Gsi 16v wir zur Rarität
GSI 16V
Hi GSI 16V Freunde.
Für die, die es noch nicht wissen!!!!!!
Ich habe grade im Internet gelesen, das der gesamte Bestand der GSI 16V Modelle in Deutschland am 1.1.2005 bei nur noch 3313 Stück lag.
Also, die die einen GSI 16V noch haben, pflegen hegen und nochmals pflegen.
Wird langsam zu einer echten Rarität.
Ich persönlich fahre "nur" einen GSI 8V und ein Top Auto.
Gruß Randy12
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pillepalle-joe
wer will en schon en orginalen 16v da macht er doch nichts her!
muss schon schön tief 80/60, so 7,*16, und en schönen auspuff dann machts erst richig spaß
Banause! Dezent sollte er sein! Serie sah er ja ein bischen schmal aus. Aber mit 7/5x 15 Felgen und 195/50 15 Reifen ist das noch vereinbar. Tieferlegung? Fährst du auf deutschen Staßen oder kommst von wo anders? Hier im Ruhrgebiet tastest du dich nur von Schlagloch zu Schlagloch! Da geht einem die Tieferlegung schon sehr auf den Geist. Vieleicht lieber höherlegen aller Golf Country?
Das Serien Fahrwerk ist aber doch schon recht Sportlich und Änderungen würde ich nur wegen der Optik machen( wenn ich auf dem Land wohnen würde).
Gruß Loewentoeter!
ich habe meinen auch nur dezent verändert...sprich Fahrwerk 40/40... schwarze Rückleuchten, 2x76mm Sportauspuff, vorne die Zenderlippe drunter und hinten die SFJ-Lippe drunter, Felgen drauf.... fertig!
Zitat:
Original geschrieben von mr.gsi
ich habe meinen auch nur dezent verändert...sprich Fahrwerk 40/40... schwarze Rückleuchten, 2x76mm Sportauspuff, vorne die Zenderlippe drunter und hinten die SFJ-Lippe drunter, Felgen drauf.... fertig!
zeig ma bilder
@ Goldi
Ja,
er hat die Ram drin und das schon seit über 10 Jahren ;-) zeitgenössisches Tuning also, der Motor ist dementsprechend gut daran gewöhnt *g*.
Wann ich ihn verkaufen werde??
Oh mann, jedes Mal, wenn ich vor ihm stehe und ihn sehe, denke ich mir, was ich alternativ fahren könnte und mir fällt nichts Adäquates ein :-(
schöne Form, schöne Farbe, leicht, kompakt, stylisches Cockpit... ich könnte noch endlos weiterschwärmen... ABER: lange Rede, kurzer Sinn, dieses Jahr wird er unter den Hammer gehen.
Wann genau, kann ich noch nicht sagen, möchte noch ein wenig geniessen.
Sage dir auf jeden Fall bescheid.
BG
CS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pillepalle-joe
wer will en schon en orginalen 16v da macht er doch nichts her!
muss schon schön tief 80/60, so 7,*16, und en schönen auspuff dann machts erst richig spaß
Du tust mir einfach nur leid.
jedem das seine 😉
manche mögem mehr das plastikzeugs und manche habens gern dezent
Zitat:
Original geschrieben von Los Cigarros
jedem das seine 😉
manche mögem mehr das plastikzeugs und manche habens gern dezent
Deiner könnte mir so vom ersten Blick her schon zusagen !
danke danke 🙂
der wird net mit plastik vollgeklebt,
brauchst dir keine sorgen machen 😉
Hey Los Cigarros,
Hab mir mal grad die Bilder von deinem GSI 16V angesehen.
Der Schweller war ja komplett durch.....
Da hatte ich ja mit meinem ja noch mehr oder weniger Glück.
Der war nur hinten auf beiden seiten incl. Radhäuser durch.
Jetzt ist Gott sei Dank alles wieder Supi.
Glaubt man kaum das deiner mal so aussah wenn man das bild sieht wo der von außen fertig ist.
Ich finds einfach nur Klasse das viele GSI Fans den Autos das "Leben" noch verlängern, und nicht gleich auf dem schrott
werfen, weil manche meinen das er das nicht mehr wert ist, was auch manchmal stimmt, wenn man das ernst nimmt.
Mein GSI 8V habe ich auch das "Leben" verlängert.
Ich häng an ihm.
(frage,leute: was für ein bild muß ich machen um auf nur 100kb zu kommen, das ich mal mein GSI hier zeigen kann?
Handybild zu groß und digicamerabilder sowieso.)
servus Randy12
ja der sah mal wirklich übel aus,ich hab aber noch schlimmere bilder
ich hab den GSI 8V letzten august gekauft,damals war er noch weis und verdammt rostig hab 350 euro bezahlt,
ich dachte beim kauf net das der so fertig sein würde,
nachdem ich die plastikabdeckungen am schweller abgemacht hatte,bröckelte mir der "schweller" entgegen!!!
war kein toller anblick,mein vater hat mir dann geholfen alles wieder reinzuschweißen,also schweller und radläufe sind komplett neu gemacht worden.andere sachen auch noch.
war ne sauarbeit,das spachteln und schleifen nahm viel zeit in anspruch...hab mir damm ne lackierkabine gemietet und nen bekannter hats lackiert.
nachdem er wie neu aussah bin ich eines abends heimgefahren...dann ging die karre aus und ist nie wieder angesprungen.
das hat mich dann richtig angekotzt aber da ein motorumbau sicherlich früher oder später passiert wäre,war es dann auch net ganz so schlimm!!!!
du machst die bilder mit paint kleiner bei strecken/zerren gibst halt weniger ein 😉
HI, Los Cigarros
ganz genauso ergings mir auch mit dem plastikabdeckungen.
als ich es sah dachte ich mein auto ist ist tot.
Da kann ich mir vorstellen wie du dich fühltes.
naja dann step by step, und dann war ich froh.hatte nur keine möglichkeit es selber zu machen.mußte in die werkstatt, alles sumarum 500€.
danke für den tip mit den bild.werd ich morgen mal machen, dann könnt ihr mal meinen sehen.
ok alles klar 😉
man muss die kadetts pflegen und erhalten.
das war die weisheit des abends 😁 N8
Zitat:
Original geschrieben von Los Cigarros
zeig ma bilder
heute gemacht....noch im Wintertrimm...