen mir.
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Schaut mal in die flash oder bei ebay wieviele Kadett 16V Motoren da verklingelt werden. Wusste garnicht das es so viele gibt davon 😉
naja und es sind diese die jetzt nicht mehr existieren.
RETTET die GSI16V.
Orginal ist eh klar. Umbauen würde ich mir keinen viel zu vile Arbeit da suche ich mir lieber einen echten und baue mir den zusammnen. Meiner hat 500€ gekostet, Erstbesitz mit ca 130.000km Orginal außer H&R Federn. Das war vor 1 Monat. Also wenn man sucht findet man auch.
Zitat:
Original geschrieben von kadett 16v
,2,5 Jahre ohne ihn reichen mir.
Wie hast du denn das geschafft? Ich werde nach zwei Tagen schon kribbelig! Nach dem Unfall 4 Monate zwar mit Auto (was sich so "Auto" nennt) ober ohne Kadett. Das war die Hölle. Wenn ich nicht alle 2 Tage durch die Gegend cruisen kann Fehlt mir was!
Gruß Loewentoeter!
Zitat:
Original geschrieben von Randy12
Sagt mal leute, ist es kompliziert ein 16V motor in einen 8V einzubauen?
Der Motor nicht ! Schau dir doch mal den Umrüstkaralog an!
Gruß Loewentoeter!
Zitat:
Original geschrieben von Loewentoeter
Der Motor nicht ! Schau dir doch mal den Umrüstkaralog an!
Gruß Loewentoeter!
sorry, was meinste mit umrüstkaralog?
Zitat:
Original geschrieben von Randy12
sorry, was meinste mit umrüstkaralog?
Kenn ich auch nicht. Aber für so ein klein Umbau braucht man sowas nicht wenn es dafür sein soll.
Wenn du ein 8V hast muss nur die Achse raus und der Motor(KLAR).
16V rein und 16V Achse wegen den Scheibenbremsen.Steuergerät und fertig.Hab ich was vergessen?? eigentlich nicht,oder
@ Loewentoeter, im Prinzip blieb mir nichts anderes übrig!
No more Money.
Und im Winter hatte ich vorher schon andere,also schon mal geübt auf`s verzichten.
Aber so`n 60PS Eumel ist kein Vergleich zum 16V.
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Kenn ich auch nicht. Aber für so ein klein Umbau braucht man sowas nicht wenn es dafür sein soll.
Wenn du ein 8V hast muss nur die Achse raus und der Motor(KLAR).
16V rein und 16V Achse wegen den Scheibenbremsen.Steuergerät und fertig.Hab ich was vergessen?? eigentlich nicht,oder
Man merkt das Du noch keinen Umrüstkatalog in den Händen hattest... würde Dir mal empfehlen Dir diesen mal an zu gucken.
Es müssen beim Umbau auf 16V z.B. auch einige Bleche verstärkt oder auch ganz neu eingesetzt werden.
Hab vor ca. 2 Stunden erst noch in den Unterlagen vom Umrüstkatalog gestöbert (hab ich heute erst mit einigen anderen Unterlagen von Opel zugeschickt bekommen, mächtig schwerer/dicker DIN A4 Umschlag).
Gruß Music.
Zitat:
Original geschrieben von Los Cigarros
hab grad gesehnn das du so ne dezente hecklippe dran hast.
woher hast die?? was hat die gekostet?
bräuchte auch noch eine,weil meine sieht nicht mehr so top aus.
Glaub ich kann dir weiterhelfen wegen der Heckschürzenlippe
http://www.joerg.de/pdf/065.pdf
ganz rechts unten, Seite 1