grässliches Pfeifgeräusch
Hi, Leute,
320 cdi 12/99 MOPF, 180tkm.
seit Tagen plagt mich folgendes problem: sofort nach dem anlassen kommt ein ein recht lautes, hochfrequentes Pfeifgeräusch aus dem bereich der verkleidung des beifahrerfußraums. Zumindest kommt es aus der richtung.
Es klingt wie eine winzige Turbine und hört sich gleichmäßig an.
es tritt auf bei ausgekühltem Motor und Umgebungstemp. von etwa 0 - +4grad.
Nach einigen km Fahrt hört es abrupt auf.
Es ist nicht der gebläsemotor oder der Lüfter des Comand. Es kommt auch m.E. nicht aus dem Motorraum.
Herzlichen Dank für Tips!
Tschööö, Ralf.
16 Antworten
hörensagen
hallo ralf,
vielleicht ist dein problem ja schon gelöst, hier noch´n tipp: um ganz genau zu lokalisieren, welches bauteil es ist, benutze einfach eine art hör-rohr. das kann ein kleines plasterohr oder ähnliches sein, mit dem du die entsprechenden bauteile "abhörst". die freundlichen haben, wenn sie gut ausgestattet sind, soetwas mit mikrofon und kopfhörern. das einfache rohr tut´s in den meisten fällen auch. einfach rohr an ohr und ans geräusch halten, und man schließt ne menge übertragungen und resonanzen aus.
dto
Hallo,
da es nur unter +6C auftauch ist das sicherlich der Zuheizer.
Dieser wird aktiviert wenn die Aussentemperatur unter +6 - +7 C liegt.
Das macht sich durch einen Mixer ähnlichen und pfeifenden Geräusch bemerkbar.
Einige Sekunden später wird die Drehzahl des Lüfters im Zuheizer heruntergeregelt.
Der Zuheizer ist unterhalb des rechten Scheinwerfers
hinter der Stossstange und des rechten Vorderrades eingebaut.
Keine Sorge !!
Sehr oft funktioniert der Zuheizer nicht.
Siege entspr. Beiträge.
Der Zuheizer kann je nach Wunsch abgeschaltet werden. Schalter sitzt im Aschenbecher.