GPZ 600 - Auspuff raucht -> weißbläulich
hallo,
bin nun nach etwas längerer erkrankung endlich wieder fit...
und nun hab ich schon das erste große problem:
der vergaser wurde überholt, neue nadeln/Schwimmer, gereinigt grundeingestellt etc...
nun nach mehreren monaten konnte ich die maschine endlich zusammenbauen.
das ergebnis: wenn ich sie starte und gas gebe, kommt hinten leicht blauweisslicher dampf raus, der nach öl riecht, wo
ich sie letztes jahr gefahren bin, kam beim starten immer nur kurzzeitich nen hauch weisser dampf ausm auspuff, nun aber wird
es immer mehr, je länge rich den motor laufen lasse... muss ich mir nu gedanken machen? oder kommt das nur weil die solange stand, ich hab sie nur 10minuten laufen lassen... so im schnitt mit 2500-3000 umdrehungen....
wenn sie nicht aufhört, vermute ich die kopfdichtung, bin mir aber nicht sicher, ob es was anderes sein könnte....
danke & schönen gruss
27 Antworten
du sprachst von Unterdruckschlauch , jetzt bewegst du das Ziel und sagst Membran .....
Wenn der Unterdruckschlauch undicht wäre, dann die Pri stellung sollte wieder für ausreichend Spritt versorgung sorgen (i git, eckelige Satzaufbau!)
Klar, wenn der Membran durch ist, kommst du um ein Benzinhahn Rep. Set nicht vorbei.
1. hab ich nich gesagt daß der schlauch undicht is sondern daß die nebenluft durch den unterdruckschlauch kommt. entweder weil der selbst undicht is oder eben durch irgendwas was da angeschlossen is.
2. braucht man pri nur wenn zu wenig sprit die ursache von dem prob is.
man kann ja auch ma den unterdruckschlauch abziehn + dran saugen: entweder hat man dann lecker sprit in der schnute oder luft. oder man pustet, dann blubberts lustig im tank wenn die membran das zeitliche gesegnet hat. kinnas, seit doch nich immer so phantasielos!😛
die interessante frage is: is das gequalme nu eigentlich definitiv weg + nur noch das gesäge das prob?
wie kommt ihr jetzt auf "sägen"?
der leerlauf hat nur argh geschwankt, was sich dank neuer zündkerzen anscheinend erledigt hat...
war heute auf der A7 richtung hannover... hintour wollte sie nur ganz mies hochziehen mit aussetzern/fehlzündungen max 160 hinbekommen, auf rücktour (ne halbe stunde später) lief sie dann bis 200 und ab da wieder das gleiche fehlzündungsspielchen...aber dafür lief sie besser.
auf der hintour zog sie 7L auf der rücktour dann knapp 5... entweder müsste sie sich erstmal freibrennen oder es liegt noch an den zündkabeln/zündspulen, das CDI hab ich testweise mal ausgetauscht...
morgen hab ich hoffentlich neue zündkabel...
schönen gruss
kal
edit: das gequalme ist fast komplett weg...
dann hätteste ja ma vorbei kommen können .....
also irgendwas is misteriös ..... was is denn genau an dem ding alles gem8 worden bevor der ärger los ging?
+ was genau haste bisher wieder korrigiert?
ma so als zusammenfassung wg der übersicht!🙂
Ähnliche Themen
so, scheint zu laufen, zündkabel getauscht, zündkerzen, vergaser eingestellt etc.
und schon das nächste problem... der gasgriff ist gebrochen :/
was denn genau gebrochen? armaturen kaputt is scheiße, paßt ja meist nix anderes .....🙄
in dem gummigriff das plastikrohr, welches zum bautenzug für den gaszug geht...
ich kriech hier langsam nen föhn :/
na, ev kann mans ja kleben - je nachdem wo + wie es gebrochen is.
+ je nachdem, was es genau für n material is .....
da muss schon länger nen bruch gewesen sein, zumindest sahs so aus, als ich das gummi entfernt hatte...
das ding ist von aussen nach innen und dann fast rings rum, als ich die halterung gelöst habe, war der rest auch durch, ich such mir mal nen neuen griff :/
mein beitrag bitte löschen
so, hab mal nen rohr unter den griff gepackt und den stummel vom griff zum gasgeben genutzt... und siehe da, sie läuft 🙂
endlich mal über 200 😉
dann muß nur noch die gelegenheit zum fahren kommen ......🙂
ich habs nu fast 3 wochen nich geschafft!🙄
hab mir grad bei ebay nen griffel gekauft, mal schaun wann der kommt, gefahren bin ich heut trotzdem ;D
na ok, 10km ;D
aber mir kam irgendwie das fahrgefühl heut komisch vor, ich glaub ich muss die federung doch mal härter einstellen 😉