GREEN oder K&N 57i Kit?
Hallo!
Will mir evtl das 57i Perfomance Kit kaufen, als Alternative gibt´s doch auch das von Green.
Welches ist eurer Meinung nach besser?
Und wo finde ich das Green Kit? Und was kostet das ca.?
danke im voraus...
mfg
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tReFFnIx@hEssEn
🙁 ich heul gleich. sch.. diesel wixe zahlt man schon 95cent für abfall und dann kein brummen des bastuck kein saugen des k&n nur russen das kann er wie drecksau 🙂
mein Beileid hast auch. Geht mir auch so.
Aber dafür haben wir beim tanken nen kleines lächeln im Gesicht. So is das halt man kann nicht alles haben.
Zitat:
Original geschrieben von 330CabrioBln
Genau und Drosselklappen hast ja nicht. Du hörst nur den Turbo ein klein wenig mehr. Ist aber nicht dolle. Hatte ich bei meinem Passat auch. Wenn den Diesel wirklich hören willst, dann hau die Dämmungen raus.
Moin,
dämmung hatte ich auch draußen aber das Turbo-Pfeiffen geht einen dann tierisch aufm Sack.
könnte aber im moment auch kotzen wie gasagt 95 cent für diesel (abfallproduckt der benzin herstellung) und dann noch die höheren steuern und die teuerer versicherung. *heul*
Was zahlt man denn insgesamt so?
Denke mal:
K&N 57i so 70 Euro ebay
Dämmatte 30 Euro
Einbau ??? (vielleicht geht es ja leicht und man macht es selber, keine Ahnung)
und TüV 30-40 Euro
sehe ich das richig oder habe ich mich da vertan?
Also 130-140 Euro??
Was habt ihr gezahlt?
THX
Ähnliche Themen
ja stimmt, mein k&n würde aber en bissel mehr kosten. einbau ist echt total einfach. dämmatte würde ich mir ausleihen oder beim schrott aus em diesel holen.
hallo
fahre ein cabrio mit 101 ps und wollte mir ein raid hp teil kaufen.
Wieviel ist denn günstig für so ein teil? habs für 89 euro gesehen.
und wieso dämmung? muss ich das für tüv machen?
gruß
fixius
bei ein paar modellen musst du eine motorraumdämmung nachrüsten, sonst bekommst du ihn nicht eingetragen steht auch so in den auflagen.
leider gibt es zu diesem thema wenig kompetente und gültige antworten, ich würd gern wissen
a) gibt es von green filter nen offenen luftfilter für den 1.8 90 ps der Links anstatt des Luftikastens installiert wird, und NICHT oben auf der einspritzung sitzt
b) ist ein solcher filter eintragbar mit einer auspuffanlage, die NICHT serie ist, z.b. Remus bei mir...
leider antwortet mir green nicht auf diese fragen, und im forum konnte das auch noch niemand beantworten ;/
das müsste doch irgendwer wissen?1
Zitat:
Original geschrieben von azmeisterlampe
das müsste doch irgendwer wissen?1
Moin,
sonst schaffst du es doch auch auf die Suchfunktion hinzuweisen. Als Student sollte man die Website
eigentlich kennen.
Schon auf dem dritten Ergebnisvermerk steht die Website
[URL=http://www.hubtraum.de/sportluftfilter-green.html ]www.hubtraum.de/sportluftfilter-green.html [/URL]
Dort findest du einen Link zum Gutachten für den Green Filter.
Dort stehen alle Einbau und zulässigen Motorvarianten drin.
Und das der Green nur mit einer Serien-Auspuffanlage verbaut werden darf.
So hoffe dir geholfen zu haben
mfg
perfekt, danke!