Größerer Tank?
Wenn ich auf die Extras meines Fahrzeuges schaue steht bei Code 915 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROESSEREM INHALT-VOLUMEN2
Heißt doch es müsste den 80 Liter Tank normalerweiße haben?
Heute Volltank bei reichweite 50 Km noch, 67 Liter genau gingen rein.
Hat das seine richtigkeit?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
@KY38 schrieb am 25. Februar 2019 um 16:29:48 Uhr:
Ich warte bis der Tank wieder ganz leer ist, und melde mich dann wie viel Liter genau reingepasst haben.
Und dann wirf auch mal einen Blick auf die Nadel der ollen Tankuhr und sag uns, wo die bei gefühlt leerem Tank genau steht.
Heute war der Tank leer, Reserve ging an und etlich auf der Autobahn noch gefahren. Durschnittsverbrauch lag bei ca 6,5 Liter. Sodass die reichweite noch bei ca 110KM lag beim Parken. 6 Stunden später kaltstart Motor angestartet sofort war die Nadel fast auf 0.
Es gingen 75,67 liter rein. (Leider war die Zapfsäule kaputt sodass ich nicht einschätzen konnte wann es voll ist. Evtl gingen da noch mehr rein, wollte nicht das es überläuft.
Da ich vorhabe, mir demnächst einen 350 CDI SB zu kaufen: Kann man den größeren Tank auch nachrüsten lassen? hat das schon jemand gemacht?
Zitat:
@KY38 schrieb am 5. März 2019 um 17:42:18 Uhr:
Heute war der Tank leer, Reserve ging an und etlich auf der Autobahn noch gefahren. Durschnittsverbrauch lag bei ca 6,5 Liter. Sodass die reichweite noch bei ca 110KM lag beim Parken. 6 Stunden später kaltstart Motor angestartet sofort war die Nadel fast auf 0.
Es gingen 75,67 liter rein. (Leider war die Zapfsäule kaputt sodass ich nicht einschätzen konnte wann es voll ist. Evtl gingen da noch mehr rein, wollte nicht das es überläuft.
Alles in bester Ordnung. Du hattest noch knapp 5 Liter im Tank.
Sieht man auch an der Tankuhr. Ein Teilstrich sind 5 L beim großen (80L) Tank.
Reserveleuchte setzt er bei 11 L Restinhalt. Ab Erreichen der halben Reservemenge zeigt er keine Reichweite mehr an, sondern nur noch das Tanken Symbol. Aber das läßt sich auch umcodieren.
Moin,
ich fahre fast nur Autobahn und schaffe - wenn ich Glück habe - 850 km mit einer TAnkfüllung ( Benziner ) . Habe einen großen Tank. Die Reserveanzeige kommt oft so enorm früh, dann fahre ich noch weiter und irgendwann kapituliert sie. Der Motor läuft trotzdem noch. Das höchste was ich mal geschafft habe waren 76 Liter zu tanken. War auf der BAB und -> hopp oder top.
Siehe Link zu Spritmonitor : https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/956308.html
Da mir der Tank auch so zu klein ist versuche ich ihn immer wirklich voll zu bekommen . Wenn die Zapfsäule abschaltet und man mit herausgezogener Pistole langsam nachfüllt, dann passen noch gut 5 Liter rein bis es im Tankstutzen steht.
Gruß
Zorc
Die Frage ist dann nur, wie viel davon landet nach der ersten Kurve im Überlauf 🙂
Zitat:
@Stroky750 schrieb am 15. März 2019 um 07:54:22 Uhr:
Die Frage ist dann nur, wie viel davon landet nach der ersten Kurve im Überlauf 🙂
Moin,
davon landet NICHTS im Überlauf.
Ein paar Meter gefahren ud das Benzin im Tankstutzen ist schon wieder abgesackt.
Ich fahre fast nur BAB und wenn ich 2 Minuten vor der Autobahn "ganz ganz" voll tanke gehe ich sofort anschließend auf die Bahn.
Solltest du im Schwarzwald etc wohnen und dein Auto nur zum Wochenendeinkauf nutzen - dann lass das mit dem ganz voll tanken.
Gruß
Zorc