Größe Lautsprecher in den Vordertüren

Volvo C70 2 (M)

Größe Lautsprecher in den Vordertüren V50

Hallo zusammen,

wer hat schon mal nachgeschaut, welchen Durchmesser die vorderen, serienmäßigen Lautsprecher beim V50 haben, sind diese 6,5" bzw. 16 cm Durchmesser?

Passen andere Lautsprecher ohne spezielle Adapter/Halterungen?

Wie sieht es mit der Einbautiefe aus? Ausreichend vorhanden?

Vielleicht hat schon jemand mal andere Lautsprecher eingebaut, wenn ja welche Modelle/Hersteller?

Danke für viele Antworten

40 Antworten

da ich mich schonmal nebenbei auch mit dem gedanken anfreunde (?!) die lautsprecher zu tauschen:

diese jbl (link oben) ... kennt jemand 'n online shop wo jene auch günstig zu kaufen sind?

weiss jemand ob speziale veränderungen an der verankerungen in der tür zur befestigung notwendig sind, oder passt das 1:1 - volvo-kram raus, jbl rein - so einfach?

hat jemand insider infos was für speaker hinten beim C30 drinn sind. wird gewiss identisch mit vorne sein, was?

hat irgendwer irgendwo bilder (richtige fotos) wie man die verkleidung abbekommt. es gibt ja noch keine entsprechende volvo-doku für den c30 - aber ich denke das wird sich technisch kaum groß vom s40/v50 unterscheiden ...

Zitat:

Original geschrieben von McNoise


weiss jemand ob speziale veränderungen an der verankerungen in der tür zur befestigung notwendig sind, oder passt das 1:1 - volvo-kram raus, jbl rein - so einfach?

*Tip*

Schau dir mal meinen Link 2,3 Beiträge vorher an

jo - schon entdeckt. die abbildungen sind aber nicht sooo der knaller. was ist eigentlich ein dichtungswerkzeug?

das letzte auto an dem ich hand angelegt habe war ein VW Passat Stufenheck (Santana) 😉

falls jemand also in der nächsten zeit selbst an der verkleidung bastelt ... macht doch einfach mal ein paar fotos ...

Dichtungswerkzeug ist bei mir nen Schraubenzieher, umwickelt mit Stoff damit nix zerkratzt

Ähnliche Themen

alles klar - sowas dacht ich mir ... n brecheisen tut's bestimmt auch 😉

Hi
Habe gestern bei Saturn nachgefragt, laut der Aussage des Einbauers, der die Lautsprecher für ca. 100€ einbauen wollte, braucht man keine Adapter. Was ich gut fand, waren die "Hifonics ZS 62 CX" für 77€, es gibt auch Sony für ca. 50€, die auch gut glingen.
Werde nächste Woche, wenn ich mehr Zeit habe, noch bei Media reinschauen, was die da haben.
Auf jeden Fall mache ich Fotos von dem Einbau.

Gruss pkv50

@pkv50

super - ich bin gespannt! ich empfehle dir aber nicht im MM oder Saturn zu kaufen. bestell die dinger online du sparst gewiss >20%

http://geizhals.at/deutschland/

Schaut Euch unten im Anhang meine Bilder an. Da kann man alles erkennen.

Gruß Guido

Zitat:

Original geschrieben von sternchen_com


Hi,

es passen ganz normale 16er Lautsprecher in die vorderen Türen. Sogar mit richtiger Tiefe.

Habe mir Focal´s eingebaut mit 60 mm Tiefe, geht ohne Probleme.

Hi

Das kann nicht sein!!!

Ohne Adapterringe, hat man ca. 40mm Platz, und dann muss man noch die Kabel hinter das Blech verlegen und verlängern.

Gruss pkv50

Hi
Ich habe heute neue Boxen von "mb quart" eingebaut.
Da die gegebene Einbautiefe in der Tür nur ca. 45mm ist, muss man Adapterringe montieren. Ich habe die von Blaupunkt Artikelnr. 7606500127001. Eigentlich sind die für den V70 gedacht, aber Blaupunkt verkauft die auch für den V50. Das einzige was man machen muss ist, die Adapter werden wie die Boxen mit drei Schrauben montiert, die unteren Orginallöcher passen, nur das obere nicht. Deshalb muss man links an der oberen Orginalbohrung den Kabelhalter ausklipsen, und diese als das dritte Loch verwenden. Bild unten

Gegebene Einbautiefe. (Scheibe unten)

Dann habe ich Adapterstecker angefertigt, um die Orginalstecker zu behalten.

Das weisse Kabel am Stecker habe ich als Pluskaben benutzt auf beiden Seiten. Dann habe ich den Stecker mit dem Isolierband umwieckelt, damit es besser hält.

Danach mit einem selbstklebendem Schaumstoffband, damit es nicht klappert.

Dann die Kabel an dem Adapterring mit Kabelbinder befestigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen