GPZ 400 Bauj.86

Kawasaki

habe mir eime gpz 400 gekauft , ich habe keine leistung beschleunigung schwach und im größten gang bei ca. 4500 undreh. fährt sie mal gerade 85 km/h was kann ich tun ,ach ja ich hätte gerne eine reperaturanleitung und ein bordbuch wo bekomme ich das

Beste Antwort im Thema

Die RX basiert auf der 900 R.
Die ZX 10 hat Alurahmen und ist 10 Kg leichter.
Der Motor basiert wiederum auf der RX, wurde aber höher verdichtet und hat steilere Einlasskanäle.
Die Gabel ist ohne Anti-Dive und mit 17" Felge.Hinten ist eine breitere 18" Felge und dadurch breiterer Reifen drauf.170er ist möglich, mein ich.
Und die ganze ZX 10 ist runder und nicht so kantig wie die RX.
Für genauere Info's gib mal zx10.de ein.

56 weitere Antworten
56 Antworten

...shit...ich hab mich echt verschreiben, in meinem vorigen post...

...bis wir alle infos haben sind wir sicherlich schon 5kg schwerer...argh...doc....schneider zu den reiberdatschi?...in bayern ist die antwort zu universell...zu platt...da hätt ich mir schon mindestens einen schatonöff de bapp gewünscht von dir...

....aber am niveau können wir ja noch arbeiten...😁😁😁

ich schenk euch was 😛

und nomal was *g

Ich hoffe doch, Du hast Deinen eigenen Kochtopf fotografiert und nix geklaut...

Ich mach' grad ein Spargelcremesüppchen...
@shakti: Chat ? Hätt grad Zeit...

Ähnliche Themen

Aber hallo, tja Did4, same trouble here...100kg ist´s neet, aber mei, schlimm ist´s auch, deswegen überfliege ich die Rezepte nur in der Hoffnung sie irgendwann mal der Reihe nach durchbrutzeln zu können.
Und moppedsammler, vielen Dank für die Blumen, Kawa-Fan-Club-Eliteananwärter bin ich ganz sicher, Schrauben, naja, theoretisch ist mir ja fast alles klar, wenn ich´s Bücherl an der Seite habe, aber woast schoo´, also wenn i´ wissert, in welche meiner zwoa linke Händ´ i´ den Schraubenzieher nehma soijllt, dann daad i´ooou´g´fähr wissen, wie fast alles geht, jedenfalls bei meiner alten Kawa-Dame...so in etwa... dann kommen natürlich mal so Kalauer raus, dass ich seitenweise erkläre, warum ein Motor beim Kaltstart zu mager ist, vergessend, dass ja ein Choke dafür meistens da ist...😁😕, aber man merkt dann dabei zufällig, wer auch volldurchblickender Theoretiker ist in Ermangelung eines Moppeds z.B....war aber ehrlich keine Absicht...kann mich ums verrecken nicht mehr an den Choke bei der 250iger-2-Takter erinnern, das war evtl. nur ne Klappe, ehrlich, bin die lange gefahren und immer durch die Stadt, naja, da isse eh immer abgesoffen, anfetten unnötig - vielleicht auch ein Tip für den TE...abgesoffen ???

Ähem shakti, danke, klar habe ich Dein nettes Angebot nicht vergessen, wollte nur nochmal höflich anfragen, ob ich mit nem größeren Blechhaufen aufkreuzen darf. War übrigens kürzlich in der FFB-Gegend, aber hab´aber leider nirgends wen mit ner Schweißer-Laterne am Straßenrand winken sehen, wär auch mit´m falschen Auto unterwegs gewesen, der hat "nur" nen Motorschaden, aber noch kein Rostloch, ist mir dann auf der Heimfahrt auf der Autobahn temporär "krepiert"...der andere auch irgendwie, plus Rostlöcher halt....muss mal die Logistik der vielen jeweils noch brauchbaren Teile, die am falschen Auto hängen jeweils organisieren.

