Große Probleme nach Unfallschaden Golf 3
Hallo,
ich hatte am 24.8.2010 einen Autounfall, mir ist jemand in die Fahrertüre reingefahren. Die Versicherung des Unfallgegners machte gleich Probleme, so dass mir nichts anderes übrig blieb wie einen Rechtsanwalt einzuschalten.
Das Auto wurde dann am 25.08.2010 zur Reparatur vom Rechtsanwalt freigegeben, da eine eventuelle Reparaturverzögerung auch wieder zu Problemen führen kann.
Seit dem 24.08.2010 ist das Auto jetzt in der Werkstatt. Ich rief am Montag den 30.08. dort an um mal nachzufragen, wann ich damit rechnen kann das es fertig ist , da ich auf mein Auto angewiesen bin.
Da hiess es am Telefon, Ersatzteile fehlen noch, es handelt sich um einen Golf 3 Baujahr 1997. Es dauert noch, heute bin ich zufällig bei der Werkstatt vorbei, sie sagten es wäre fahrbereit, aber noch nicht der ganze Unfallschaden behoben bzw. es müsste noch ein Ersatzteil besorgt werden, kann eben noch dauern und dann müsste noch lackiert werden.
Ich bin aber irgendwie nicht so ganz erbaut davon einen noch nicht fertig reparierten Unfallwagen abzuholen, und wieder in einer Woche hinzubringen für zu lackieren und dann wieder warten zu müssen.
Will da keinen Fehler machen.
Was meint ihr soll ich abholen und fahren oder lieber warten bis er ganz fertig ist ? Ich denke gerade bei den Problemen mit der Versicherung des Unfallgegners bin ich mir da nicht 100 % sicher ob ich das richtige tue.
Gruss
manu81
15 Antworten
Hey
frage doch in Wolfsburg an,warum die den Händler nicht
mit den Ersatzteilen beliefern.Wirst Dich wundern wie schnell
das dann geht.
Gruss
Turbonix