1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. GPS Antenne

GPS Antenne

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo..

Gehe ich recht in der Annahme das egal ob man/frau ein Navi mitbestellt oder nicht die GPS Antenne samt Verkabelung im Tiguan verbaut ist ?

Dann könnte man die Antenne von einem Externen Navi benutzen.

Hat das schon mal jemand gemacht ?

Nicht schön, aber günstiger, mir war Leder wichtiger als ein Navi. :-)
Darf aber wahrscheinlich noch bis Okt. warten.

Schönen Tag

14 Antworten

Das ist nicht richtig.
Du haste die Navi-Antenne nur, wenn Du Navi, Standheizung und/oder Telefon mitbestellst.
Sonst hast Du nur eine Radio-Antenne ohne den Haiflossenfuß. In diesem Fuß sind nämlich die Antennen für GPS, Telefon und Standheizung integriert.

Schade, hätte gedacht das da jeder den gleichen Fuß bekommt. :-)

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Das ist nicht richtig.
Du haste die Navi-Antenne nur, wenn Du Navi, Standheizung und/oder Telefon mitbestellst.
Sonst hast Du nur eine Radio-Antenne ohne den Haiflossenfuß. In diesem Fuß sind nämlich die Antennen für GPS, Telefon und Standheizung integriert.

Hallo Spike,

bezüglich der Antenne (Haifischlosse) schreibst du..... nur wer Navi.. Standheizung.. und/oder Telefon mitbestellt bekommt diese. Ist die auch bei der FSE Premium dabei...? oder nur bei der FSE mit der Handy-Halterung.

Gruß FerdiR

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


(...)
Hallo Spike,

bezüglich der Antenne (Haifischlosse) schreibst du..... nur wer Navi.. Standheizung.. und/oder Telefon mitbestellt bekommt diese. Ist die auch bei der FSE Premium dabei...? oder nur bei der FSE mit der Handy-Halterung.
(...)

Ich bin zwar nicht der Adressat, möchte mir dennoch erlauben, hierauf zu antworten.

M.E. dürfte sich das lediglich auf die FSE Premium beziehen, weil diese über externe Antenne funzt. Die einfache Variante kommuniziert zwar via Blauzahn (Hands Free Protokoll) zwecks Gesprächswahl und -führung mit dem Handy, die Verbindung (Antenne) indes wird über das Handy selbst hergestellt.

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


(...)
Hallo Spike,

bezüglich der Antenne (Haifischlosse) schreibst du..... nur wer Navi.. Standheizung.. und/oder Telefon mitbestellt bekommt diese. Ist die auch bei der FSE Premium dabei...? oder nur bei der FSE mit der Handy-Halterung.
(...)

Ich bin zwar nicht der Adressat, möchte mir dennoch erlauben, hierauf zu antworten.

M.E. dürfte sich das lediglich auf die FSE Premium beziehen, weil diese über externe Antenne funzt. Die einfache Variante kommuniziert zwar via Blauzahn (Hands Free Protokoll) zwecks Gesprächswahl und -führung mit dem Handy, die Verbindung (Antenne) indes wird über das Handy selbst hergestellt.

😉

Hallo Pakistani,

sorry... aber Glauben kann ich es nicht, dass die Haifischflosse NUR bei der FSE Premium dabei sein soll denn...
Bei der normalen FSE ist doch auch eine Handy-Halterung dabei an der bestimmt Kontakte für das jeweilige Handy vorhanden sind um den Anschluss zu dieser Antenne herzustellen, was ja bei der FSE Premium (die ja über rSAP/Bluetooth) funktionieren soll nicht der Fall ist.

Laut der Beschreibung im großen Tiguan-Prospekt bietet die einfache FSE keine Verbindung per Bluetooth an (Verbindung nur über Handy-Halterung), sondern Bluetooth ausschließlich NUR die FSE Premium.

Gruß FerdiR

und jetzt gestalten wir die verwirrung endgültig: die normale FSE kommuniziert durchaus mit dem handy, funktioniert dabei aber wie der name schon sagt nur als lautsprecher/mikrofon- so wie ein BT-headset,nur bequemer.

in der halterung dernormalen FSE ist durchaus ein antennenkontakt, das auto stellt dem handy seine antenne, als externe antenne zur verfügung und sorgt dadurch für eine geringere stzrahlung im auto und auch einen besseren empfang.

der große unterschied zur FSE- Premium besteht darin, dass die premium die komplette telefon-steuerung übernimmt,das telefon quasi nur noch als sim-datenträger zur verfügung steht.

ergo: antenne ist bei beiden identisch.

wer mit dem mf-lenkrad liebäugelt fährt mit der premium auf jeden fall günstiger, weil die dann ca.100 euro billiger kommt....

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR



Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Ich bin zwar nicht der Adressat, möchte mir dennoch erlauben, hierauf zu antworten.

M.E. dürfte sich das lediglich auf die FSE Premium beziehen, weil diese über externe Antenne funzt. Die einfache Variante kommuniziert zwar via Blauzahn (Hands Free Protokoll) zwecks Gesprächswahl und -führung mit dem Handy, die Verbindung (Antenne) indes wird über das Handy selbst hergestellt.

😉

Hallo Pakistani,

sorry... aber Glauben kann ich es nicht, dass die Haifischflosse NUR bei der FSE Premium dabei sein soll denn...
Bei der normalen FSE ist doch auch eine Handy-Halterung dabei an der bestimmt Kontakte für das jeweilige Handy vorhanden sind um den Anschluss zu dieser Antenne herzustellen, was ja bei der FSE Premium (die ja über rSAP/Bluetooth) funktionieren soll nicht der Fall ist.

Laut der Beschreibung im großen Tiguan-Prospekt bietet die einfache FSE keine Verbindung per Bluetooth an (Verbindung nur über Handy-Halterung), sondern Bluetooth ausschließlich NUR die FSE Premium.

Gruß FerdiR

Sieht so aus, als habe ich unrecht!

Nur in Punkto Funkverbindung bei FSE light bleib' ich weiterhin standhaft.
Eine Anbindung via Blauzahn ist (mindestens) möglich.

Ich glaubte, gelesen zu haben, dass diese Art der Kopplung sogar zwingend sei.  Die Ladeschale sei lediglich der Aufbewahrung und dem Akku zum Vorteil gereicht und in die Kommunikation mit der FSE erfolgt über HFP. Das hieße: Telefonat selbst würde (technisch) über das Handy abgewickelt und die Steuerung und Gesprächsführung erfolgen indes über Mikro und LS.
Dem ist offenbar nicht so und ist hiermit zur Kenntnis genommen.

😉

Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:

Kann man denn nun die GPS-Antenne (so vorhanden) irgendwo "abgreifen" und für ein externes Navi benutzen?

Gruß

MST

Hat jemand ein Bild von der Navi-Antenne (Haiflosse)

Gruss
Werner

beim händler liegen doch die prospekte rum "der neue tiguan"
auf seite 5 und 6 siehst du beim schwarzen die haifischflosse mit stabantenne

Zitat:

Original geschrieben von wedmueller


Hat jemand ein Bild von der Navi-Antenne (Haiflosse)

Gruss
Werner

z.B.

Jetzt habe ich mal eine 5 cm Antenne angeschraubt.
Von der Optik bin sehr zufrieden, aber der Empfang hat natürlich hier auf dem Lande ein wenig gelitten.
Ich habe es aber noch nicht ausreichend testen können. Kann auch sein, dass ich sie noch nicht richtig aufgeschraubt habe.
Wenn ich an ihr wackel, dann kippelt sie auch noch leicht.

Auf jeden Fall braucht man die in der Waschanlage nicht abschrauben und bleibt auch sonst nirgends hängen.

Die 9 cm-Version, bei der ein 100%-Empfang garantiert wird, war mir etwas zu lang und die 3 cm-Version zu kurz.
Ich wollte, dass sie etwas über die Finne (Flosse) heraussteht. Die 3 cm-Antenne hätte genau abgeschlossen.

Übrigens noch etwas zu dem Antennen-Fuß: Es gibt nicht nur eine Haiflosse, mit der man dann alle Empfänger integriert hat.
Es gibt 5 Verschiedene Ausführungen. Je nach Konfiguration mit Telefon, Navi, Standheizung und/oder DAB.

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Jetzt habe ich mal eine 5 cm Antenne angeschraubt.
Von der Optik bin sehr zufrieden, aber der Empfang hat natürlich hier auf dem Lande ein wenig gelitten.
Ich habe es aber noch nicht ausreichend testen können. Kann auch sein, dass ich sie noch nicht richtig aufgeschraubt habe.
Wenn ich an ihr wackel, dann kippelt sie auch noch leicht.

Auf jeden Fall braucht man die in der Waschanlage nicht abschrauben und bleibt auch sonst nirgends hängen.

Die 9 cm-Version, bei der ein 100%-Empfang garantiert wird, war mir etwas zu lang und die 3 cm-Version zu kurz.
Ich wollte, dass sie etwas über die Finne (Flosse) heraussteht. Die 3 cm-Antenne hätte genau abgeschlossen.

Übrigens noch etwas zu dem Antennen-Fuß: Es gibt nicht nur eine Haiflosse, mit der man dann alle Empfänger integriert hat.
Es gibt 5 Verschiedene Ausführungen. Je nach Konfiguration mit Telefon, Navi, Standheizung und/oder DAB.

Hallo Spike,

wo hast Du die Antenne her?
Was kosten diese in der jeweiligen Länge?

Der Kaleu

Zitat:

Original geschrieben von allesklarherrkaleu



Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Jetzt habe ich mal eine 5 cm Antenne angeschraubt.
Von der Optik bin sehr zufrieden, aber der Empfang hat natürlich hier auf dem Lande ein wenig gelitten.
Ich habe es aber noch nicht ausreichend testen können. Kann auch sein, dass ich sie noch nicht richtig aufgeschraubt habe.
Wenn ich an ihr wackel, dann kippelt sie auch noch leicht.

Auf jeden Fall braucht man die in der Waschanlage nicht abschrauben und bleibt auch sonst nirgends hängen.

Die 9 cm-Version, bei der ein 100%-Empfang garantiert wird, war mir etwas zu lang und die 3 cm-Version zu kurz.
Ich wollte, dass sie etwas über die Finne (Flosse) heraussteht. Die 3 cm-Antenne hätte genau abgeschlossen.

Übrigens noch etwas zu dem Antennen-Fuß: Es gibt nicht nur eine Haiflosse, mit der man dann alle Empfänger integriert hat.
Es gibt 5 Verschiedene Ausführungen. Je nach Konfiguration mit Telefon, Navi, Standheizung und/oder DAB.

Hallo Spike,

wo hast Du die Antenne her?
Was kosten diese in der jeweiligen Länge?

Der Kaleu

Die ist von ebay und kostet 8,99 € + Versand. Die Längen kosten alle das Gleiche. (

Link

)

Deine Antwort
Ähnliche Themen