GS 500 f oder GPZ 500 s Tourentauglichkeit

Guten Tag liebe Motor-Talk Gemeinde !

Auf der Suche nach einem anfängerfreundlichen Motorrad stieß ich auf die GS 500 f, wahlweise auch GPZ 500 s.
Beide Motorräder sind ausgewiesene Sporttourer und kommen somit meinen Interessen gleich. Touren zu zweit und auch mal mit Gepäck sind mein Wunsch. Bequeme Sitzpositionen und Sitze für beide Mitfahrer unerlässlich. Eine Gewisse Sportlichkeit kann allerdings nicht schaden. Nach einigen Wochen auf der Suche nach Informationen, bin ich zwar gut informiert, jedoch fehlt mir der direkte Vergleich dieser beiden kleinen Maschinen.
Kurz gefasst:
Das jüngere Baujahr und meist auch weniger Laufleistung, sowie die moderne Vollverkleidung sprechen für die Suzi. Die Kawa überzeugt mit mehr Leistung und dem weniger wichtigen Punkt der besseren Kanzel.

Unterhaltstechnisch sind beide ähnlich, nur der Altersunterschied gibt zu denken.
Bei Touren mit zusätzlichem Gewicht zählt Leistung. Auch mit 2 Personen sollten gute Beschleunigungswerte und akzeptable Höchstgeschwindigkeiten möglich sein. Ich will in Gruppen keine übermäßige Bremse sein. Das beide recht schwache Maschinen sind ist klar, doch hat trotz ähnlichem Drehmoment die Kawa mehr PS.

Was ist möglich mit beiden Maschinen, was vor- bzw. nachteilig und wer kann mir vielleicht eine Empfehlung aussprechen? Besonders Handlichkeit mit Sozius und Gepäck ist unerlässlich. Ich möchte keine Empfehlungen für andere Maschinen bekommen, darüber habe ich mich genug informiert. Allerdings bin ich offen für Zubehörvorschläge, denn kleinere Nachteile können ja eventuell dadurch behoben werden (Bsp. Federung und Windschild bei der GS). Besonders interessieren würde eine Leistungssteigerung der GS (evtl. durch Auspuff?).
(übrigens bin ich 1,80 groß, einigermaßen kräftig, daher ist Gewicht nicht so wichtig, und finde sportlichere Sitzpositionen nicht unangenehmen)

Entschuldigt bitte, wenn ich wichtige Infos vergessen habe, ich reiche diese gerne nach.

Vielen Dank im Vorraus und schönen Tag noch.

18 Antworten

mit der ZX-10 habe ich subjektiv keinen unterschied zwischen solo und sozius bemerkt.

elzer berg ging die solo locker mit 230 rauf.

in der anderen richtung habe ich aufs ausprobieren verzichtet😉

Erneut bin ich Dank schuldig für viele weitere Antworten!

Die Kawa ZR-7 S scheint recht in Ordnung zu sein. Hat eventuell jemand Erfahrung damit?
Ähnlich wäre auch die SV 650 von der ich auch nur gutes hörte, doch gibts dort keine zusammenhängende Sitzbank. Außerdem sieht diese erst nach dem Facelift richtig gut aus.

Die SV ist ein tolles sportliches Motorrad. Für fahrten mit Sozius aber nicht gerade geeignet. Da würde ich eher die GPZ vorziehen.

Die SV ist das die gleiche Gruppe.

ZR7 gedrosselt ja, offen mau. Der Motor will einfach nicht drehen.

Willst du billig im Unterhalt, dann CBF500. Perspektivisch offen mehr power, dann CBF600. Als Gegenstück dazu dann die Bandit 650 bzw. die alte Bandit 600.

Werde dir doch mal klar, ob du für ABS Geld ausgeben willst. Dann sind CBF und bandit wohl die Favoriten... Jetzt weniger Geld ausgeben kann später schliesslich bedeuten, mehr Wartung zu haben, bzw. schon Verschleiss ersetzen zu müssen. Und wenn du auf der Nase liegst, wirst du über ABS nachdenken, was vllt. nur 500€ mehr gekostet hätte...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen