Grössere Drosselklappe und Luftmengenmesser auf 2E GTI Motor
Hi Leute
hat das von euch vielleicht schon mal jemand gemacht:
grössere Drosselklappe und Luftmengenmesser auf den 2E GTI Motor?
und wenn ja bringt das was?
zurzeit habe ich 179 NM Drehmoment bei 141 PS Leistung.
Hatte mir gedacht eine Drosselklappe vom 2,0 16V wenn die grösser ist und passt oder VR6, den Luftmengenmesser z.B.von einem BMW mit 2,5er Motor?!
Könnte natürlich sein das die Klappe dann nicht mehr 100%aufgeht was natürlich Leistungsmindernd ist!!!
vielleicht auch andere Einspritzdüsen verwenden,
Tankkraftstoffpumpe habe ich vom VR6!
P.S. hatte damals im Forum nachgefragt welches Getriebe ich am besten verbauen könnte da haben einige das CHE empfohlen hatte bis vor 3 Wochen das APW verbaut bis die Nieten vom Ausgleichsgetriebe das weite gesucht haben!
Damals waren Tacho 220 bergab drin
im 4. ten bis 170 km/h
Mit dem CHE hatte ich Bergab ca. Tacho 230
und der 4. geht jetzt locker bis 200 km /h
ab dem 4. ist der auch richtig spritzig geworden, obwohl das glaubich länger ist!!!
kann ich nur jedem empfehlen wer ein 1,8 Getriebe in seinem 2,0 l fährt dieses bei einem Defekt zu verbauen
Danke allen die mir Antworten im vorraus
MFG Stan
17 Antworten
Das arme Auto! Ich meinte aber ob du die Maximaldrehzahl hast anheben lassen.
Ich kann mir schoin vorstellen, dass der LMM alleine was bringt, das ist ja wirklich die absolute Engstelle mit 52x52! Am besten wäre, das Ding ganz weg und eine FPZI mit einem Unterdrucksensor, davon träum ich! Ich habe mir allerdings auch scho Gedanken darüber gemacht, das LMM-Signal durch das Signal eines Drucksensors zu ersetzen! Aber der Aufwand wäre halt enorm, da müsste man erst mal die LMMStellung in Abhängigkeit von Unterdruck definieren und dann das Ganze auf die gleichen Werte bringen. Ich glaube dazu reichen meine bescheidenen E-Technik-Kenntnisse nicht aus!
Oder einfach auf VGS Einzeldrosselklappeneinspritzung mit frei programmierbarer Einspritzanlage umbauen!
Nur der Nachteil der VGS Anlage ist die sitzt auf der gleichen Seite wie der Krümmer, d.h. man sollte sich was aber sehr aufwändig ist einen Luftsammler konstruieren was wie ein Ram Air Intake arbeitet.
Ich wollte meinen Luftfilter Hitzeschutz Neukonstruieren mit einer Form und Fasermatten zurechtkleben was natürlich schweine Aufwändig ist, und die Cold air Intakes ich weiss nicht ob die so gut sind weil der Filter dann 3m von der Ansaugbrücke anfängt irgendwann mal Luft zu ziehen nachdem man 1,5 s auf dem Gas steht
Meine Max Drehzahl geht bis 7000 1/min
schalte so bei 6500 - 6800 1/min
bei Drag races starte ich mit 3000 1/min und leicht schleifender Kupplung nach 1s gebe ich dann langsam Vollgas
Bin gerade auf folgendes Bild einer 16V-Ansaugbrücke gestoßen. Die DK vom 16V ist doch rund! Das wäre also eine Alternative! Jetzt müsste nur nochmal jemand die MAße der DK posten!