Grill selber lakieren?
Moin moin!
Mein Wagen hat die Farbe LC5P! Dusty mauve perleffect!
Ich hab nen Grill ohne Enblem, unlackiert drinne!
Nun will ich den gerne in Wagenfarbe lackieren!
a) Was nimmt der Lacker für nen Grill
b) Wie gut haut das mit einer originalen Sprühdose hin? (Fotos)
32 Antworten
also man sollte schaun was man will.. klar ist ein grill leicht selber zu lackieren und wenns nix wird dann halt aufs neue.. ich finde macht mehr spass als es zum lacker zu bringen. man kann schön üben und mit ein wenig geschick sieht man den unterschied hinterher nicht. ausserdem kann man stolz sagen, den hab ich selber lackiert. zum lacker oder tuner oder sonst wem bringen kann ja jeder der das nötige kleingeld hat. wer sich das natürlich nicht zutraut sollte das halt zum lacker bringen.. grössere teile würd ich auch zum lacker bringen schon alleine wegen der festigkeit und gleichmässigkeit.
Hab meinen Grill damals auch selbst lackiert. Hat mich 16,-€ gekostet. 8,-€ für Farbe und 8,-€ für Klarlack. Wie schon einige gesagt haben, immer schön langsam. Das Ergebniss kann sich sehen lassen. Ok, der Lackierer kann das etwas besser, der nimmt aber auch mindestens das dreifache, als wenn du es selbst lackierst. Versuchen kannst du es ja mal, wenn’s nicht klappt, kannst du den Grill immer noch zum Lackierer bringen. Hast zwar ca. 16,-€ Verlust gemacht, aber du hast es wenigstens versucht. Aber das wird schon, glaub´s mir. Hab davor auch noch nie lackiert, Ergebnis war aber akzeptabel.
geh auf jeden fall zum lackierer und kauf dir dort die spraydosen...da bekommst du 400 ml für so 15 eus!! die füllen dir das extra ab...die qualität kannst du mit atu nicht vergleichen, das ist ein ganz anderes sprühen und teurer ist es auch nicht!
du brauchst auf jedenfall noch haftvermittler für den konststoff...da der lack sonst bei jedem steinschlag sofort abplatzen würde.
wichtig ist auch, das du mit der spraydose mehrere sprühgänge als mit der lackierpistole hast, mehrmals dünn auftragen.
am schwersten ist der klarlack...aber da eine stoßstange oder grill nie 100%ig so glänzt wie der restliche lack ist das kein problem!!
also ich hab eh noch ne heckschürze lackieren zu lassen! Ich werde den Grill dann einfach gleich mitgeben!
Ähnliche Themen
Also da ich lacker bin und weiss wie das aussieht wenn das ein laie macht würd ich lieber die 30 euro bezahlen... mehr als 40 euro würd ich für so ein plumpen grill eh nicht bezahlen......
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Hab alles selber gelackt, sieht gut aus! 🙂 Man(n) muss nur wissen wie! 😁
wusste ich das das kommen wird, ich hab mein ganzen roller mit dose gemacht, und ich denke ich kanns echt gut! aber allein die oberfläche@dose ist
für michmehr als schlecht....
Zitat:
Original geschrieben von Bon_Jovi_boy
Das Problem ist nur, das der Lack aus der Dose nicht so hart wird wie der vom Lacker... Der härtet den ja in einer Wärmekabine aus.... Der selbst lakierte Grill ist also deutlich empfindlichen (Steinschläge!!)
Heißluftfön owned 😉
Hab damals mein Golf 2 Grillspoiler lackiert. Nach jeder Schicht noch schön ruhig und gleichmäßig mitm fön drüber und das is geil 🙂 Auch an der Heckklappe wurde lackiert und man sieht es nicht echt 1A. Aber bei größeren Sachen würde ich zum lackierer gehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Hab alles selber gelackt, sieht gut aus! 🙂 Man(n) muss nur wissen wie! 😁
Zitat:
Original geschrieben von hochsal
hab mein grill und M3 spielgel auch mit der spraydose lackiert
Könnt ihr mal Bilder posten von euren selbstgelackten Teilen?! Trau mich da auch nicht wirklich selber ran...!
so hab mich gestern getraut und meinen grill selbst lackiert....liegt jetz noch in der garage um zu trocknen und morgen kommt er wieder ans auto...sieht bis jetz gut aus hoffe nur das die farbe dann auch richtig passt...
und wenn das ganze dann auch noch hält bin ich sehr zufrieden 🙂
hab meinen grill auch selber mit ner spraydose lackiert.Ist eigentlich nicht schwer.Musst nur bisschen geschick und zeit haben Siehe Bild
ich hoffe halt nur das der lack auch richtig hält...gibts da tricks mit denen man das ganze verstärken kann ?
Zitat:
Original geschrieben von Xorg
Also da ich lacker bin und weiss wie das aussieht wenn das ein laie macht würd ich lieber die 30 euro bezahlen... mehr als 40 euro würd ich für so ein plumpen grill eh nicht bezahlen......
Also ich würde mich da schon mal als Laie bezeichnen.
Aber bei meinem ersten Lackversuch hats super hingehauen.
Alles schön gleichmässig und nix verlaufen.
Sieht aus wie der Orginal.
Muss aber dazu sagen, ich hab nur die Blechleiste lackiert.
Zitat:
wusste ich das das kommen wird, ich hab mein ganzen roller mit dose gemacht, und ich denke ich kanns echt gut! aber allein die oberfläche@dose ist für mich mehr als schlecht....
Mit ein bisschen Gefühl gehts immer.
Und wenn Du sagst, dass Dus gut kannst, wunderts mich dass es nix geworden ist.
so habs jetzt fertig und wieder eingebaut...leider unterscheiden sich die farben doch schon ein wenig voneinander...aber ansonsten bin ich recht zufrieden wenn das ganze jetz auch noch hält is es super und bei mir wars auch das erste mal wo ich was gelackt habe und is doch recht gut gegangen und so sieht der grill vom lack auch super aus...
also ich hab mir lack härter und klarlack mitbringen lassen von nem kumpel und dann mit ner hochwertigen Airbrushpistole selber lackiert und es sieht echt super aus....so hab ich gar nicht bezahlt....wenn ihr nen kumpel inna lackiererei habt der wird euch bestimmt auch was mitbringen...
Einen Farbunterschied wirst du immer sehen - weil die Farbe deines Autos ja verwittert und das neuteil gerade frisch gelackt ist. Bei meinem Black MAgic Pearleffect siehst du beim Grill und anderen Anbauteilen auch den Glitter im lack, auf dem rest des autos kaum noch!
Aber wenn der in küzre poliert wird, dann wird das svchon wieder...