Großes Problem !!!! oder nicht ?????

Opel Kadett E

Hallo ihr Lieben !!!!

Heute bin ich mit meinem Kaddy zum Tüv ummelden und so weiter.... Entlich fertig beschloss ich meinen ersten Außflug anzugehen. Na ja auf der Fahrt dann leuchtete eine Kontrolleuchte die ich nicht so genau einordnen konnte . Also .... schlaues Buch gucken , und lesen , es ist die Motorkontralllampe !!
Kann heißen Motor oder Kad gibt den Geist auf ....
Oh mann oh mann , hab jetzt echt Muffe :-( was mach ich denn nu ? ist das normal das sie leuchtet oder wie ? Die Lampe kam mir nicht bekannt vor , weil ich sie in den 10 Jahren die ich meinen Corsa gefahren habe nie auftauchte ! Bitte gebt mir schnell ein paar gute Tips ja ?!

Liebe Grüße

Tina

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stealthfish


@convoy was solln des beamtensicher?
bin immerhin selber bei ner stadt angestellt :P

Kennst Du

Baumann & Clausen

??

Wenn nicht:
Hörprobe 1
Hörprobe 2
Hörprobe 3
Hörprobe 4
Hörprobe 5
Hörprobe 6

Jetzt solltest Du wissen, was ich mit beamtensicher meine ....

ja ich kenne baumaunn und claussen
danke für die hörproben

aber glaub mir ganz so schlimm ists net zumindest nicht in der edv

Zitat:

Original geschrieben von Tina.crazy


ui ConvoyBuddy sei doch nicht so streng mit mir
:-((( Ich war auf deiner Seite , und habe versucht zu lesen , ganz ehrlich !!!! aber ich habe doch wirglich null Ahnung von Technik , ist doch klar das ich da überfordert bin. Es ist nun mal so das Frauen sich mit Thema Auto nicht beschäftigen , und Männer groß damit werden. Frauen führen Haushalt , und Männer machen die Autos oder ;-)

Streng bin ich normalerweise noch nicht einmal lit meinen Kindern (jetzt nicht mehr, tut auch keine Not) und meinen Enkeln (nicht meine Aufgabe, Opas haben gefälligst nett zu sein) !

Die Pauschaltrennung Auto => Mann / Haushalt => Frau ist Grütze.

Meine Ex und meine Töchter können sehr gut einen Ölmeßstab von einem Schaschlikspieß unterscheiden, und auch beide richtig benutzen. Diejenigen, die Auto fahren, können auch die Standardübungen wie Glühlampen-, Reifen- und Keilriemenwechsel ohne fremde Hilfe selbst machen. Und die erste Anschaffung nach einem Fahrzeugkauf ist das dazu passende "So wird's gemacht"-Buch und nicht etwa 'ne neue Diddlmaus.

Du hast ja Recht stealthfish :-/ *leider*

So !!!! jetzt werd ich mir die Beschreibung ausdrucken von Convoy , runter zum Auto gehen und einfach mal gucken ob ich alles finde , und ob ich mich traue . Und ein vernümpftiges Buch werd ich mir auch holen , und und und . Gib mir Mühe ;-)

Ach ja wäre toll wenn ihr mir an dieser Stelle mal ein Buch für Anfänger empfehlen könntet !!!

Und Convoy ..... den mittleren Teil versteh ich aber nu echt nicht , ein wenig zu technisch :-( Steuergeräte
MULTEC-Zentraleinspritzung....... muß ich da was beachten wenn ich die codes ablesen will ???

Ähnliche Themen

Also ehlich !!!!! einen Ölmeßstab von einem Schaschlikspieß unterscheiden kann ich auch schon und Reifen weckseln auch . Aber bitteschön was hat das mit Technik zu tuen ???

Zum Buch:

"So wird's gemacht, Opel Kadett E"

von H.R. Etzold, Delius-Klasing Verlag (auch bei ATU erhältlich)

oder: "Jetzt helfe ich mir selbst" von Dieter Korp, ich glaube Motorbuch-Verlag, nicht sicher.
Das zuletzt genannte Buch dürfte für Anfänger angenehmer sein, weil es sich gezielt auch an Laien richtet.
Gruß ChrisBremen

@ Tina.crazy :
Du benötigst für die Auslesung des FehlerCodes nur den oberen Bereich von ConvoyBuddy's Page !!! Nur die Punkte 1 bis 7 und das, was da in dem oberen Bereich links neben den Punkten steht... und wenn Du dann den FehlerCode weisst, kannst Du entweder hier reinschreiben welchen Code er angegeben hat, oder Du guckst auf ConvoyBuddy's Page ganz unten die Code-Tabelle und siehst dann, was der Code zu bedeuten hat.

Zum Buch:
Ich benutze hier das Buch "Opel Kadett E - So wird's gemacht" Band51 , 12.Auflage von 1999
ISBN-Nr.: 3-7688-0515-8
Hans-Rüdiger Etzold
Verlag Delius, Klasing & Co. , Siekerwall 21 , 33602 Bielefeld

Das Buch ist echt spitze... sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene... hinten am Ende vom Buch sind sogar die kompletten Schaltpläne der Kadett-Elektronik... wenn als mal was an der Elektronik dran ist, kann man da auch mal nachsehen (wenn man gelernt hat, wie man die Schaltpläne zu lesen hat).
Es hat viel ausführlichen Text und dazu passend viele Bilder... und Bilder sagen ja manchmal mehr als 100 Wörter.

Gruß Music.

@ Music-Boy & ChrisBremen :

Ich sag's ja --- so langsam werde ich überflüssig. 😉

Völlig richtig.

Für die Geschichte mit der Fehlercode-Auslesung ist der mittlere Teil (Steuergeräte) uninteressant. Die habe ich nur mit rein genommen, weil öfter die Frage aufgetaucht ist, welches Steuergerät für welchen Motortyp benötigt wird.

Ich habe auch für alle Fälle beide Bücher.
Und ausserdem noch 'nen Aktenordner mit TI's. Die habe ich mal für kleines Geld bei iBäh geschossen.

@ Tina.crazy :

Okay, hinter den Satz mit dem Schaschlikspieß hätte ich vielleicht noch einen augenzwinkernden Smilie setzen sollen.

Die beiden Sachen wird wohl jeder auseinanderhalten können. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass durchaus nicht alle weiblichen Wesen versuchen, sich bei technischen Problemen am Fahrzeug auf fremde Hilfe und einen unschuldigen Augenaufschlag zu verlassen.

Es gibt in diesem und in diversen weiteren Auto-Foren noch Mädels und Frauen, die (fast) alle Schraubereien inclusive Tuning und Customizing selbst machen. Und die mit ihren Kenntnissen etliche Männer in die Tasche stecken.

Die Zeit der Trennung zwischen "Männersachen" und "Frauensachen" ist (gottlob) lange vorbei. Genau wie im Berufsleben.

@ stealthfish :

Durch die Überspitzung gewisser Dinge soll eben herübergebracht werden, dass die Sachen nicht so bierernst gemeint sind. Trotzdem legt noch ein kleiner Wahrheitsgehalt drin.

will dir ja nicht wiedersprechen convoy
war ja auch mehr als spaß gemeint

Dank für die Tips ihr Lieben :-) Kann ich auch das Buch : So wirds gemacht Bd.51, Opel Kadett E (von 9/84 bis 8/91) nehmen ? Gibt es bei Ebay oder Amazon doch etwas künstiger ;-)

Gruß Tina

Nimm dir beide 😉
Was im einen nicht steht, steht im anderen, den Rest gibt's hier.

Zitat:

Original geschrieben von Tina.crazy


Dank für die Tips ihr Lieben :-) Kann ich auch das Buch : So wirds gemacht Bd.51, Opel Kadett E (von 9/84 bis 8/91) nehmen ? Gibt es bei Ebay oder Amazon doch etwas künstiger ;-)

Gruß Tina

Wenn Du das "Opel Kadett E - So wird's gemacht" holst, solltest Du damit eigentlich schon sehr gut bedient sein...

ich würde Dir aber empfehlen unbedingt darauf zu achten, das Du die 12. Auflage von 1999 bekommst... und Band-Nummer 51 muß es sein... denn bei älteren Auflagen fehlen teilweise zu diversen Motoren genauere Angaben, Schaltpläne, usw.

Ein Kumpel von mir hatte sich das Buch über Amazone bestellt und hat dann eine alte Ausgabe bekommen... da war z.B. sein C18NZ nicht mit drin !!!

Gruß Music.

Ich könnte ko***n!!!

Zitat:

Original geschrieben von Tina.crazy


ui ConvoyBuddy sei doch nicht so streng mit mir
:-((( Ich war auf deiner Seite , und habe versucht zu lesen , ganz ehrlich !!!! aber ich habe doch wirglich null Ahnung von Technik , ist doch klar das ich da überfordert bin. Es ist nun mal so das Frauen sich mit Thema Auto nicht beschäftigen , und Männer groß damit werden. Frauen führen Haushalt , und Männer machen die Autos oder ;-)

Sorry, aber ich werde gleich agressiv! Wenn ich sowas lese könnte ich ko***n!!! 🙁

Mein Gott, ich bin auch eine Frau, ich bin auch blond. Und weiter??? Und wenn ich das schon höre: "Frauen führen Haushalt und Männer machen die Autos." In welcher Zeit lebst Du?

So wie ich im Auto von meinem Freund z.B. schon den Kühler ausgebaut habe so putzt mein Freund von Zeit zu Zeit die Wohnung. Wo ist das Problem? Kriech mal hinter dem Mond vor!

Ich habe auch nicht sooo viel Ahnung von Autos aber ich stehe daneben wenn mein Freund was macht und schaue es mir an und stelle Fragen. Und beim nächsten mal kann ich es dann auch alleine.

Wenn Du von vorneherein alles mit "ich bin doch eine blonde Frau" abtust dann frage ich mich, was Du in einem Autoforum willst???

Re: Ich könnte ko***n!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sabsi


Sorry, aber ich werde [....]

Ups... harte Worte von einer Frau... Na giftet Euch mal nicht weiter an hier, jede/r hat ja irgentwie recht... der Spruch "bin blond und frau" passt zwar wirklich nicht, wenn man bemüht ist was zu machen, aber so arg in den Mittelpunkt stellen würd ich den Spruch auch nicht...

Wart ab, Sabsi ... wenn wir mit Tina.crazy fertig sind, ist sie eine waschechte "Schrauber-Braut" ...oder wie sagt man ? 😉

Etwas Geduld (komisch, das Wort hab ich heute schon so oft geschrieben 🙂) und dann wird das schon noch werden... und dann wird Tina.crazy nur noch schreiben "Was wollt Ihr eigentlich? Ich bin eine Blonde PowerSchrauber-Braut" 😁
...ich hab auch klein angefangen... hab mir anfangs auch nix zugetraut... und nun ? früher war ich sogar auch Naturblond... mit der Zeit bin ich allerdings Naturdunkelbraun geworden... also keine Panik, mit der Zeit bekommt man auch mehr Wissen und dann wir sich der Spruch mit "blond und frau" von alleine verflüchtigen 😉

Gruß Music.

Ist nicht böse gemeint, ich könnte bei sowas nur aus der Haut fahren, wenn sich Frauen selber so klein machen. Muss man denn als Frau das noch bestätigen was die meisten Männer über einen sagen?

"Frauen haben doch eh keine Ahnung von Autos, die können ja nicht mal fahren."

Finde es schlimm dass viele Frauen meinen, sie müssten bei solchen Dingen vor Männern einen auf hilflos machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen