Großes Problem - wie kriege ich das Auto auf?

Opel Kadett E

Moin Moin,

folgende Sache:

Habe mir vor ein paar Tagen mal wieder einen Kadett E dazu geholt.

Freundin war wieder am meckern aber was solls :P

Nun möchte ich den Kadett nächste Woche anmelden,Tüv hat er auch ohne Mängel bestanden.

Um auf dem Punkt zu kommen:

der Vorgänger hat das auto soweit gecleant, das nur noch das schloß für die heckklappe übrig geblieben ist.

das auto besitzt eine Alarmanlage die per fernbedienung zu bedienen ist.

er hat keine knöpfe mehr zum aufmachen, wobei ich im ersten moment dachte, halb so wild machste wieder welche rein aber denkste, kam viel schlimmer.

Vergeblich suchte ich das gestänge und dachte das gibts doch nicht.

schon leicht angenervt nahm ich dann die türverkleidungen ab(3 Türer) und dachte im Himmel is Jahrmarkt.

da hat der vorgänger doch das gestänge fast ganz entfernt, das auf jeder seite.

obwohl das auto ein schnäppchen war, aber sowas? naja ..

jedenfalls worum es mir hier eigtl. geht ist folgendes:

den wagen soll meine freundin fahren, da ihrer den geist aufgegeben hat.

nur ist die alarmanlage so eingestellt, daß sich die türen nach (ich glaub 20 sek.) selbstständig verschließen.

Es kann ja immer mal sein, daß man kurz mal ausm Auto geht / muss und schwups sind die türen zu, mit samt dem schlüssel im zündschloß.

Viel schlimmer kann es kommen, das ist meine größte sorge, daß wenn meine freundin mit unserer tochter unterwegs ist( 1.5 jahr alt) und sie zb aussteigt und sich dann die türen schließen.schlüssel steckt usw.

Und sowas muss nun wirklich nicht sein, kind ist im auto man kommt aber nicht heran, denke etwas schlimmeres gibt es nicht und diese gefahr kann und will ich als vater einfach nicht eingehn.
denke das versteht sich von selbst.

Nur bin ich schon immer am grübeln, durchforste das i-net nach möglichkeiten usw.

doch langsam aber sicher bin ich mehr als ratlos.

klar, ich könnte andere türen nehmen oder was auch immer aber gibt es da nicht eine alternative lösung für?

am liebsten wäre mir sowas wie ein geheimen knopf i-wo am wagen(versteckt) den ich drücke damit sich die türen öffnen oder sowas in der art.

bin völlig ratlos und an das was passieren könnte, will ich garnicht denken.

Um Hilfe, Vorschläge etc. wäre ich mehr als dankbar.

29 Antworten

Ist nur nicht kompatibel mit jeder Alarmanlage....
Ausserdem bekommt man schon gute Alarmanlagen für 300€, da sind dann auch teilweise schon so Spielereien wie Keyless entry usw. dabei. Damit könnte man sicher auch was schönes basteln 😉

Da der Link nicht funktioniert:

Schnellsuche:

PIEZO 12ER-TASTATUR KUNSTSTOFF

bei Conrad eingeben.

Jaja, gecleante Autos ^^

Für alles gibt es eine Lösung. Hier wäre zum Beispiel die erste diese 20sek-Regelung zu entfernen.
Denn mal ganz ehrlich, wer benötigt so einen Schwachsinn.
Ich lasse ständig meine Schlüssel im Auto stecken, wenn ich mal kurz was regeln will oder wir am Autos schrauben.

Wer lässt sich so einen Müll nur einfallen...

wie auch immer. Es muss ja elektronik dafür geben. Und dann einfach abklemmen bzw. überbrücken.

Du sagtest, dass er hinten noch ein Schloss hat, wo ist also das Problem.
Dann kann deine Freundin auch von hinten rein im Notfall.
Natürlich solltest du dann eine Möglichkeit finden, wie man das komplette Auto von innen wieder aufschließen kann.

Was heisst hier Müll? Ich finde solche Funktionen ziemlich nützlich, gerade die Keyless entry Sache ist ja wohl genial, wenn man beide Hände voll hat und nicht nach dem Schlüssel kramen kann. Genau das selbe beim selflock und self-relock, eigentlich auch ganz sinnvoll für Leute, die öfter mal vergessen abzuschliessen. Bei teureren Alarmanlagen erkennt auch ein Transponder, ob der Schlüssel noch im Auto ist oder nicht und unterbindet so im Notfall den selflock.
Die Idee mit dem Heckklappenschloss hatten wir auch schon weiter oben, nur ist es ziemlich nervig, wenn dann die Alarmanlage losgeht 😉

Ähnliche Themen

Rippie : habe ja noch eun heckklappenschloß wo ist das problem?

Wo das problem ist? was nützt es einem wenn der schlüssel steckt und das auto abschließt?

Zu ist zu, und ich glaube nicht das du immer deinen zweitschlüssel mit dabei hast oder?

....

Naja das mit dieser eingabetafel ist mir ein bischen zu aufwändig ..

Habe mir mal die bedienungsanleitung angeschaut und erstmal versucht diese sch.. autom. 20 sek sperrung zu deaktivieren, leider ohne erfolg.

Funzt i-wie garnicht.

Zusätzlich hat der vorgänger auch noch etwas anderes eingestellt,daß wenn man auf die bremse drückt die türen sich dann schließen...

Jedem das seine ob er es mag oder nicht aber was ist bei einem unfall?

Denke mal bei motor aus wird sich die sperre dann aufheben aber auch bei einem unfall kann es vorkommen das der motor noch laufen kann und rettung kommt dann nich ins auto vor.

Gibt viele spielereien aber naja ...

vllt kann mir nochmal jemand genau beschreiben wie ich diese 20 sek. sperrung aufheben kann?
genau detailiert?

Bin in sowas eher ziemlich unbegabt.

Möchte nur dieses problem endlich aus der welt schaffen und euch aufhören zu nerven 😉

Ich habe gerade spekuliert, was passiert, wenn der Motor aus ist und sich die Türen vrriegeln ^^

Müssen die Retter die Scheibe einschlagen.

Warum hast du denn ausgerechnet das Auto gekauft und nicht ein normales....?

Rippie :

warum das auto?

weil ich mir immer wieder ein kadett kaufen würde.

außerdem habe ich momentan nicht die zeit mir ein kadett zu kaufen,an dem ich noch bleche schweißen muss etc.

und dieser ist komplett geschweißt worden mit allem drum und dran.

naja und er wollte ihn sonst dem schrottplatz zuweisen(was ich nicht ganz verstehn kann) ..

und bevor der auf den schrottplatz geht habe ich ihn mir geholt.

motor habe ich jetzt auch wieder eingebaut, hatte ihn komplet auseinander und wieder komplett neu abgedichtet.

Das auto jetzt wieder weg zu geben wäre wohl sehr dumm oder?

naja wie gesagt kann man ja auch ausschalten diese, nach 20 sekunden sperrung, muss es nur noch hinbekommen,was mir immer noch sehr schwer fällt 🙁

Ein Auto zu behalten wo man alle Sonderfunktionen wieder deaktivieren muss ist auch nicht unbediengt die definition von intelligent.
Aber ich will ja auch garnich drüber streiten, was nun die klüger entscheidung ist.

Zuerstmal solltest du feststellen was überhaupt verbaut wurde.
Eine Deatailierte beschreibung ist bei einem Auto das man noch nie gesehen hat etwas schwierig. Schließlich weiß ich garnicht ob eine spezielle verkleidung verbaut wurde.
Was für elektronik usw.
Moderne Elektronik wird die Schlösser über eine Leitung (üblicherweise 2Phasen) ansteuern. Aufgrund der heutigen möglichkeiten ist es eben mögl. durch eine Leitung mehrere informationen zu schicken. So wird zum Beispiel beim drücken auf die Schließenfunktion (auf der Fernbedienung) dem Schließer gsagt, dass er dicht machen soll, die gleiche information schickt er duch die selbe Leitung wenn das Fahrzeug mehr als 20 sek ausgeschaltet unverschlossen da steht. Im Prinzip müssen also irgendwo 2 Leitungen zusammentreffen. Das kann allerdings je nach Elektronik schon auf der ggf. vorhandenen Platine oder ausserhalb dieser geschehen.
Alternativ würde ich einfach mal schauen ob du rausfindest, wer das Ding produziert hat und dann für ein paar Euro eine neue Bedienungsanleitung kaufen.

Ich weiß jetzt zb. nich ob das ganze über einen Boardcomputer läuft oder ob irgendwo im Armaturenbrett bzw. Motorraum eine Box eingebaut ist.
Es ist natürlich auch möglich, dass es sich um 2 Geräte handelt, was allerdings nicht immer der Fall ist. Da wäre einmal die ZV und dann noch die ansteuerung von dieser 20sek-Elektronik sowie den Schlüssel.

Um nochmal auf den Kofferraum zurückzukommen, da war ich kurz etwas... unüberlegt 🙂
Hab nciht dran gedacht, dass der ja mit zu geht.
Aber soviel unglück aoll man mal auf einmal haben 🙂

Alternativ würde ich eventuel vorschlagen, dass deine Frau vorerst ein Bändchen an der Hose trägt , wo der Schlüssel dran ist. So kann sie nicht ohne schlüssel aussteigen.
Das ist aber nur sinnvoll, wenn diese extrem vergesslich ist. Ansonsten könnte sie es als beleidigung an ihre geistige Kompetenz empfinden...

Gruß Chris

nein so vergesslich is sie nun nicht ^^

schlüsselbund hat sie sowieso ...

welche alarmanlage verbaut ist, habe ich hier in diesem beitrag auch schon bekannt gegeben und eine deutsche bedienungsanleitung habe ich hier auch schon bekommen.

nur habe ich es schon zweimal probiert es nach anleitung zu probieren,also diese 20 sek. sperrung aufzuheben, bisher leider ohne erfolg.

aber i-wie muss das problem ja aus der welt geschafft werden.

um nochmal auf deine fragen zurück zu kommen.

der kadett hat ab werk keine zv.

es wurde eine alarmanlage mit zusätzlicher zv verbaut.

es wurde auch nur EINE Steuerungsbox verbaut,bzw ist vorhanden.

elektrik ist leider nicht so mein fall und habe ich auch nich so die ahnung von sag ich ganz ehrlich.

Ich würde es mir ja gerne mal ansehen, aber 100km fahren ist mir doch etwas viel^^
Zumal ich ja nicht weiß ob ich es selber auf die Reihe bekommen würde 😉

ja das glaub ich dir gerne, danke dir für das angebot.

Kein Problem.
Vielleicht bietet es sich ja mal an, wenn wir unsere beiden Maschinen auf der Autobahn ausfahren wollen 😉

grins das stimmt nichts ist unmöglich..

aber erstmal motor einfahren,weiß selbst nich was der jetzt bringen würde ...

aber darauf kommt es ja auch nich an denk ich mal ..

Jup, meiner ist ja auch gerade erst "neu" von daher muss er auch erstmal eingefahren werden 🙂

so ich kann entwarnung geben.

fragt mich nicht wie aber ich habs hinbekommen 😉

danke trotzdem allen beteiligten hier für die bemühungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen