Grandland-e, 2024
Auch er darf es mit seinem Nachfolger, vollelektrisch ist angekündigt!....
https://www.media.stellantis.com/.../...-batterie-elektrische-variante
10 Antworten
Dachte ich auch erst aber im Text selbst dann dieser 1 Satz !...
Zitat:
Und im nächsten Jahr wird auch der Nachfolger des Kompakt-SUVs Grandland vollelektrisch.
Warum hierfür einen extra Thread. Immerhin gibt es ja schon diesen hier zum Nachfolger
„Grandland (X) Nachfolger - 2024 ?!“. Hier bist du ja auch schon rege aktiv. Fangen wir jetzt hier an für jede Motorisierung einen eigenen Thread aufzumachen???
Würde diesen hier wieder löschen!
Naja, das eine ist für den Grandland-Nachfolger im ganzen. Und dieser wird doch wohl mehr als 1 Motorisierung bekommen (?)!
Im Weiteren wurde das Opel Elektroauto Forum geschaffen. Wofür wohl (?)!
Und dort kann man doch die jeweiligen e-Varianten darstellen, dokumentieren und diskutieren.
Ähnliche Themen
Und wo bitte schön sollen dann deiner Meinung nach motorübergreifende, motorunabhängige Themen, die den wesentlichen Teil der Inhalte hier ausmachen, diskutiert werden? Das führt doch alles nur zu mehr Unübersichtlichkeit und Verwirrung. Bestehende Threads zu laufenden Modellreihen sollten dort fortgeführt werden, wo sie bereits laufen. Bei komplett neuen Modellen, wo es noch nichts zu gibt, macht es dann ggf. Sinn diese im Elektro Forum zu starten.
Keine Ahnung, wer das Opel Elektroauto Unterforum geschaffen hat, aber dass ist meiner Meinung nach völlig unnötig.
Mhmm, zunächst mal wird sich ein Erlkönig zeigen.
Also das äußere ohne Wissen um das "darunter" und damit beim Grandland-Nachfolger-thread gut aufgehoben.
Wenn man Details um Motoren, bzw. e-Technik hat, kann doch letzteres eben in diesen thread.
Und wenn das Modell im Ganzen, offiziell, mit Technik, Preisen, Daten da ist.
Ja dann kommen doch eh die ganzen threads: Bestellthread, Wartezimmer, etc.
Jaa. Auf dem Gebiet sollte sich dringend insgesamt was/mehr tun!
Mobilität im urbanen Bereich braucht entsprechende Lösungen...
Für den Grandland-e wird man nebenan beim zuvor anstehenden e-3008 fündig...
https://insideevs.de/news/652675/peugeot-e3008-elektrosuv-rendering/
- der e-3008 werde 700 km Reichweite haben
- drei elektrische Antriebe, darunter auch eine oder mehrere Versionen mit zwei Motoren (also wohl Allradler)
- neuen STLA-Mittelklasse-Plattform (also wohl STLA Medium)
- Die Batterien sollen zwischen 87 und 104 kWh speichern.
- zwei verschiedene Antriebsmodule: EDM#2 (125-180 kW) und EDM#3 (150-330 kW).
- Für die 2WD-Versionen könnten die Systemleistungen also zwischen 125 und 330 kW liegen.
Als Ultimate mit 73 kWh ist er gar nicht so übel. Zwar kostet er nach Liste 60k, aber mit Rabatt nach APL etwa 45k, was mit 484 km und 325 PS (6,1 s. auf 100) ordentlich ist.
j.