Autobahnen um Köln

Mercedes E-Klasse W210

Servus,

hat jemand ne Ahnung, wo sich in der Nähe von Köln ein Stück Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung befindet ?
Hab jetzt endlich die Sommerschluffen drauf und will mal wissen wie schnell unser dicker wirklich ist.

helle Grüße

Andy

27 Antworten

Vollgasfahrt

Möchte dir nen Tipp mitgeben:
Also falls nun irgendwer sagt A XY ist super zum schnell fahren...
Also an deiner Stelle würde ich die Strecke dann im Normaltempo abfahren,d.h. du tastest dich an die Strecke ran...
Ansonsten ist es immer sagen wir übel wenn auf einer unbekannten Strecke man mit 2XX km/h auf ein 120Schild oder eine scharfe Kurve Baustelle etc zurasst.
Ich fahre ebenfalls gerne schnell aber ich habe mir meine Strecken dafür ausgesucht,nach merfachen Fahren,fühle mich wesentlich sicherer,wenn ich weiß wie der Straßenverlauf ist(sofern man bei 200 aufwärts von sicher sprechen kann).

Danke für den Tipp, kenne die Bahnen um Köln eigentlich ganz gut, hab aber leider nicht im Kopf wo welches Tempolimit ist.

helle Grüße

Andy

Bin vor einigen Jahren beruflich morgens gegen 5 bis 6 Uhr immer die A57 Richtung Holland gefahren, war damals ohne Geschwindigkeitsbeschränkung. Die Strecke war ziemlich leer und man konnte richtig Gas geben.
Am liebsten fahre ich aber stressfrei in Frankreich mit 110 bis 130 KMH.

A 59 LEVERKUSEN Richtung DÜSSELDORF! Zwar nur 2spurig aber gute Sicht (also längeres geradeaus)! 😉

Ähnliche Themen

A61 Kreuz Kerpen Richtung Venlo/MG

Hallo 😉

Der Tipp ist zwar etwas zu spät, aber die best Zeit ist Sonntag früh zwischen 6 und 7 Uhr. Wenn Du sonst kene leere Strecke findest, schaffst Du es ja vielleicht nächste Woche.

Gruss jörg

Hallo,

danke für all die Tipps, war Sonntag früh um 7:00 Uhr auf der A57 und hab dem Baby die Peitsche gegeben.
Er ging laut Tacho "nur" auf 232 kmh.
Werde im Laufe dieser Woche mal den defekten LMM tauschen, dann müsste ja vielleicht etwas mehr drin sein.

helle Grüße

Andy

Hallo Andy,

habe meinem Benz eine Woche früher "Freilauf " gegeben.
Schnurrte mit etwas Anlauf auf 248 kmh laut Tacho (wie im letzten
Jahr)

Reifen 235/265, S210 CDI mit D6

MfG
Silberkutsche

versuch doch mal dein glück aufm kölner ring....wenn du glück hast wirst dann von nem dunkelen w210 überholt 😁

nimm die a555 ab wesseling nach bonn.

... oder die A3 Richtung Oberhausen - da ist richtig viel Platz (3 Spuren) und man kann weit gucken (auch wenn man schlappe 300 km/h drauf hat - bevor jemand neugierig auf dass Auto wird.... ein Porsche!)

Am besten früh morgens, so gegen 6:00 Uhr oder spät (!) am Abend (nicht vor 23:00 Uhr).

Zitat:

Original geschrieben von dasLicht


Hallo,

danke für all die Tipps, war Sonntag früh um 7:00 Uhr auf der A57 und hab dem Baby die Peitsche gegeben.
Er ging laut Tacho "nur" auf 232 kmh.
Werde im Laufe dieser Woche mal den defekten LMM tauschen, dann müsste ja vielleicht etwas mehr drin sein.

helle Grüße

Andy

hast Du einen Chip drin, oder warum erwartest Du mehr? Ist doch ok für den Kombi, oder wer hat andere Erfahrungen diesbezüglich?

Radarwarner

Moin,
ich hab in meinem Command einen integrierten Radarwarner der sich auf feststehenden Kästen bezieht.Kann dir empfehlen bau dir den Radarwarner ein,so kannst du ne Stange Geld sparen,wenn du z.B..in fremde Städte bist und nicht weist wo die stehn.Ansonsten kann ich dir nur empfehlen die Strecke abzufahren um zu gucken ob die"frei" ist.Oder komm ins Emsland auf die A 31-----die is sau mässig gerade und ohne Tempolimits.....dann kann man Tagsüber auch wenn die Autobahn voll ist das Auto komplett ausfahren.....

Re: Radarwarner

Zitat:

Original geschrieben von Mr._E 500


ich hab in meinem Command einen integrierten Radarwarner der sich auf feststehenden Kästen bezieht.Kann dir empfehlen bau dir den Radarwarner ein,so kannst du ne Stange Geld sparen,.....

Daß man mit den Teilen wirklich Geld sparen kann, wage ich zu bezweifeln. Im harmlosesten Fall wird das Gerät bei einer Kontrolle ersatzlos konfiziert. Meistens folgen aber weiterreichende Konsequenzen...

Ähnliche Themen