größere Batterie für meinen Turnier

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hey und Guten Abend, in meinem Esssi 1.8TD ist eine naja, schon entwas ältere Batterie verbaut (aber auch keine originale mehr)

Er hat nach längeren Standzeiten startschwierigkeiten. Dachte es liege an den Glühkerzen...nein! Werkstatt dachte es liegt an zurücklaufendem Kraftstoff....nein!

Es liegt an der batterie, die zwar durch die neue Lichtmaschine gut aufgeladen wird, aber nach längeren Standzeiten (übernacht oder wenn man ohne laufendem Motor die zündung anhat) sofort die leistung verliert....

So nun will ich eine neue mir einbauen, aber ambesten die größtmögliche

Was für eine nehme ich da?

29 Antworten

ich finde, wir müssen auch noch eine Sache beachten, allzu große Batterie macht keinen Sinn, wenn die Lichtmaschine nicht imstande sien wird, die voll aufzuladen

das stimmt...

deswegen hab ich ja das thema hier angefangen,damit mir jmd sagen kann was für eine Batterie ich nehmen soLL. 🙄

wie gesagt, alles hängt von der Lichtmaschine ab
also für TD
min. 63Ah 560A
max. würde ich 75 Ah nehmen, mehr nicht

Zitat:

Original geschrieben von radekbox


ich finde, wir müssen auch noch eine Sache beachten, allzu große Batterie macht keinen Sinn, wenn die Lichtmaschine nicht imstande sien wird, die voll aufzuladen

Das wiederum ist das geringste Problem. Die wird schon voll, es dauert nur unwesentlich länger. Die meiste Zeit während des Betriebs des Autos wird der Ladestrom ohnehin abgeregelt sein (bei ca. 85 bis 90 Prozent der erreichten Batteriekapazität)

Stell euch einfach einen Eimer Wasser vor, der einen Überlauf hat und dessen durchschnittlicher Wasserzufluß höher ist als der durchschnittliche Abfluß. Der wird also immer voll werden, egal, wie groß er ist. Nur die enthaltene Wassermenge ist bei einem größerem Eimer ebend auch größer.

Grüße,

Joe

Ähnliche Themen

Stell euch einfach einen Eimer Wasser vor, der einen Überlauf hat und dessen durchschnittlicher Wasserzufluß höher ist als der durchschnittliche Abfluß. Der wird also immer voll werden, egal, wie groß er ist. Nur die enthaltene Wassermenge ist bei einem größerem Eimer ebend auch größer.

Grüße,

Joe

Besser kann man es nicht beschreiben.😰

Gruss Seferuss

alles klar! solche klaren aussagen die auch Laien verstehen will ich Lesen 😁😁😁

hallo!
Und welche Abmessungen haben die größten Batterien, die ihr so verbaut habt?
Gruß

bei ford konnte man damals beim neukauf ne stärkere batterie für den diesel mitordern, 72 ampere, 690 dingens, wenn ich das richtig in erinnerung habe. das machte sinn wegen des 12volt anschlusses im laderaum. die passt von der größe.

und die abdeckung hat auch ihren sinn. unter der batterie rostet es gerne...

Zitat:

Original geschrieben von TD-Kombifahrer


... das machte sinn wegen des 12volt anschlusses im laderaum...

wo bitte soll denn der anschluss sein??? ist das ne sonderausstattung???

ja, konnte man als option für den classic mitbestellen, fand ich praktisch für die kühltasche im sommer. der mondeo turnier hat das ab werk.

der classic war das letzte gebaute modell richtig? also um 1999 rum?!

Ist der Turnier schon für den 12-V-Anschluß vorbereitet oder muß neu verkabelt werden?

ja, classic waren die letzten, 99 bis mitte 2000, aus england, da haben die in saarlouis schon den focus gebaut.
ob da nen kabel liegt entzieht sich meiner kenntnis.

Hallo auch,
also wenn man einen Turnier hat, und den auch für entsprechende Einsatzzwecke nutzt (z.B. Sommer, Sonne Strand und Meer), dann würde ich von einer größeren Fahrzeugbatterie abkommen. Zu externen Geräten wie Kühlschrank, Europameisterschaftsfernsehen, Strandradio, Kaffeemaschine etc. gehört einfach eine externe Batterie.

Ich hab zigmal meine Kühlbox abgesteckt und das doch am Tag vor der Abreise aus dem letzten Urlaub vergessen.
Zwar konnte ich mich wieder mobil machen, nachdem ich den Fön meines Weibes geopfert hatte (ich brauch unbedingt etwas Draht!) und glücklicherweise ein kleines Netzteil für die Akkutaschenlampe dabei hatte, aber das prägt doch. Denn weder wusste ich was auf Ungarisch "können sie mich bitte anschieben" heißt noch waren morgens um 6 in dem Feriendorf irgendwelche Magyaren greifbar 🙂

Dabei gibt es doch für wenig Geld - vielleicht sogar dessen, was die größtmögliche Batterie mehr als der 08/15 Standard kostet - nette Lösungen für den Kofferraum. Man muß nur dort suchen, wo man bei Campingmobilen suchen würde. Oder selbst was frickeln. Im Zweifelsfall stöpselt man das am Zigarrenanzünder an und hat sonst keine Sorgen. Man kann es sogar mit Solar und so verfeinern 🙂

Der kleine Kombi ist durchaus Freizeit tauglich.

Grüße,

Joe

Passt bloss bei den Abmessungen auf. Die Batt muss 175mm x 175mm x breite (was reinpasst)
Ich hab mir neulich ne Batt gegönnt, die nur 2cm höher war. Natürlich ging dann die Haube nicht mehr zu. 😠 Dann mussten die Abstandshalter der Batterieabdeckung dran glauben- passt grade so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen