Gruppe A von Freidrich Motorsport
Moin zusammen,
Was haltet ihr von Gruppe A Anlagen von Freidrich Motorsport?
Ich nweiß die meisten schwören hier auf Novus, Mantzel, Dsop etc.
Es geht mir jetzt aber um einen Meinung zu Freidrich Motorsport.
Die Anlagen werden ebi unsere aller Leiblingsplattform ebay von dem Shop Masters-of-sound vertrieben. und dieser ist definitiv ein shop von Freidrich.
Also, lohnt es sich bei Freidrich zu kaufen, oder sind die Produkte eher schlecht?
PS.: Wenn jemand noch ne Gruppe A rumliegen hat :-D. Immer men her damit :-)
27 Antworten
ja, aber es soll schon was vernünftiges sein.
Fahr ja zurzeit auch nen Sportauspuff.. Es geht nur darum ob ich WIRKLICH 500€ für ne Gruppe A anlegen muss, oder ob es auch schlicht und einfach günstiger geht, ohne Qualität einzubüßen..
Hallo
Also ich hab die Gruppe A von Friedrich aus Edelstahl Hersteller Jetex und die brüllt wie sau. Allerdings hab ich das Rohr vom träger zum Luftfilterkasten ab. Also von der Lautstärke reicht es alle mal sonst musste dir nen Motorrad kaufen. Alles andere ist nicht Legal. Beachte Db werte im Fahrzeugschein.
Ich glaube auch nicht das die meisten Legal unterwegs sind.
Gruss
Corsafreak
schau doch mal einfach auf der hp von bastuck nach was man alles an einzelteilen braucht um ne komplette anlage zu bauen.
besorg dir am besten noch ne preisliste oder preise von nem händler bei dir in der nähe (die gibts doch massenhaft) und schau es dir an.
jetex ist schon günstig & gut für das geld, aber wenn man die schweißnähte und verarbeitung damit vergleicht mit soner bastuck liegen da schon welten dazwischen. die jetex sind an den rohren rundrum gepunktet, sieht ganz seltsam aus, die bastuck is ne durchgezogene naht.... töpfe poliert, nix übersprüht oder so um irgendwas zu verdecken....
und wenn du auf ner jetex ne schelle festziehst oder mal bischn fest ans rohr kommst sind gleich beulen drin o.ä......
also nichts schlechtes für den preis, aber es geht besser und der höhere preis finde ich, ist definitiv gerechtfertigt
Ähnliche Themen
kann ich nur zustimmen, bei meiner friedrich anlage (ex-duplex) sind zweimal die endrohre abgerissen! schweißnaähte unter aller sau bei mir, würd ich nicht wiederm kaufen...
So jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Nen Kumpel von mir hat unter seinem corsa mit 1,2er 16V ne Friedrich Gruppe A. Der Verkäufer hat ihm gesagt es soll angeblich ne Tochter Firma von Novus sein. Er hat sie jetzt seit Anfang des Jahres runter. Raus kommen tut da nicht sehr viel. Hat sie ihn verbindung mit nem offenen luffi. Den luffi hörste die Anlage leider net so dolle. Ich hab unter meinem Corsa mit 1,4er 8V ne Novus drunter. Die ist höllen laut und unter meinem Tigra mit 2,0 8V ne Jetex Fortex die ist noch brutaler. Entscheiden musst du es im Endeffekt selber. Friedrich ist mit sicher heit nicht schlecht nur nicht wirklich lautll Vielleicht liegts aber auch am 1,2er das nicht wirklich was raus kommt obwohl der 1,4er auch kein monster motor ist kommt mit Novus einiges mehr an sound raus.
gruss
marcel
das die älteren 8v's lauter sind als die ecotecs ist ja nu leider nix neues.
fahre unter meinem 1.4 16v auch ne novus muss allerdings auch sagen das die tierisch laut ist, grad warm.
So hab mir nun eine bestellt. Und zwar eine von FK. Jetzt werden wieder gleich einige durchdrehen und sagen. "Näää, FK son scheiß etc." Aber ich hab mal nen bissl Rücksprache mit CorsaToby gehalten, und er fährt sie ja auch an nem 1,4er, und er ist gut damit zufrieden. Also von der Preisleistung her echt angemessen.
Ich weiß Bastuck etc. ist besser verarbeitet, doch nen Kumpel fährt die FK an nem c20xe, und die hört sich absolut TOP an, und ist auch sehr gut verarbeitet. Deswegen hab ich mich letztendlich für FK entschieden.
Ich weiß auch das die Dinger verjüngt sind, aber da mein KAT nachwievor standard durchmesser hat, macht das nicht viel aus. Obwohl die verjüngung nun wirklich nicht stark sein soll.
ist jetzt zwar schon quasi abgehakt, aber ich geb auch mal meinen senf dazu. fahre jetzt seit ca. 3000km eine jetex/fortex gruppe a und bin sehr zufrieden, die gute musste zwar ein wenig leiden, dank einer nicht angekündigten baustelle, aber sobald der auspuff warm wird, geht das dingen ab wie hölle und genau nach meinem geschmack. alles andere als so ein geraspel wie in einem blecheimer und mit richtig stil. gut, vom 1.4er kommt schon mehr als von kleineren maschinen, aber richtig spannend wird es erst bald mit nem 2l. qp fährt ja auch die gleiche anlage beim XE und vorher beim NE auch. er müsste sich mal zu worte melden 😉
(mich interessiert auch, ob die anlage hundertpro tüvig ist, beim 2l umbau. aber es scheint so... das bisschen verjüngung kann man auch nachträglich rausbasteln. geh ich mal von aus ;D)
Zitat:
Original geschrieben von Xtreme1000
Hier ist mal die Antwort die ich bekommen habe. Bei der Anlage die 299€ kostet.Ahhja, ist aber scheinbar nicht aus edelstahl.. Dann is das nichts :-(
"Hallo,
die Anlage wird von uns (Friedrich Motorsport) hergestellt. Die Anlagen sind innen auf 55mm verjüngt, so dass die Lautstärke den Anforderungen einer ABE bzw. Betriebserlaubnis entspricht.
freundliche Grüße
Friedrich Motorsport
Robert Menzel"
Hey hab mal ne Frege an dich! Hab mir ne friedrich (angeblich gruppe a anlage bestellt) ab kat, (für'n Corsa b 1.4 60Ps, sie ist mit abe wollt mal wissen was sie an sound bringt kommt da was raus oder kann man das mit nem atu esd vergleichen hab schon so meine bedenken wo ich das alles gelesen habe........will doch nur ein geilen sound haben......ist ne stahhl anlage aber mir egal kann sie ja hitzebeständig lacken.......... bitte um antwort, hoff da kommt was raus!😕 Danke
Ich finde generell bei gruppe a ist das wichtigeste das sie edelstahl sind! Verarbeitungs mäßig e.t.c. ist jetzt nicht so extrem! Zumal es eh unter dem auto hängt!
hallo,
habe bei mir unterm tigra ne friedrich gruppe N drunter bin vollkommend zufriedend......
habe aber noch zu hause ein Endtopf gruppe A (2+76 DTM) mit ABE rumliegen für den Corsa.... bei interesse einfach melden oder nachricht schreiben ...........
Mfg