Grundeinstellung Keihin Vergasser Derbi GP1 125ccm 2011
Hallo alle zusammen,
In einem anderen Thread hier diskutiere ich gerade, woran es liegen könnte, dass der Motor im warmen Zustand nicht richtig beim losfahren anläuft.
Kann mir jemand die Grundeinstellung für meinen Keihin-Vergaser sagen, da ich vermutlich beim säubern des Vergasers die Gemischschraube verstellt habe. Zudem würde ich gerne wissen, ob ich magerer oder fetter einstelle, wenn ich diese Schraube drehe.
Hänge mal Bilder von dem vergaser an. Nach meinen Recherchen steht da keihin Cvk drauf.
Roller: Derbi gp1 125 Low Seat bj 2011,4-Takter
Danke für eure Hilfe
34 Antworten
Das mit dem Sprit und dem Ventil prüf ich morgen. Ich glaube aber ehr, dass der den Sprit frisst und nicht versabbert, wenn er steht.
Zitat:
@Larson-SEI180LX schrieb am 25. März 2019 um 20:38:28 Uhr:
Ich habe ihn neben den Motor gelegt, sprich den vergaser offen gelassen. Dann lief der Motor wider. Wenigstens bin ich so heim gekommen.Im Handbuch steht 12.5 - 13 mm im 20grad Zustand
Max Öffnung 18.5 -19 mm.Von wo bis wo gemessen? Bis zur Spitze? Bis zum zylinderkante, wo dann die Spitze anfängt ? Wenn letzteres würden die Masse vorn und hinten nicht passen , die dort angegeben sind.
Mir fehlt dazu jetzt der zusammenhang...
Du kannst nur das messen, was ausfährt...
Der E-Choke SCHLIESST die Düse. Daher ist das mit dem fahren ohne irgendwie unplausibel. Es sei denn er zieht dort Luft an...
Ähnliche Themen
Ja das sehe ich auch so wie du. Wenn der choke fehlt, könnte er natürlich auch Luft ziehen.. was würde das bedeuten? Wo könnte ich noch schauen?
Nach dem Schwimmernadelventil!
Und auch deren Sitz. Manchmal eine Messingbuchse mit O-Ring abgedichtet. Der O-Ring ist natürlich ein Verschleissteil und hält den Sitz. Kommt halt drauf an, wie der Vergaser aufgebaut ist.
Also folgendes gibts zu berichten.
1. Neuer choke ist heute gekommen, irgendwie merke ich eine Verbesserung was nicht heissen soll, dass er jetzt rund läuft. Ich habe immernoch die "anfahrprobleme" wenn der Motor warm ist, aber nicht mehr ganz so schlimm.
Dann habe ich die Trichtermethode ausprobiert, alles dicht.
Ich habe heute noch die Ventile eingestellt, die oberen auf 0,10 die unteren auf 0,15 mit Fühlerlehre. Waren vorher auch kaum verstellt. Auch keine Besserung.
War heute mal bei einem Harley-Fritzen um die Ecke der meinte: Er tippt zu 99 prozent auf die Zündspule. Hab mal eine bestellt... verflucht, an irgenwas muss es doch liegen zum Teufel.
Dann halt zündspule abwarten...
Hast du widerstandswerte dazu? Mehr kannst du eh als laie nicht messen...
Ich Wechsel die direkt, sind ja nur paar Euro. Dann weiß ich, dass die ganz ist... und hab im schlimmsten Falle eine als Ersatz.
Die Werte können bei den Spulen in warmen Zustand ja variieren... kalt super in Ordnung, want Kurzschluss ...
Also Zündspule heute gekommen. Getauscht. Keine Verbesserung. Das war es schonmal nicht.
Was mir gerade aufgefallen ist, könnte es vielleicht sein, dass das SLS Ventil irgendwie mit dem Ganzen zusammenhängen könnte?
Hab vorhin auf dem Parkplatz das hier gefunden: kannst du damit was anfangen? Es muss nicht unbedingt zum Roller gehören, aber sieht mit verdächtig danach aus... was auch immer das ist. Scheint eine Reduzierung innen zu haben...