Grundsatzfrage: welcher 2-Takt Brenner?

MBK

Hi all,

ich möchte mir einen gebrauchten 2 Takter zulegen, für ein paar Spaßkilometer p.A.
Große Touren sind damit nicht geplant.

Ich überlege ob es eine
Yamaha RD 350 YPVS oder
Aprilia RS250
Suzuki RG 250
oder....?? sein soll.

Welche könnt Ihr im Hinblick auf
- Haltbarkeit
- übersichtliche Reparaturkosten

ab welchem Baujahr bis welcher Kilometerleistung grundsätzlich empfehlen?

Mir ist klar, dass der Einzelzustand immer entscheident ist, aber grundsätzlich wird es sicherlich kritische Merkmale geben.

Danke vorab!!

19 Antworten

alles schnickschnack.....ne 500er maico als supermoto.....ultimativ und waffenscheinpflichtig!

RD 350 YPVS - das war mein erstes Moped!
Gesoffen wie ein Loch, aber immer gegangen. Das Power Valve ist rel. einfach selbst zu Überholen und Pflegen. Der Klang ist einfach spitzenklasse!

Wollte damals immer eine Honda NS 400R, waren aber zu teuer.

Für die RD bekommst Du heute noch alle Teile zu günstigen Preisen.

Im Vergleich zu RS oder RGV kann das Fahrwerk nicht mithalten, ebenso die Reifen. Für gelegentliche Spaßausfahrten sollte die RD aber auch heute noch bestens geeignet sein. War vor kurzem drauf und dran mir wieder eine RD 350 zu holen (alte Liebe rostet nicht). Der Spaß geht bei ca. 1000,- EURO los.

Wenn RD, dann würde ich jedoch die letzten Baujahre (mit 63PS) empfehlen.

Ich empfehle die RD 500 LC. Da geht wirklich die Post ab.

RD 500 ist im Vergleich zur RG 500 Gamma die deutlich schlechtere Wahl - sowohl Motorisch, als auch vom Fahrwerk. Außerdem sind die Preise für eine 500er 2-takt deutlich zu hoch. Ausgelutschte 500er mit hoher km-Leistung kann schnell zur Sparbüchse werden. Gebrauchtteile sind rel. selten und auch teuer. Wir wären dann also wieder bei der RD350 oder RGV 250.....

Ähnliche Themen

TZR 250, Typ 2MA.

Hatte schon RD 250/350 LC, dann die RD 350 YPVS, 1WW und zuletzt ne TZR 250.

Von meinen ganzen 2Taktern machte die TZR am meisten Spass.

Habe die dezent verfeinert und hatte zuletzt ein absolut Alltagstaugliches und zuverlässiges Moped, das recht gut läuft, ein fahrradähnliches Handling hat, gemessen an der gebotenen Leistung nen akzeptablen Verbrauch hatte(max 7,5l) und nicht an jeder Ecke steht.

Mag sein, daß ne RS 250 das aktuellere Moped ist, dafür hat sie aber reichlich 20 kg mehr auf den Rippen bei beinahe gleicher Leistung. Zudem ist mir die RS zu wuchtig, wenn, dann sollte es ne RGV sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen