Größeres Auto oberhalb Kompaktklasse mit 3 einzeln umlesbaren Rücksitzen gesucht

Hallo!

Heute mal wieder eine Aufgabe für die Pampersbombervergleicher ;-)

Gesucht wird ein Fahrzeug mit Stauraum, 3 Einzelsitzen auf der hinteren Rückbank die auch einzeln umlesbar sind und vernünftiger Maschine.
- Benziner
- ca. 180 - 250 PS
- gute Ausstattung verfügbar.
- Automatik wäre nett, aber auf KEINEN Fall ein DKG/DSG.

- 3. Sitzreihe wäre nett, ist aber kein Muss.

- Budget bis 25.000 Eur
- Maximal 40-50 tKm
- vollständiges Checkheft
- max. 2 Voreigner
- kein Mietwagen.
- Euro 6.

VW-Konzernautos fallen prinzipiell aus.

SUV eigentlich eher weniger spannend als Van. Aber bei attraktivem Paket auch ok. Dann aber zwingend mit Allrad. Der Van muss kein Allrad haben. Kombi wäre auch ok, aber die 3 Einzelsitze bedenken!

Exoten machen eher wenig Sinn. Chevy Van wäre zwar der Favorit, sind aber nicht im Budget.

Bislang gefunden:
- Ford S-Max / Galaxy
- Renault Espace
- Dodge Voyager (selten)

Freue mich auf Eure Tips!

Danke schon mal!

HC

Beste Antwort im Thema

unabhängig davon, dass für den TE als eingefleischter MB-Hardcore-Fanboy doch eigentlich nur "das Beste, sonst nichts" in Frage kommen sollte....

Der Großmeister des gefährlichen Halbwissens hat auch wieder ein Statement gesetzt -> "VW ist für mich einfürallemal auch gestorben. die Autos können noch so gut oder schlechts ein. wenn es VW Konzern ist, wird es nicht gekauft. Egal ob VW, AUDI SEAT Skoda oder gar IVECO oder Dukati bis hin zum Bugatti."

IVECO ist nicht zum VW-Konzern sondern zu FIAT Industrial S.p.A gehörend und "Dukati" (hat nix mit Dukaten 😉 zu tun) und heißt Ducati.

24 weitere Antworten
24 Antworten

finde ich schon sehr Interessant:

Der TE will keinen Koreaner weil die einen, angeblichen, Handelsstreit mit der EU führen aber einen Ami kaufen aus dem Land wo der König der Strafzölle vor sich hin regiert und alles kurz und klein "Trump-elt".

Ich glaube vernünftige Argumnente für oder gegen ein Auto werden eh nicht erhöhrt. ich bin raus...

Hi!

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 18. Dezember 2018 um 07:07:20 Uhr:


Also der Pacifica war in Europa doch gar nicht wirklich vertreten...

Ich kenne ihn v.a. aus den USA.
In D gibt es ein paar.

Zitat:

Ich habe aber auf den "neuen" angespielt, der Quasi den Nachfolger des Voyager darstellt (oder hieß der im Amiland schon immer so???).
Mir fällt jetzt noch auf Voyager-Basis die VW-Verpackung à la Routan ein...

Leider haben tatsächlich nur die wenigsten Hersteller Begriffen, das Gewicht + Masse eine gewisse Grundleistung erfordern... Es gibt z.B. keinen Hochdachkombi mit vernünftiger Leistung, selbst der Viano damals von Mercedes und jetzt der Citan sehen hier verdammt Mau aus!
Wenn das Ding mal voll beladen ist - ohne Worte, auch wenn die Größenverhältnissmäßig leicht sind...

Ein Hochdachkombi kommt nicht in Frage.
So etwas fährt man, wenn man Handwerkszeug zu transportieren und einen bösen Chef hat...

Zitat:

Family Car mit Bums... Da fällt mir noch die angestaubte R-Klasse ein, hat glaub 2+2+2 Sitze, wenn ich es richtig weiß..

Ist eigentlich nicht verkehrt, allerdings ist das Ding zu billig zusammen gehauen und für das Gebotene noch zu teuer.
Ein E Kombi ist da der bessere Deal, aber ihm fehlen leider die 3 Sitze.

Zitat:

SUV mäßig bin ich jetzt nicht wirklich bewandelt, Peugeot 5008 und Citroen C5 Aircross hätten Einzelsitze, kommen aber glaub nich mit so viel Leistung und definitiv ohne Allrad...

Allrad wäre zur Not verzichtbar.

Aber für eine solche Gurke so viel Geld auszugeben, muss man wollen.

Ich denke, so ein 5008 wäre neu in Vollausstattung mit 25 k gut bezahlt. Die Dinger sind einfach zu billig gemacht.

Danke Dir für Deine Ideen!

HC

Hi!

Zitat:

@Badland schrieb am 18. Dezember 2018 um 08:06:51 Uhr:


Den Caddy 4 Maxi gibt es bis max. 150PS. Getriebe ist ein 6-Gang DSG, was aber haltbarer ist als die Generation davor. Mit Tuning lässt sich da auch wohl noch mehr rausholen, aber das kostet wiederum.

In der 2. Sitzreihe gibt es nur einen Einzelsitz und ne 2er Bank, in der dritten Sitzreihe gibt es wieder Einzelsitze.

Danke Dir, aber VW fällt aus und Candy gleich 2x.

HC

Hi!

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:53:33 Uhr:


Der neue Pacifica ist aber nicht der alte Crossover-Pacifica, sondern der Nachfolger des Voyager / T&C. Oder eben einen der wenigen Toyota Siena etc. kaufen, das fällt aber alles in die Kategorie Exoten. US-Minivans gibt es hier leider nicht mehr, obwohl das Konzept sehr gut ist.

"Problem" bei denen ist aber meist die Sitzkonfiguration 2-2-3. Ich finde die gut, weil man dann mit vier Personen richtig bequem auf guten Pilotensitzen sitzen kann, erfüllt aber nicht deine Anforderungen an die drei Einzelsitze.

Vielleicht einen alten, kurzen Mercedes V mit 3,5 Liter - Benziner suchen?

Doch, das wäre völlig ok.

Der mittlere Sitz soll ja für das Durchladen von Skiern umklappbar sein.
Wenn er gleich fehlt und die 3. Sitzreihe wegklappbar ist, geht das wunderbar.

Wo bekommt man jetzt so ein Ding für 20k mit o.g. Eckdaten her?

HC

Ähnliche Themen

Hi!

Zitat:

@Darkling schrieb am 18. Dezember 2018 um 14:36:18 Uhr:


Dodge Durango (der neuere ab 2011 oder so) würde mir jetzt einfallen.
Ist zwar auch eher ein Exot, hat aber Allrad, 7 Sitze und schon als V6 irgendwas um die 300 PS.
Und da fahren schon einige hier rum.

Den fährt ein Kollege in den USA.
Tolles Auto, aber ich finde, er ist hierzulande überteuert.

Habe ich aber auf dem Schirm.

Danke Dir!

HC

Hi!

Zitat:

@StephanRE schrieb am 18. Dezember 2018 um 19:36:15 Uhr:


finde ich schon sehr Interessant:

Der TE will keinen Koreaner weil die einen, angeblichen, Handelsstreit mit der EU führen aber einen Ami kaufen aus dem Land wo der König der Strafzölle vor sich hin regiert und alles kurz und klein "Trump-elt".

Ich glaube vernünftige Argumnente für oder gegen ein Auto werden eh nicht erhöhrt. ich bin raus...

Ich verdiene mein Geld u.a. in den USA.
Das sind unsere Freunde.
Trumps Zölle sind niedriger als die Zölle, die wir unsererseits auf US-Produkte erheben.

Dem Trump-Bashing werde ich mich nicht anschließen. Er hat sehr gute Zahlen vorgelegt und kümmert sich um sein Land. Gerne mehr davon auch hier.

Im Gegensatz dazu, sind Korea und China im wirtschaftlichen Sinne unsere Erzfeinde. Gleich nach der EU-Administration...

Das sollte es erklären.

HC

Kann man heutzutage nicht Sitzbänke auch dreigeteilt umlegen?

Hi!

Genau danach wird gesucht.

Meist sind sie bei SUV und Kombis 1/3 zu 2/3 umlegbar.
Das wird nicht gewünscht.

HC

Aber viele Sitzbaenke gibt es doch auch extra mit Skiklappen. Darauf kam es dir doch an.

Schon mal im 5008 drin gesessen? Oder woher kommt das "zu billig gemacht"?
Durch die Bank alle Asiaten und Europaeer (ausser vielleicht Dacia) haben eine bessere Verarbeitungsqualitaet als irgendein Ami.
Wenn ich mir da die amerikanischen Rappelkisten anschaue, die erst ein paar Jahre auf dem Buckel haben, Rost an tragenden Teilen, bruechige und verblichene Kunsstoffe teilweise schon nach zwei deutschen Sommern... Und ich sehe die Autos taeglich.

Zu Trumps Politik darf hier jeder seiner eigene Meinung haben, das auszudiskutieren ist hier das falsche Forum. btw. eine der beeindruckendsten Zahlen ist das rasch wachsende Staatsdefizit...

Die dreigeteilte Rückbank erhöht den Kreis der Kandidaten enorm. Sowas hat selbst ne C-Klasse, wenn man die oberhalb der Kompaktklasse verorten kann.

https://www.welt.de/.../...ll-der-C-Klasse-ist-mehr-als-ein-Kombi.html

Der S213 hat das auch (optional?), der wäre aber nicht im Budget. Eventuell mal beim 212er schauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen