Großer Unterschied zwischen CLA 180 und CLA 200 ?
Hallo,
Ich habe mir den neuen CLA 180 bestellt und dachte ein 180er Motor reicht. Ich bin letztens GLA 180 von Drive now gefahen und es hat sich katastrophal gefahren. Nun bin ich etwas ins grübeln gekommen. Kann jemand ungefähr berichten wie sich der 180er fährt und ob es großen Unterschied zum 200er gibt ? Oder war mein Empfinden so schlecht weil ich den GLA 180 gefahren bin. Sind ja verschiedene Autos.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Benzin-Motoren der C/X118 sind allesamt technisch downgegradet (AMG ausgenommen) worden. Viele technische Features, die gut und teuer sind, dem Sprit sparen dienlich sind, hat man vereinfacht oder gestrichen. Deshalb verbraucht er auch bei gleicher Fahrweise in der Regel etwas mehr als der Vorgänger. Der -M282- ist eigentlich kein schlechter Motor, den man meiden muß, die technische Finesse seines Vorgängers -M270- hat er aber nicht mehr. Zusätzliche Leistung ist das am teuersten bezahlte und am meisten überschätzte Extra, das man ordern kann. Bei mir steht nach 110.000km eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 67km/h an und ich fahre gerne schnell. Der viele Verkehr und die Staus machen es möglich. Wenn dir die wenigen Glücksmomente einer marginal besseren Beschleunigung die vielen tausend Euro wert sind, dann mal los! Mercedes freut es für dieselben Herstellungskosten einen höheren Erlös erzielen zu können.....
Gruß
Gravitar
Ähnliche Themen
24 Antworten
Jo, gute Beschleunigung jenseits der 200km/h ist schon essentiell wichtig, nicht für die Fortbewegung, aber für das Ego! Immerhin kommt man alle 200-300km mal in diesen Bereich und nur, um die investierte Energie 300m später an der Bremse wieder in Wärme umzuwandeln, weil irgendwer einschert oder die nächste Baustelle schon da ist..... ich fahre gerne schnell, lasse es aber deswegen zunehmend.
Gruß
Gravitar
@ab33: Für dein Fahrprofil reicht der 180 wie meine Vorgänger geschrieben haben allemal. Trotzdem wenn ich die Wahl hätte und der 200er unwesentlich teurer ist dann lieber den 😉.
Zitat:
@RobertZ80 schrieb am 20. Mai 2019 um 10:57:31 Uhr:
Hallo, was einige von einem 1,6 L mit 125 o. 150 PS hier erwarten!
Das sind doch ganz normale Autos.Slc mit 184ps..... ja wie soll der denn ab 180 noch groß gehen? Die 11 Liter waren dann aber immer mit 150-180 oder ?
Mit freundlichen Grüßen
Ja, bin die 450 km so zügig wie möglich gefahren, allerdings unter weitgehender Beachtung von Geschwindigkeitsbegrenzungen. :-), also von 80 km/h bis 220 km/h. Bei meinem E 500 drehen bei 180 noch die Räder durch, wenn ich durchtrete. Der zieht bis 300 durch (V-max ist entfernt, ist aber auch am 31.05. vorbei, da bekomme ich meinen neuen CLA).
Mir reicht mein GLA 180 (allerdings Automatiik) vollkommen. OK, beim Beschleunigen muss man frühzeitig den Kick Down geben, damit die DCT die Gänge sortieren kann (zwei Gänge runter dauert halt einige Zeit), aber dann geht der ganz schön ab. Ab 160 wird's natürlich etwas zäh. Und über 200 geht gar nichts mehr, da elektronisch auf 200 abgeriegelt.
Der 200er ist der gleiche Motor, nur andere Motorsteuerung und Abriegelung etwas später (210 oder 220).
Da ich aber eher der "Mitschwimmer" bin, ist das vielleicht nicht so aussagekräftig. Aber mit dem GLA traue ich mich jetzt öfter auch auf Landstraßen zu überholen, was früher nicht so mein Metier war.
Also der 180er reicht locker. Ich habe zwar einen 200er, aber nur weil ich einen Jahreswagen / Vorführer wollte und einen fast perfekten 200er gefunden habe, der genau für mich gepasst hat und sich vom Preis absolut nix gegeben hat im Vergleich zu manchen 180ern.
Man muss sich wirklich mal ernsthaft fragen wie oft man ein Auto auch mal "ausfahren" kann ? Ich wohne im Großraum Frankfurt am Main und hier ist immer und überall Stau. Ich hab meinen CLA jetzt bald 9 Monate und bin bisher noch nicht einmal auf 200km/h gekommen, weil es nicht einmal die Gelegenheit dazu gab.
Es geht ja nicht um Endgeschwindikeit, sondern um Durchzugskraft.. Schnell sind alle.
Hallo,
ich bin derzeit am Überlegen meiner Ehefrau einen CLA180 SB (MJ2017, Facelift) zu kaufen. Sie fährt momentan noch einen A1 1.4 TSI (MJ2015, Facelift). Ich bin mir bewusst, dass der CLA180 nicht so gut gehen wird wie der Audi, aber wir brauchen etwas, was geräumiger ist und wiederum nicht zu groß.
Das Auto wird am Tag ca. 20km - hauptsächlich auf Landstraßen - bewegt. Stammt der Motor von Renault?!
Wie sind eure Erfahrungen mit dem CLA180?
Hi, ich habe ein 200 er SB Benzin BJ. 2016 . Ich bin voll zufrieden. Der Moter ist von Benz und für mich wichtig, er hat eine Steuerkette verbaut. So viel ich gelesen habe ist das beim 180 d anders. Welcher Kraftstoff du bevorzugst konnte ich nicht erlesen. Den Unterschied beim fahren ,macht die Ausstattung . Sonst ist mir da nicht s weiter aufgefallen. Wenn du Rennen fahren willst solltest du mit einer Maschine ab 250er anfangen. 180+200 haben ja nur ca. 1,5 l Maschinen verbaut. Der Verbrauch liegt aber dafür nur bei ca.6,8l. Er pegelt sich auf der Autobahn bei 130 kmh auf 5,5l ein.
Hi frankmen51,
ich habe an einen Benziner gedacht. Bei der geringen Laufleistung rentiert sich kein Diesel. Ist bei der 180er-Maschine ein Zahnriemen verbaut? Dürfte eigentlich nicht sein, weil beide 1,6l Hubraum haben.
Hast du ein Handschalter oder Automatik? Falls Automatik wie sind deine persönlichen Erfahrungen mit dem Schaltkomfort?
Ich habe bis jetzt nur Schalter von Benz gekauft. Das wird wohl auch der Letzte sein. Nicht das Mercedes keine Schalter bauen kann, wurde hier irgendwo Mal geschrieben ist aber totaler Quatsch, nein Mercedes hat sich entschieden nur noch Automatik zu verbauen. Eigentlich schade! Probleme mit der Automatik wird hier sehr gut und viel beschrieben. Nur leider die Lösung der Probleme nicht so gut. ( Meine Meinung)