ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Gründung "Selbsthilfegruppe" Großraum Köln?!

Gründung "Selbsthilfegruppe" Großraum Köln?!

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 19. Oktober 2011 um 19:48

Hallo,

evtl gibt es so etwas schon, aber es wäre meiner Ansicht nach ganz interessant eine Art Liste mit Usern zu erstellen, die im Großraum Köln unterwegs sind.

So könnte man, statt immer nur theoretisch zu helfen auch gegebenfalls mal praktisch mit Rat und Tat anderen Mitgliedern zur Seite stehen, oder selber Hilfe bekommen.

Ich glaube meine Freundin wäre auch froh, wenn ich sie nicht immer mit einseitigen Fachsimpeleien nerven würde ;-)

Eventuell kann man ja was auf die Beine stellen........

 

MfG

Manuel

Ähnliche Themen
33 Antworten

Gott sei Dank brauche ich den noch nicht, da mein Dicker eine "Schweizer Ausführung" ist und wohl einen besonderen Rostschutz damals bekam. Scheint wohl zu stimmen, denn bisher habe ich damit keine gravierenden Probleme.

Aber manchmal braucht man schon verdammt viel Leidensfähigkeit und Beklopptheit um dieses Auto zu mögen :D

Sven

Du sagst es ... alles Gute noch.

Themenstarteram 23. Oktober 2011 um 20:41

Dann sollten wir so langsam überlegen, ob wir eine interne Liste erstellen mit den Daten der Personen, die mitmachen sollen.

Interessant wäre m.A. nach folgende Daten:

-Name

-Wohnort

-Stadtteil

-Erfahrung mit welchem Baumuster

- Spezielle Präferenzen bzw. Erfahrung in welchen Bereichen

-Evtl. zukünftig geplante Aktionen (falls jemand Helfen möchte oder Hilfe sucht)

- Aktionsradius

-Kontaktdaten

Evtl. hat jemand eine Idee, wie man diese Daten am besten erfasst.

Z.B. eine geschlossene Gruppe bei Facebook oder ähnliches.

So könnte man auch aktuelle Infos posten und wäre stets up to date.

Also lasst mal hören....;)

Wer will kann auch meine Daten haben, ansonsten beantworte ich auch PN.

MfG

Manuel

Hallo alle zusammen ich finde das klasse was ihr hier auf die beine stellt ich komme aus Möhnesee bei Soest ca 150 km entf. von Köln

ich habe eine kleine werkstatt mit hebebühne und vieles was dazu gehört ausser reifen montagen mein haupthema ist

5 Gang Automatikgetriebe 722.6xxx ich kann auch C-Klassen oder SLK CLK 190 und 124 modelle

und ich behaupte von mir ich kenne jede schraube an der C-Klasse typ 202 kombi oder limo ich kenne auch sehr gut die E-klasse

und clk 208 und r170

jedes mal wenn du meinst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein lichtlein her

01702902485

MFG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von skb.piccolino

Gott sei Dank brauche ich den noch nicht, da mein Dicker eine "Schweizer Ausführung" ist und wohl einen besonderen Rostschutz damals bekam. Scheint wohl zu stimmen, denn bisher habe ich damit keine gravierenden Probleme.

Aber manchmal braucht man schon verdammt viel Leidensfähigkeit und Beklopptheit um dieses Auto zu mögen :D

Sven

Hallo Sven

ich fahre auch eine E-Klasse 210 E420T und warum ?

es ist schön und entspannt und es ist einfach klasse

ich fahre auch noch CLK Cabrio 208 320 V6 und mein winter auto C180 limo mit gas und warum ?

es ist lustig und ein benz stirbt langsam und nicht von jetzt auf gleich das ist unser vorteil beim

benz und deswegen fahren wir auch sowas ein kollege sagte mal vor einigerzeit alles andere wären nur grotten.

mfg Andreas

am 24. Oktober 2011 um 8:35

Zitat:

Original geschrieben von EddyW210V8

Ich kann dazu nur sagen, wenn ihr jemanden braucht für die VA vom 210er dürft ihr gerne vorbeikommen.

Ich hatte meine schon komplett zerlegt und weis wo welche Schrauben sind und wie man sie losbekommt.

Innenfederspanner ist auch vorhanden und kann gerne gegen eine kleine gebühr genutzt werden. Denn das teil war ja leider auch nicht ganz günstig.

 

Grüße André

Hallo !! Und wie siehts mit uns aus , die zu weit weg sind gibst du uns auch vorderachstipps (wäre super) ??

Schönen Gruss :)

Themenstarteram 24. Oktober 2011 um 17:03

Hey Leute,

um das ganze möglichst sachlich kompakt zu halten....Bitte keine Diskusionen über rostfreie Autos usw......

@Milan:

Für die Ösis können wir ja dann überlegen einen remote-support aufzubauen ;) Vielleicht im Tausch gegen Steuerdaten auf CD-ROM :D

@ Andreas:

Danke! Coole Option Getriebeasse sind ja rar gesäht, und ich würde mich NIE selbst ran trauen!

Bin echt gespannt was aus der Sache wird. Und es wäre doch echt wesentlich effektiver und angenehmer die Zeit statt vor dem Computer doch eher in praktische Zeit an der Hebebühne transformieren zu können.

Macht ja doch mehr Bock als im Internet rumzuhängen ;)

Zitat:

Original geschrieben von sekman

Für die Ösis können wir ja dann überlegen einen remote-support aufzubauen ;) Vielleicht im Tausch gegen Steuerdaten auf CD-ROM :D

nee, machen wir nicht, :cool::D

da sind doch auch jede Menge von den Oberösis auf so einer CD.:mad:

...... "Tango Korrupti,

wenn ana draufkummt und entpuppt di,

dann nimmst da hoit an Anwalt der was kann halt

und bist schwuppdiwupp davon......":(

( Text/ Musik: Rainhard Fendrich)

@milan-mercedes

na sicher mach ich das. schreibt mir das problem und ich versuche zu helfen. wäre dann nicht der erste 210 bzw allgemein mb wo man das nicht hinbekommt.

hab vor ca 5 wochen nem arbeitskollegen geholfen mit seinem 190er. gut wenn man weis das auch ein gummitausch den fahrkomfort ausschlaggebend verändern kann.

 

mfg aus viersen

Themenstarteram 25. Oktober 2011 um 17:22

Zitat:

Original geschrieben von EddyW210V8

@milan-mercedes

na sicher mach ich das. schreibt mir das problem und ich versuche zu helfen. wäre dann nicht der erste 210 bzw allgemein mb wo man das nicht hinbekommt.

hab vor ca 5 wochen nem arbeitskollegen geholfen mit seinem 190er. gut wenn man weis das auch ein gummitausch den fahrkomfort ausschlaggebend verändern kann.

 

mfg aus viersen

....habe ich was überlesen?????

Wo schreibt MIlan denn was er konkret für Probleme an der Achse hat?

KLingt wirr ;)

sorry war nen langer arbeitstag heute.

 

sollte eigentlich heissen: schreibt mir ich versuche zu helfen.

klingt das besser?

am 26. Oktober 2011 um 6:56

Servus ich komme aus dem kölner norden und bin ebenfalls dabei.

als alter entäuschter w211 fahrer und nun w210, kann ich zwar nicht alles aber kleinigkeiten wie bremsen oder innenraum reparaturen, keilriemen ,servopumpe , fenster, radio, reifen, scheiben, ....welche mann ohne werkstatt erledigen kann kein problem.

habe ja nicht alles von meiner zeit bei mersedes verlernt.

mfg

by the way, mit einer reparaturanleitung müsste doch alles möglich sein. (hat jemand die reparaturanleitung als pdf)

Zitat:

Original geschrieben von dea77

Hallo alle zusammen ich finde das klasse was ihr hier auf die beine stellt ich komme aus Möhnesee bei Soest ca 150 km entf. von Köln

ich habe eine kleine werkstatt mit hebebühne und vieles was dazu gehört ausser reifen montagen mein haupthema ist

5 Gang Automatikgetriebe 722.6xxx ich kann auch C-Klassen oder SLK CLK 190 und 124 modelle

und ich behaupte von mir ich kenne jede schraube an der C-Klasse typ 202 kombi oder limo ich kenne auch sehr gut die E-klasse

und clk 208 und r170

jedes mal wenn du meinst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein lichtlein her

01702902485

MFG Andreas

*grins* liegt ja direkt auf meinem Weg Richtung Heimat, also wenn ich mal nen Boxenstop machen muss, klingel ich an....*fg*

Was ist denn jetzt aus der Schrauber Gemeinschaft geworden?

Ehrlich gesagt hängt es gerade ein wenig.

Habe bisher leider keinen Rückläufer bezüglich der Datensammlung bekommen.

Von meiner Seite aus läuft die Sache aber noch.

MfG

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Gründung "Selbsthilfegruppe" Großraum Köln?!