Schöne Grüße und hektisches Weihnachtsshoppen - bei mir gibt´s nix, keine Kohle, ist alles im Tank verdampft und damit beim Finanzminster (86 Cent von 106!!!) - soll der doch meiner Oma wat kooofen zu Weihnachten...🙂, muss ich mal den chat-modus noch auf die Reihe kriegen, weiß man nie, wem man aus grauer Vorzeit aus fernen Galaxien flüchtig begegnet, sind mitunter recht freundlich, diese extraterrestrials...🙂😕

so bin gerade von der weihnachtsmann fahrt wieder da , hab mir mal die zündkerzen angesehen eine war nass zwei ein bischen rußig , werde mal mit dem luftfilter anfangen der sitzt unterm tank vor der batterie oder ??? bevor ich was falsch mache , neuer rein oder den alten mit benzin reinigen, wie schon geschrieben hatte vorher eine zxr 400 da war nicht viel mit rumschrauben deshalb muß ich bei dieser erst mal klein anfangen hat jemand zeichnugen für dei reperaturen ??
ach ja essen nicht vergessen kartoffelpfankuchen geriebene kartoffeln mit ei vermischen bischen salz ,in die pfanne oel ca einen halben cm hoch ist natürlich voll fettig und am besten erst garnicht auf den teller sondern so aus der pfanne essen sollten einen durchmesser von 10 cm haben und dann kann mann so 25 st verdrücken

...wau...du hasts kapiert...respekt...😉

...also am besten du besorgst dir ein whb...wo es das gibt müsst ich jetzt erst nachguggen, aber der sammler und der doc können sowas aus dem ärmel schütteln...also spar ich mir die zeit...

...lufi neu oder den alten säubern....mhmmm...das kommt halt jetzt ganz drauf an...ich persönlich würde mir per se nen neuen reinmachen...und den kannst du dann ein paarmal säubern, bervor auch der wieder ersetzt werden muss...

...so...und nun widme ich mich wieder meinen bohnen...prinzessbohnen mit bohnenkraut gekocht...kartoffelbrei selbstgemacht und reichlich gebräunte zwiebelringe dazu...mhmmm...bis denn...und vergiss nicht die fragen alle zu beantworten,gell...😁😁😁

Hey, vielleicht hab´ick ooch wat kapiert..., wenn jetzt der neue teure Hightec-Luftfilter vom unfreundlichen Muffel-Lizensierten total dicht wäre, und der Motor mit unglaublicher Sauger- (engl.: sucker-engine...😕😁😁😁😕😎😰😰🙄😛😉😮) Power in Windeseile nach Luft ringt, dann zieht er sich die Luft doch über die Entlüftung durch alle Undichtigkeiten...könnte es sein, dass er dann saumäßig viel Öl mit reinzieht von irgendwoher ??? Dann kotzt er natürlich, wenn er überhaupt läuft, und dieselt wie ein Specht vor sich hin.

Gruß🙂😕😰

PS: Wovon rede ich bloß wieder....hoffentlich könnt Ihr mir´s sagen, hatte bloß so eine Vision, alle diesen bunten Lichter an Silvester, Strontium-Salz macht rote Lichter, Barium-Salz macht grün-blaue, Natrium-Salz gelbe, Kalium-Salz habe ich vergessen, auch gelb vielleicht, bloß mal g´sacht, dass man den Arschlöchern beim Straßendienst mal nachweisen kann, welches Autototalzerstörungs-Hydroxyd sie auf die Straßen kippen, zur Konjunkturankurbelung natürlich, wozu denn sonst, die Eisensäule irgendwo bei den Pyramiden steht schon seit 4000 Jahren dort und rostet nicht - ähem, Hörensagen, hab´sie nie selbst gesehen, diese Säule....Einfach den Straßendreck mal in eine Kerze bröseln, blöd is´bloß wenn sie alles gemischt haben, dann bleibt´s halt weiß - jetzt scheißen mir die Vögel wohl schon ihre brutAle Ätzkacke (scheißen die wohl rauchende Schwefelsäure) zwischen Motorhaube und Frontblech nachdem sie zum Kacken das ganze Schmierfett fein säuberlich abgewischt haben, alles natürlich bei geschlossener Motorhaube. Weg mit dem Nazidreck ?? das böse N-Wort ???, schaun wer mal, löscht´s halt weg, aber ich kenne keine adäquate Bezeichnung für diesen Nachschlüssel- (jeder Blootooth...mit Scan-Software) Terror, mehr als Sabotage ist im Handwerk hier nicht zu erwarten, die könne alle nix.

Zitat:

Original geschrieben von hugoheiner


so bin gerade von der weihnachtsmann fahrt wieder da , hab mir mal die zündkerzen angesehen eine war nass zwei ein bischen rußig , werde mal mit dem luftfilter anfangen der sitzt unterm tank vor der batterie oder ??? bevor ich was falsch mache , neuer rein oder den alten mit benzin reinigen, wie schon geschrieben hatte vorher eine zxr 400 da war nicht viel mit rumschrauben deshalb muß ich bei dieser erst mal klein anfangen hat jemand zeichnugen für dei reperaturen ??
ach ja essen nicht vergessen kartoffelpfankuchen geriebene kartoffeln mit ei vermischen bischen salz ,in die pfanne oel ca einen halben cm hoch ist natürlich voll fettig und am besten erst garnicht auf den teller sondern so aus der pfanne essen sollten einen durchmesser von 10 cm haben und dann kann mann so 25 st verdrücken

Mit Benzin reinigt man überhaupt nix, da vergiftet man sich höchstens mit. Die ZX 400 A hat einen aufwändigen Papierfilter, aber 12.95 bei Tante Louise und Du hast 'nen neuen. Kerzen: NGK DPR 9EA-9 4 Stück = 14 Euro, auch Louise. Lass' Dir kein Iridium - Gezappel aufschwatzen.

Ich fürchte nur, Du kommst ums Vergaserreinigen nicht umhin. ZX 400 A3 (1986 ?) Keihin CV 30 ... ?

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...wau...du hasts kapiert...respekt...😉

...also am besten du besorgst dir ein whb...wo es das gibt müsst ich jetzt erst nachguggen, aber der sammler und der doc können sowas aus dem ärmel schütteln...also spar ich mir die zeit...

Ja ... scho... hab eins in Englisch, das dem TE vermutlich nicht viel hilft. Sehr spezifisch, eben für Vertrags - Werkstätten. Bucheli ? ibbäääh ?

@hugo:

Du kannst Dich aber an dem heranarbeiten, das wir Dir geschrieben haben, ich hab Dir ja 'ne Liste gemacht. Sitzbank runter und du findest den Lufi. Erneuern. Dann wechselst Du die Zündkerzen gegen neue aus. Auch wenn das vorerst nix hilft, ich mach das bei jedem möppl, dass ich kaufe, ebenso wie Öl- und Filterwechsel.
Teile findest Du (unter anderem) hier: (es gibt immer billigere Anbieter, aber da kauf ich immer alles auf einmal und gut ist)

http://www.louis.de/.../index.php?...

Und danach machst Du, was ich Dir geschrieben habe, Spritzufuhr prüfen; lass den Motor an und fühl, welche Auspuffrohre warm werden und welche nicht, oder nicht richtig. Ich wette, die Gurke läuft nur auf 2 - 3 Töpfen, weil die Vergaser verdreckt sind. Wie sieht's denn im Tank innen aus ? Feinste Rostpartikel siehst Du erst, wenn Du den runterschraubst und entleerst. Du wirst staunen, was da zum Schluß aus dem Loch des abgeschraubten Benzinhahns läuft, Rostschlamm und Wasser, wetten ?
Davon hast Du auch in den Gasern und da hilft dann alles nix - raus mit den Dingern und sauber machen. Wenn Du nicht weißt, wie das geht, lass' es jemand machen, ders kann, bevor Du mit irgendwelchen Drähten die Düsen schrottest. Solange man die Vergaserbatterie nicht auseinanderschraubt, ist ein Synchronisieren imho nicht zwingend erforderlich, aber hier scheiden sich die Geister und der doc wird mir gleich was husten.

Dabei kann man auch schauen, ob die richtigen Düsen drin sind. Der Keihin CV 30 müsste eine 112er Hauptdüse haben, ich denke das ist eine 20 kW - Version. Schau mal auf die Fg.-Nr.: ZX 400 A oder C... ?

Also - prüfen - berichten - dann geht's weiter. Kopf hoch - auch wenn der Hals dreckig ist 😁

So,hab jetzt schon wieder vom Lesen zugenommen.

@hugo:Wenn Du eh schon am Ausbauen bist, schau dir mal das ganze Gummigeraffel zwischen Lufi und Vergaser an.Wenn recht hart oder porös tust Du dir einen großen gefallen, wenn Du das auch gleich neu machst.

ich suche noch die orginal kawa aufkleber für die gpz 400 (zx400a) wo bekomme ich die, ich hab ne rote

....hugo...wir sind grad anner völlig anderen baustelle...die kleber helfen beim aktuellen prob nicht so wirklich...wie siehts mit antworten aus?...vllt sollten wir mal eins nach dem anderen machen?...

hast ja recht ich warte erst mal auf die neuteile

...welche neuteile?....hast du dir nen kilometerstand bei tante louise bestellt???...

....lies bitte deinen eigenen thread gründlich...hier stehen fragen...und wir warten dringendst auf antworten...ungeachtet der neuteile...mach hinne, mein gutster...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen