Grundrauschen und Limapfeifen
Hi Leute,
Hab seit meinem letzten Umbau ein Problem!
Seit ich meine Audison an die Hochtöner gehängt hab, hab ich im Topic beschriebene Probleme.... Das Rauschen kommt au aus den Hochtönern, weiß jetzt nich obs an der Stufe oder an der Frequenz des Rauschens liegt....
Naja, das Rauschen hör ich nach 2, 3 Minuten nimmer un das Pfeifen hör ich auch nur bei sehr niedriger Lautstärke! Bin aber Perfektionist --> Das muss weg!!
Also erstma zur Erklärung was ich gemacht hab, irgendwo da muss ja die Ursache des Pfeifens liegen.....
Hab mein 20 qmm Kabel gegen eins mit 30 qmm ausgetauscht! Ein Powercap von Dietz dient als Verteiler sowohl von der Masse als auch vom Plus! Stromkabelquerschnitt hin zum Cap natürlich gleich Stromkabelquerschnitt weg vom Cap (Massepunkt an der Karosserie hab ich heut extra nommal richtig blankgeschliffen!)!
Vom Cap zu den Stufen jeweils 20 qmm Strom und 20 qmm Masse (is ja jeweils nur so 20 bis 30 cm, da dacht ich kann ich au den geringeren Durchschnitt nehmen, sollt ja nüscht ausmachen).
Die stromführenden Leitungen und die "signalführenden" Kabel hab ich soweit wie möglich voneinander entfernt!
Ganz trennen war nich möglich; an ein, zwei Stellen kommen sich Chinch un Plus dann doch recht nah! Könnts daran liegen??
Meine zweite Vermutung is meine Aktivweiche die aufgrund von Platzproblemen direkt an die metallene Rückwand der Lehne geschraubt wurde.... Möglich dass Probleme hieran liegen?
Leute danke euch fürs lange Lesen!
Danke im Vorraus, Gruß Alex
53 Antworten
Ohne Spaß, versuche mal, die Signalleitungen an den kreuzenden Stellen mit ein bisschen Alufolie zu umwickeln. Hab ich schon mal bei einem gesehen, weiß gar net, ob das hier war. Hat aber laut dessen Angaben was gebracht.
Gruß Tecci
ja die alufolie bringts wirklich...hab ich selber tecci vlt hast das bei mir gesehn 😁 aber vorsicht das die net wegflattern kann oder so und auch an keine kontakte kommt sonst........ 😁 aber schön dick alu rum net nur eine schicht..... dann bringt das schon was..
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://img141.imageshack.us/img141/8537/dsc00333ma0.jpg
😁
mfg
Okay, Lagebericht.....
Also, hab nu die kritischen Stellen (+ X) mit Alufolie umwickelt..... Leider hats nix gebracht, ausser dass mein Kofferraum aussieht als hätt ich vor darin zur ISS zu fliegn 😁!! Dieses Rauschen macht mich noch irre......... Hab langsam den Verdacht dass ich grundsätzlich falsch eingebaut hab un einfach zuviel Kabel übereinanderliegn (Plusleitung zu nah an Endstufe, Cap - Anschlüsse total überladen, ein Chinchkabel auf ganzer Länge neben der Stromleitung....)
Ach mich kotzt des an! Werd wohl alles bei Zeiten nochmal auseinanderreißen un neu einbauen, diesmal mit Plan.....
Samma Tecci, wie hastn du alles in den 6n gebracht? Die Lösung von Doom wär mir am liebsten, aber das krieg ich ja mit dem riesen Radion im KR nie gebacken....
Gibts noch ne Idee? Könnt des Rauschen vom Cap kommen? Hab jetzt sogar die Aktivweiche unterfüttert dasse nich am Blech aufliegt......
Soll ich euch ma schocken und Bild von meim momentanen Kofferraum machen, dass ihr euchn Bild von dem Kabelgewusel machen könnt?
PS: Ach, nur wens interessiert.... Ich denk ma ich werd nie mehr auf Aktivbetrieb verzichten..... Das is ja herrlich wie man den Guten zum klingen bringen kann 😁 😁
Nur hätt ich vorhin fast meine Domis gegrillt als ich die Anschlüsse von High und Mid vertauscht ha un mich wunderte dass alles Sch*** klingt 😁! Naja, wers net kann sollts lassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Polo - Paule
Nur hätt ich vorhin fast meine Domis gegrillt als ich die Anschlüsse von High und Mid vertauscht ha un mich wunderte dass alles Sch*** klingt! Naja, wers net kann sollts lassen 🙂
Muahaha, genau wie bei mir, als ich die Anlage angeschlossen hab, hatte ich auch Cinch für Mid und High vertauscht 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo - Paule
Samma Tecci, wie hastn du alles in den 6n gebracht?
Was denn genau?? Bilder von meinem Einbau im KR gibbet
hier...
Aber das hier
Zitat:
Original geschrieben von Polo - Paule
ein Chinchkabel auf ganzer Länge neben der Stromleitung
musst du auf jeden Fall mal überprüfen, das ist net so gut...🙁 In den Kabelschächten vom 6N ist doch echt genug Platz für alle Kabel, um die schön rechts/links verteilen zu können 😉
Gruß Tecci
Nene Tecci, so hab ich ja schon Chinch un Strom getrennt..... Nur halt von der Rückwand (Aktivweiche) am Sub vorbei vor zur Audison liegt das Chinch an der Stromleitung.....
Ja, genau den Beitrag hab ich gesucht..... Danke, werd mir vielleicht was abschaun müssen!
Zitat:
Original geschrieben von Polo - Paule
Nur halt von der Rückwand (Aktivweiche) am Sub vorbei vor zur Audison liegt das Chinch an der Stromleitung.....
das kann aber auch schon die genannten probleme verursachen wenn das chinch nicht besonders hochwertig ist.. ich hatte übrigens ähnliche störgeräusche, lag an einem defekten (masseverbindung) chinchkabel. kannst ja mal versuchen es systematisch einzugrenzen indem du nach und nach immer einzelne kabel abklemmst und schaust wie es sich dabei verändert
Also ich hab nu alles provisorisch so hingebaut dass sich nirgends mehr Chinch und Stromleitung überkreuzen.... Is keinen Deut besser geworden 🙁!! Verdammt.............. Weiß echt nit mehr was noch!
Wie is das zu verstehn, dass die Masseverbindung des Chinchkabels defekt war? Anscheinend weiß ich da zu wenig über die Kabel....
Könnts also sein dass das Chinch das zur Aktivweiche führt nen Schaden hat un so die Geräusche zustande kommen?? Ich mein, das Ding hat mich in letzter Zeit scho öfter bissl im Stich gelassen. Öfter mal ist z.B. die rechte Seite ausgefallen da der Stecker nicht mehr dicht saß.... Hab ihn dann bissi zusammengedrückt un dann gings seither wieder!
Dacht erst es wär irgendwie die Weiche selbst, das kann ich aber wohl ausschließen (bissi rumgesteckt un selbst wenn Weiche nich integriert ist rauschts....)!
Ein Letztes noch: Meine Stromleitung is nich sonderlich hochwertig... War billig bei eGay! Kanns sein dass die abstrahlt wie nix Gutes und es recht egal ist was ich probier, mit dieser Plusleitung plärrts immer?
Mfg Alex
Also an den Kabeln liegts denke ich nicht. Haste mal ein anderes Radio probiert, vllt. hats dir auch den Ausgang zerschossen...Oder einfach mal das Cinch gewechselt, kannste ja mal frei durchs Auto verlegen...
Gruß Tecci
Hmmm Tecci du hattst recht, Kabel sin nich das Problem! Mischd....
Werd dann ma bei Zeiten n Radio von nem Kollegen dranhängen.... Wär ja scho blöd wenn ich da was zerschossen hätt an meinem treuen Begleiter 🙁
Naja, derweil widme ich mich doch nommal dem Massepunkt. Vielleicht kann ich ja da doch nochmal IRGENDWIE was optimieren! Ma schaun....
Mfg
Massepunkt ; hatte ich mal vom Profi so'n Tipp bekommen . Da sollte die selbe Spannung wie a.d. Batterie ankommen . Wenn gleich ist sollte das pfeiffen weg sein . Und mit der Alufolie . Ich habe so flexible Rohre verlegt (innen 20er Kabel) und das dann am Anfang a.d. Batterie geerdet . Soll also vor Einstreuungen helfen . Und ich hab nich ma leises pfeiffen o.ä. .
PS: Kannst mir bei meinem aktuellen Prob eventuell och helfen (steht im Forum mit den 2 Sub's das) ?!
ich hör als nur Cinch, Radio und Massepunkt..
An der Masse liegt das Problem, ja.
Mach die Aktivweiche von der Rückbank ab, gugg ob sich net Endstufen berühren (LACHT NET, is so) und wenns dann noch weiterrauscht.. naja, schenk mir deinen Kram, dann 😁
Aber probier danach erst die anderen Tipps aus. erst alles was da hinne so rumfliegt vom Blech weg, das bringts