Green Twister beim G3 60 PS
Hallo zusammen habe folgendes Problem bei meinem Golf 3 60 PS BJ96 Bon Jovy Motor AEX.
Ich habe momentan einen Austauschfilter von K&N Rundfilter in meinem Luftfilterkasten. Jetzt würde ich mir gerne den Green Twister Filter zulegen. Jetzt meine Frage bringt der mehr Leistung als der K&N Tauschfilter und ist das Ansauggeräusch besser?
Ich muss ja bei meinem Golf den Luftfilterkasten für einen offenen Filter ausbauen. Jetzt meine Frage ich habe am Luftfilterkasten jede menge Schläusche. Wo werden die denn dann angeschlossen oder ist das egal und ich brauche ja dann irgendein schlauch oder rohr wo der offene luftfilter dran kommt. Wer hat die gleichen Probleme oder kann mir helfen wie ich einen offenen Filter in das Auto kriege.
Danke
23 Antworten
hmm.... luftmengenmesser haben ja die kleineren modelle net meines wissens.. aber wie gesagt, wenn ich den net vorne sondern oben drauf machen muss schick ich ihn wieder zurück.... ^^
anderseits würde ich die motorhaube gar nemmer zubekommen, wenn der oben drauf wär! da is nemmer viel platz.....
^^
Tr4nc€r 😁
re
hmmm also du hast ja auch den eckigen kasten vorne links, ich denke das der da an den schlauch kommt, das beste wäre (optisch gesehen) wenn du dir nen Bonrath Powerrohr kaufst und um den K&N nen hitzschild baust, dann verlierts du "kaum" leistung :-)
wenn du den eintragen lässt, sag mal bescheid ob du die dämmatte gebraucht hast!
thx
eben, so denk ichs nämlich auch.. *gut red* 😁
powerrohr hab ich gehört soll sogar schlechter sein als des gummi ding ? wegen alu = mehr wärme .. hmm...
und hitzeschutz mach ich mir auf jeden fall rein..... ^^
dämmung hab ich mir gebraucht geholt.. also kann ich dir leider net sagen ob ich se gebraucht hätte oder net, weil ich se ja drin hab 😁
@Tr4nc€r
Du kommst ja aus Waiblingen, servus Nachbar :-)
Also da müsst ich mich schon arg täuschen, aber ich glaub dein bestellter Filter kommt oben drauf.
Bin mal gespannt
Mfg
Ähnliche Themen
yo, sers *gg du esslinga 😁
hmmmmmmmmmmm.... aber das wär doch so derb unlogisch 🙁 wie würde mer dann des riesen loch vom schlauch zumachen ?
ähm...wie meinst du das jetzt mit dem Loch???
Kuck mal bei http://www.racimex.de/.../quickfinder.php?... da sieht man wie die Filter bei den versch. Motoren aussehen.
Mfg
sooooo jungz!
der filme kam heute.. und er kommt vorne dran 🙂 *jipie*
übler sound! mega geil... 🙂
nur noch eintragen dann passt des.... ^^
Greetz aus WN
Tr4nc€r 😁
Also nochmal
Ich habe den 1.4 er Motor AEX das ist kein Luftfilterkasten drin wie beim 75PSer oder 90 PSer vorne links sondern der Kasten sitzt direkt auf der Einspritzanlage und von da geht nach vorne links ein kleines Plastikrohr mit einem Loch wo dann die Luft reingeht. Jetzt meine Frage wenn ich den Luftfilterkasten ausbeue dann will ich einen offenen Filter reinbauen z.n. K&N oder einen Greent Twister. Nur ich will den FIlter nicht direkt auf die Einspritzanlage setzen wegen der Wärme. Ich würde gerne ein Rohr von der EInspritzanlage nach vorne links nehmen, wo dann der Luftfilter draufkommt. So wie auf dem Bild soll das dann ungefähr aussehen ohne das ich Leistungsverlust habe und ein gutes Ansauggeräusch habe. Hat jemand ne Idee?
Servus
Endlich hat jemand ne Lösung für das Problem.
So kannste das natürlich machen, ich weiß nur net ob du den Filter so eingetragen bekommst, denn die TÜV Heinis wollen das meisten so wie es im Gutachten steht.
Probiers mal aus, wäre interessant.
Mfg