Grundrauschen und Limapfeifen

Hi Leute,

Hab seit meinem letzten Umbau ein Problem!
Seit ich meine Audison an die Hochtöner gehängt hab, hab ich im Topic beschriebene Probleme.... Das Rauschen kommt au aus den Hochtönern, weiß jetzt nich obs an der Stufe oder an der Frequenz des Rauschens liegt....
Naja, das Rauschen hör ich nach 2, 3 Minuten nimmer un das Pfeifen hör ich auch nur bei sehr niedriger Lautstärke! Bin aber Perfektionist --> Das muss weg!!

Also erstma zur Erklärung was ich gemacht hab, irgendwo da muss ja die Ursache des Pfeifens liegen.....

Hab mein 20 qmm Kabel gegen eins mit 30 qmm ausgetauscht! Ein Powercap von Dietz dient als Verteiler sowohl von der Masse als auch vom Plus! Stromkabelquerschnitt hin zum Cap natürlich gleich Stromkabelquerschnitt weg vom Cap (Massepunkt an der Karosserie hab ich heut extra nommal richtig blankgeschliffen!)!
Vom Cap zu den Stufen jeweils 20 qmm Strom und 20 qmm Masse (is ja jeweils nur so 20 bis 30 cm, da dacht ich kann ich au den geringeren Durchschnitt nehmen, sollt ja nüscht ausmachen).

Die stromführenden Leitungen und die "signalführenden" Kabel hab ich soweit wie möglich voneinander entfernt!
Ganz trennen war nich möglich; an ein, zwei Stellen kommen sich Chinch un Plus dann doch recht nah! Könnts daran liegen??

Meine zweite Vermutung is meine Aktivweiche die aufgrund von Platzproblemen direkt an die metallene Rückwand der Lehne geschraubt wurde.... Möglich dass Probleme hieran liegen?

Leute danke euch fürs lange Lesen!

Danke im Vorraus, Gruß Alex

53 Antworten

Sorry, war ne Weile nich da....

Werd mich morgen ma wieder ins Auto legn, dann gibts au sicher bald Neuigkeiten 😁

Mfg Alex

ich hab heute mal ordentlich den lack abgemacht um so besser kontakt zu bekommen, aber hat glaube ich wenig bis gar nichts gebracht.

werd es mal mit neuen kabeln probieren🙁

hab zwar momentan ein endstörfilter dranhängen, und somit ist das pfeifen weg, aber ich will auch den endstörfilter weg haben 😁

Dann musst du hinter den Filter noch nen Filter setzen der den Filter wegfiltert denn:

wenn Filter hinter Filtern filtern, filtern Filter Filtern hinterher odes so.

Aber wenn du meintest dass du mit dem Filter die Störung wegbekommen hast bist du einer der Wenigen, bei dem das gefunzt hat.

Kam der Tip mit nem stärkeren Strom- und Massekabel zum Radio schon?
Wenn nicht dann probiert doch das mal aus.

MfG

mojo

hi,

ne filter hinter filter, da hör ich so gut wie nix mehr 😁

hab das schon ausprobiert.

wenn ich den filter direkt hinters radio klemme, ist der sound auch voll komisch.

nur hinten an der endstufe funzt das. pfeifen ist definitiv weg!

nur hab ich gehört, dass es eigentlich "fusch" ist, was ich aber nicht "höre", aber dennoch will ich es ohne endstörfilter hinkriegen irgendwann.

Morgäähn!

Naja, Pfusch is ja immer relativ.
Der Filter macht halt das für was er gebaut wurde nämlich Frequenzen rausfiltern.
Somit versucht der Filter diese Frequenzen aus dem Spektrum zu nehmen, bei denen das Pfeifen auftritt.
Und eben dieser Frequenzbereich fehlt dir dann bei der Musikwiedergabe und beim Klang.

Jemandem der da nicht so drauf achtet wird das aber kaum auffallen.

MfG

mojo

Hmmm, also um Filter werd ich persönlich nen Bogen machn.... Muss ja au irgendwie anners gehn, wo ein Wille is usw. 😁

Mist, nu hab ichs heut wieder net gschafft runter zu dem Kleinen zu gehn.... Un nu muss ich los!
Für alle Stuttgartkenner: Meine Freundin schleppt mich zur Waldau zu nem Spiel der Blauen, un das obwohl ich eingefleischter Roter bin 😁! Wünscht mir Glück im Feindesland *g*

Alex

Nun gut, also ich hab getan was ich tun konnte..... Mir fällt NICHTS mehr ein! Werd wohl alles so lassen wie es nunmal ist bis ich mal wieder nen Rappel krieg und ALLES rausreiß und neu einbau! Dieses Flecklewerk bringt ja alles nix....

Shiat!

Nur eins noch: Wie isn des wenn ichn stärkeres Masse, bzw. Stromkabel ans Radio leg? Mit Sicherung oder ohne? Is des Einzige was mir noch zu tun bleibt (außer 35 qmm Kabel direkt an Minus der Batterie zu legen).....

Mfg Alex

Eins noch: Was ist von der davon zu halten, dass ich den Kabelsalat im Kofferraum schlanker mache?

Ich mein, Aktivweiche vorne unter den Airbag anbringen (Strom für das gute Stück direkt von Batterie), Cap rauswerfen (brauch ich ja eh eigentlich nich wirklich.... Hat mir des Teil als Verteiler gekauft, aber irgendwie scheint unter anderem da der Hase im Pfeffer zu liegen....) und durch 2 Verteilerblöcke ersetzen!

Dadurch wird der Kofferraum wieder übersichtlicher und ich krieg evntl die Störung doch weg..... Oder was meint ihr?

Unbedingt mit Sicherung!
Musst halt gucken wieviel Strom dein Radio zieht und dann die Sicherung auswählen.

Das andere mit aufräumen musst du halt auch wieder ausprobieren.

MfG

mojo

Also der Aktivweiche würde ich so oder so ne eigene Stromversorgung mit 10mm² gönnen. Würde sie aber im Kofferraum belassen, sonst musste ja wieder mehr Cinchkabel (= wieder störanfällig...) verlegen. Aber ich weiß echt nicht, was da bei dir los ist...🙁 So schlecht ist der Polo doch gar net, was die Einstreuungen betrifft. Ich habe echt keine Probleme, deswegen verwundert mich das auch so...Wie schauts aus, habs nicht mehr in Erinnerung: was haste denn für ne Batterie drin und hast du Masserückführung verstärkt??

Gruß Tecci

Also die Weiche hat ne "eigene" Stromversorgung.... 7,5 qmm sins mein ich (hat des Kabel noch zuhaus rumfahrn)! Mit eigene Stromversorgung mein ich dasse Strom un Masse vom Cap bekommt.....

Batterie? Puuh, überfrag mich nich! Wollt da bald ma was Neues reinklatschen! Hab da ja au schon mit Eis gredet, der hat mir was Nettes vorgschlagen... Aber dann fehlte erstma die Kohle 🙁

Wie meinst des mit der Masserückführung? Die Masse vom Cap an Karosse oder die an der Batterie?

Weißte Tecci, ich raffs ja au nit! Hab fast 3 Jahre meine Erstanlage mit mir rumgefahrn un NIX hat gestört.... Un nu des! Das Einzige das neu ist ist die Hochtönerstufe, n 35er statt n 20er Kabel, die Aktivweiche un halt des Cap! Ich hab ja sonst NIX elektrisches im Auto.... Nit ma elektrische Fensterheber 🙁

Und ich meinte halt, für die Aktivweiche eigene Stromversorgung von der Batterie direkt...

Masserückführung meinte ich Verstärkung vorne von Karosserie an Batterie, ob das schon gemacht ist.

Vielleicht noch ne Möglichkeit, was du mal probieren könntest: leg mal das Massekabel von den einzelnen Stufen nacheinander an 1. den Massepunkt vom Cap und 2. mal an nen ganz anderen...

Ist halt schwer zu sagen, an was es nun liegen soll, wenn so viel auf einmal gewechselt wurde...und vielleicht ist es ja nur genau diese Kombination und einzeln würde alles normal funktionieren...🙁

Net entmutigen lassen, einfach mal weiter probieren, zur Not machste halt mal das mit dem Cap ausbauen und normale Verteiler rein (ich hätte noch zwei von SinusLive, 1x35/50 auf 2x25 😉)

Gruß Tecci

sowas hatte nen Kollege an seinem Polo auch. Der hatte de Hochtonendstufe umgestellt von den Frequenzen her oder so.

Danach wars weg, der hat sich auch doof gesucht.

Nicht immer gleich kaufen....

Hast du auch die LS-Kabel überprüft? Auf offene Stellen, z.B. an gefährlichn Blechgkanten, dies im Auto zuhauf gibt?

Ich hatte gestern auch einen Kondi und Kabel fürsRadio gemacht, und auf einmal hörte ich das lauteste Fiepen der Welt...
Aaaber: Je nachdem wie ich die Fahrertür bewegte, konnte ich die Lautstärke des Fiepens regeln... 😁 Was haben wir doof geguckt, als wir darauf kamen...

Und was war? LS kam ans Türblech mit seinen Anschlusspolen.

so jungs ich Klinke mich mal ein :

hab heut ne 300W endstufe für vorn eingebaut, hab mit 2fach geschirmte Chinchkabel besorgt und hab den strom direkt vonna batterie genommen, alles unter das Handschuhfach,

da ich in den Türen nur diese Lautsprecher angeschlossen hab die ich betreiben möchte, dachte ich das ich den Standartkabelbaum nutzen kann, hab diesen hinterm Radio verlängert zur Endstufe,

Sound so is echt klasse. NUR wenn ich wagen anmach hab ich diese Surrerei dran. Wenn der MP3 player tracks überspringt oder die Linse fährt sind auch Störungen in den Boxen....

Hab mir alternativ mal Masse der endstufe mit der Masse am Radio verbunden, wurd evtl etwas leister kann aba auch einbildung gewesen sein. hab auch mal + und Remote zusammengedreht und mit dem - Draht mal direkt an meine Soundanlage im Kofferraum verbunden. Gleiches resultat.

Sooo kann (könnte) das Surren (welches noch bei Lautstärke 0 irre laut is) von den Kabeln kommen die im Standartkabelbaum zu den Türen gehen ??? Kann s mir nich vorstellen ???

Danke schonmal...

Deine Antwort