GPZ 600 R springt an wenn sie will, nicht wenn ich will!

Kawasaki

Hallo hab von nem Kumpel die GPZ 600R ZX600A übernommen da er ne Neue hat.
Jetzt habe ich von Anfang an folgendes Problem: Die Maschine springt einfach an wann Sie will und ich kann es mir nicht erklären.
Soll heißen, nachdem ich am Montag die Hauptsicherung gewechselt habe (30A voorher war ne 20A drin x_X) lief sie bis gestern ohne Probleme, musste halt manchmal den Starterknopf 2-3 Sekunden gedrückt halten bis sich der Anlasser gedreht hat, das verzeiht man einer alten Dame noch.
Doch heute (Regnerischer als die letzten Tage), habe ich satte 3 Minuten am Starterknopf rumdrücken müssen / bzw gedrückt halten müssen bis sich endlich mal der Anlasser bewegt hat, und das bei jedem Startvorgang.
Batterie ist laut im Tacho eingebauter Batterieanzeige bei ca. 12,1V bis 12,2V, die Armatur wo der Starterknopf mit drinsteckt habe ich auch schon auseinandergebaut und Kontakte gesäubert.
Meine Frage: Blei Batterie sollte eigentlich 12,6V haben damits keine Probleme gibt oder täusche ich mich da?
Magnetschalter und Anlasserrelais habe ich noch nicht getestet da ich keinen Messgerät habe, und mir die Paranoia aufm Sozius Sitz hockt das ich beim holen von so nem Teil am Ende nach Hause schieben darf weil sie garnicht mehr will. Andere Vermutung von mir ist das ein Kabel angeschmort ist, aber das würde nicht erklären warum sie immernoch anspringt? Kurzschluss ist doch Kurzschluss oder gibts da auch ein Zwischending.

Hab die Maschine jetzt gesamt seit nem Monat, die Startprobleme hatte sie seit sie einmal heiß gelaufen ist ohne Ende da der Lüfter vorne defekt war (war gleich am Anfang), seit dem hat sie ihre guten und ihre schlechten Tagen und mit logischen überlegen komme ich da nicht weiter. Ich fahre Sie jeden Tag und manchmal springt sie sofort an, manchmal nach gedrückt halten vom Starterknopf (2-5Sekunden) und manchmal, so wie heute muss ich anschalten, Knopf drücken, Knopf gedrückt halten, wieder aus, wieder an usw. bis Sie sich irgendwann erbarmt anzuspringen.
Klingt blöd aber mir wärs fast lieber wenn sie garnicht mehr anspringen würde, dieses hin und her macht mich fertig.

Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas?
Bin für jede Antwort dankbar da ich das Wochenende nutzen will um dieses Problem endlich zu beseitigen.

17 Antworten

Fehler erkannt... würd ich mal sagen? 😉
Und doch... der Kupplungshebel betätigt ja den Schalter...
 
Miss doch einfach mal den Widerstand vom Kabel am Schalter, dass zum Neutralschalter geht im "Leergang" gegen Masse... sollte Durchgang haben. Hat er den, bleibt nur noch dieser kruzifuzivermaledeite Schalter bzw. dessen Anschlussklemmen/Kabel 😉
Der Neutralschalter sitzt links am Getriebegehäuse, in der Nähe des Ritzels...
 
Die ET Nummer für den Schalter ist 27010-1094, nennt sich sinnig "Switch, Clutch", was er gerade kostet kann ich von hier grad nicht genau sagen (um die 10/15 Euro incl. Greentax *fg*) und er ist an so vielen Modellen verbaut, dass ich drei Seiten schreiben müsste 😁
Von VN über Zephyr bis 750UT und ER alles dabei 😰
 
Ebay... das wird vermutlich fast jeder mit der kpl. Armatur verscherbeln?
Teste jetzt halt noch die Kabel und ggf. schick ich dir einen gebrauchten, definitiv funzenden Schalter für lau... müssten noch ein paar von rumfliegen... wenn ich einen find, gehört er dir  😉
 
 
 

Oh mann, bin ich froh das ich das Problem jetzt endlich bei den Eiern, aeh Kontakten, ach du weist was ich meine habe...
Ohne dich hätte ich sicher erstmal alle Teile gekauft und ausgetauscht bis es geht bzw. hätte ich noch Weihnachten rumgesucht!
Ich weis nicht wie ich dir deine riesige Hilfe honorieren kann,
wenn du ne Idee hast schreibs mir einfach!

Ich bin dir extrem dankbar, das du dir die Mühe gemacht hast auf meine Beiträge so schnell zu antworten und nie die Geduld mit mir verloren hast!
Du bist besser als jede Werkstatt! Und das nur per Ferndiagnose!!!
Soviel Hilfsbereitschaft habe ich noch nie erlebt, vor allem nicht in anonymen Internetforen!

Vielen Dank!

Das Allerbeste (konnte ich beim lesen nicht glauben, 3mal gelesen^^) du bietest mir an das Ersatzteil, wenns bei dir noch rumfliegt, zuzuschicken?
Für lau kann ich nicht akzeptieren! Du hast mir schon jede Menge Nerven, Abzocker Werkstattkosten und Zeit gespart, da ist es nur fair wenn ich für den normal bezahle!
Falls du einen findest (kein Stress! du hast sicher auch genug zu tun ausser dem Motorrad Schrauber Nachwuchs (damit mein ich mich^^) auf die Sprünge zu helfen) können wir das ja über PN klären.

Danke für deine Hilfe!

Gern geschehen Evincar 😉
Man sieht sich immer zweimal im Leben (evtl. ja bei einem MT Treffen? *g*) ... dann trinken wir ein Seidl zusammen und simpeln bisserl über Kawa, Kawafahrer und Gemeinschaft 🙂
Mich würds freuen, wenn Du ggf. einfach genauso handelst, das ist mir mehr wert als alles andere. Think green!
 
Also... check es jetzt nochmal genau ab, wenn noch was unklar ist... gib Laut. Wenn Du den Switch brauchst, schick mir deine Adresse einfach per PN 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen