gruppe a auf 60 ps golf 3?????
ich hab da mal ne frage lohnt es sich auf meinen golf 3 mit 60 ps mkb : AEX bj 96 ne gruppe a zu montieren??? hört man da was von????
und wie geht das überhaupt weil die sind ja irgendwie rohrdurchmesser 63 oder so aber meiner ist doch keiner odwer??? oder hat der nach kat diesen besargten rohrdurchmesser????
bringt es leistung???
29 Antworten
Bei 160.000km rentiert sich eine Komplettanlage locker! Dann klingt dein 3er besser als diese Honda-Reisschüsseln!
Die Komplettanlage hat eine ABE und muss nicht eingetragen werden.
Mein 1.4er hat momentan ca. 210.000km gelaufen. Ich hab auch schon einen mit 260.000 km gesehen. (lief einwandfrei)
Dann ist meine Anlage genau richtig für dich.
@bassroehre
sagmal hatt der 1.4er nicht nur 2 schalldämpfer ?
meiner hatt zumindest nur 2, passt deiner aus der auktion dennoch ?
ja der 1.4er hat keinen Mittelschalldämpfer. Daher ist er auch mit einem Sport-ESD alleine schon recht laut.
Ähnliche Themen
Der MSD ist beim 1.8l auch nicht vorhanden. Ist aber bei den meisten so. Durch den VSD kann man aber durchgucken, ist auch sehr sehr wenig Dämmwolle drin.
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Der MSD ist beim 1.8l auch nicht vorhanden. Ist aber bei den meisten so. Durch den VSD kann man aber durchgucken, ist auch sehr sehr wenig Dämmwolle drin.
Der 1.8er hat auch einen MSD. Genauso wie der 2.0 (GTI) und VR6.
MFG
stefan
Am Besten du kaufst dir nen ordentlichen Schalldämpfer(oder Anlage) der auch zu deinem Motor passt! Ich denke das die Gruppe A vielleicht Bisl doll stark im Durchmesser ist für das leichte Lüftchen was beim 1.4 ausm Auspuff kommt.
Jetzt nicht wieder beim GTI oder 16v oder VR6 ist es nicht anders....erst fertig lesen!!
Umsonst haben doch die unterschiedlichen Motoren doch nicht unterschiedliche Rohrdurchmesser!! Es fehlt um den selben Klang zu erzielen einfach der Abgasdruck! Dir geht es doch um nen ordentlichen Klang oder soll es nur einfach LAUT sein? Ich will da niemanden sagen das er untermotoriesiert fährt, es sollte einfach nur abgestimmt sein, dann kannst du auch mit deinem Motor richtig Sound rauskitzeln und für 400€ kannst du dir auch nen vernünftigen Endschalldämpfer kaufen+ Schalldämpfer oder Attrappe oder Ersatzrohr da hast du auch alles neu bis vor zum Kat.
Zitat:
Original geschrieben von gofast0804
! Ich denke das die Gruppe A vielleicht Bisl doll stark im Durchmesser ist für das leichte Lüftchen was beim 1.4 ausm Auspuff kommt.
Ein 1.4er bei über 4000rpm macht garantiert kein "Lüftchen" mehr. Vorallem im Winter hat man mehr als deutlich gesehen, das der Standard-ESD von VW unterdimensioniert ist. Ein Sport-ESD oder noch besser eine Komplettanlage reduziert den Staudruck deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von residentevil
Ein 1.4er bei über 4000rpm macht garantiert kein "Lüftchen" mehr. Vorallem im Winter hat man mehr als deutlich gesehen, das der Standard-ESD von VW unterdimensioniert ist. Ein Sport-ESD oder noch besser eine Komplettanlage reduziert den Staudruck deutlich.
Ich hab doch nix über Originaldimensionen geschrieben sondern nur meine Meinung über ne ordentliche Abstimmung gesagt, das nen anderer Schalldämpfer oder ne Anlage den Staudruck reduziert ist mir völlig Klar!!!!
Aber es ist wohl nicht von der Hand zu weisen das nun mal beim 1.4 nicht die Abgasmenge austritt um ne Gruppe A zum Klingen zu bringen wie nen höher motoriesiertes Auto!!! Es ging mir nur um nen ordentlichen Klang!
Ich hatte damals übrigens nen ATU ESD am 1.4er gehabt. Der hat richtig gut geklungen.
Aber mir war das schnell zu blöd.
Wo Sound ist sollte auch wenigstens etwas Leistung sein.
Zitat:
Original geschrieben von gofast0804
Ich hab doch nix über Originaldimensionen geschrieben sondern nur meine Meinung über ne ordentliche Abstimmung gesagt, das nen anderer Schalldämpfer oder ne Anlage den Staudruck reduziert ist mir völlig Klar!!!!
Aber es ist wohl nicht von der Hand zu weisen das nun mal beim 1.4 nicht die Abgasmenge austritt um ne Gruppe A zum Klingen zu bringen wie nen höher motoriesiertes Auto!!! Es ging mir nur um nen ordentlichen Klang!
Der Klang hat zuerst mit dem Ansaugweg, Hubraum, Zylinderanzahl, Zündfrequenz etc. zu tun. Die Abgasanlage kommt erst nacher und gibt diese Geräusche entsprechend weiter! Mit einem großen oder kleinen "Lüftchen" hat das aber gar nicht viel zu tun...
Ich finde sogar nur mit ESD klingt der 1,4er besser als ein Golf GTI
Liegt beim 1,4er am fehlenden MSD was den Sound stark verbessert.
Nur das Blubbern usw. hab ich bei nem GTI oder Vr6 viel schöner.
Wird ein 1,4er nicht so hinbekommen, auch nicht mit Gruppe A.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Ich finde sogar nur mit ESD klingt der 1,4er besser als ein Golf GTI
Liegt beim 1,4er am fehlenden MSD was den Sound stark verbessert.
Nur das Blubbern usw. hab ich bei nem GTI oder Vr6 viel schöner.Wird ein 1,4er nicht so hinbekommen, auch nicht mit Gruppe A.
Nimmt man beim GTI anstatt des MSD eine Attrappe klingt das beschissen! Der 1.4er ist einfach komplett anderst aufgebaut als ein 2L 2E oder ADY.
Zitat:
Nur das Blubbern usw. hab ich bei nem GTI oder Vr6 viel schöner.
da muß ich dir leider wiedersprechen, mein kleiner blubbert defenitiv geiler als nen gti oder gar 16V, gut an den VR komm ich gar ne ran, aber für die maschine macht der schon nen höllenlärm wenn ich das will, und sobald man kupplung tritt blubbert der so geil in sich hinein, klingt defenitiv besser als manch großer mit komplettanlage.
achja hab den originalen msd und ne Duplex aus VA von Supersport drunter, und das ist meiner meinung 1.te Wahl 😉
in diesem sinne ...