GoPro3+ vs SJ4000 Camera
Im April ist schon ein 10 Tage Sardinien Urlaub eingeplant und diesmal möchte ich unten auch ein paar Videos aufnehmen, eigentlich habe ich dafür eine GoPro3+ Silver, oder Black in betracht bezogen, aber bei GoPro hat mit hinten der fehlende Monitor massiv gestört, ohne einen Smartphon ist ein richtiges ausrichten fasst unmöglich, da bin ich auf die Camera SJ4000 gestoßen, das Teil ist für 140 Euro ink. Versand und Zoll in meinen Augen eine ernstzunehmende Konkurrenz, was sagen die Profis hier dazu?
Die SJ4000 Videos schauen eigentlich schon sehr gut aus
http://www.youtube.com/watch?v=Q1PM8g1MSa8
http://www.youtube.com/watch?v=xnHDu-oW7_Y
Beste Antwort im Thema
Steckt euch das Mikrofon doch in den Hintern. Da ist der Sound sowohl beim fahren, wie auch beim fahren lassen ziemlich genial. 😁
242 Antworten
Der "Sound" von dem integrierten Mikrofon der GoPro ist jedenfalls grauenvoll.
Deswegen ja die Frage nach einem externen Anschluss. Aktuell hab ich die Lösung mit der umgelöteten Platine (aber noch nicht getestet am Bike), wenn ich mir das Gefummel beim Equipment Neukauf sparen kann, wäre ich allerdings nicht böse drüber.
Dass die Qualität von dem externen Rekorder sehr gut ist, bestreite ich ja gar nicht, ich will aber nicht immer an zig verschiedene Geräte denken müssen. Idealerweise an gar keins. Motion detect, auto record und dazu ein Mikrofon das nicht direkt im Wind hängt, dann wäre ich schon recht zufrieden.
Will ja kein audiophiles Meisterwerk verfassen sondern nur die Störgeräusche möglichst effektiv eliminieren. Ggf. helfen da auch noch ein paar Filter in der Nachbearbeitung.
Das macht mich doch neugierig mit der SJ4000. Man soll alle GoProhalterungen verwenden können.
Kann das wer bestätigen?
Das einfachste Mittel gegen Windgeräusche ist das Abkleben der Mikrofonöffnung.
Macht kein Sounderlebnis, eliminiert aber eben die nervigen Windgeräusche.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Das macht mich doch neugierig mit der SJ4000. Man soll alle GoProhalterungen verwenden können.
Kann das wer bestätigen?Das einfachste Mittel gegen Windgeräusche ist das Abkleben der Mikrofonöffnung.
Macht kein Sounderlebnis, eliminiert aber eben die nervigen Windgeräusche.
Ich habe mal Musik gemacht.
Als wir aufgenommen haben, nutzten wir für das Mikrofon einen schaumstoffüberzug.
Der hat dafür gesorgt das ein ausgesprochenes "P" nich zur Explosion im Gehörgang führte und auch
Störende Windgeräusche Würden vermieden.
Eventuell gibt es sowas ähnliches auch für die GoPro oder andere wie die SJ 4000
Ähnliche Themen
Das Mikro der Kameras ist meist ein Loch im Gehäuse. Da müsstest Du dann die ganze Kamera in Schaumstoff packen, was das Bild verschlechtern dürfte. 😉
Tape drüber, feddich. Ich hatte früher auch externe Mikros für die Helmkamera, da hab ich etwas Rohrisolierung drübergeklebt. Half gut.
Hmm ok, also nichts mit mal ebend gut windgeschützt.
Na ich bin ja mal gespannt was ich so auf der Messe alles sehe
Wo befindet sich das interne Mic bei der Drift HD?
Die Drift und Gopro gibt's bei Avalingo in Halle 4. Da gibt's auch die Interphone F5. Das ist die Halle mit BMW, Harley und KTM.
Ansonsten gibt's noch nen Haufen anderer Stände mit Kameras aller Art.
Bei mir wird es das nächste Mal vermutlich eine GoPro. Die Drift ist super, vor allem am Helm nicht so klobig, aber für das Motorrad ist die Position der Kamera an der Brust ideal. So bekommt man ein "mittendrin Gefühl". Das geht leider mit der Drift bauartbedingt nicht.
Ich finde ehrlich gesagt, dass man einen ähnlichen Effekt erzielt, wenn man die Saugnapfhalterung bei der Drift verwendet und diese aber im hinteren Drittel des Tank befestigt. Nicht direkt vor dem Tacho...
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich finde ehrlich gesagt, dass man einen ähnlichen Effekt erzielt, wenn man die Saugnapfhalterung bei der Drift verwendet und diese aber im hinteren Drittel des Tank befestigt. Nicht direkt vor dem Tacho...
Ja, stimmt. Jedoch ist das Bild dann zu "stabil" für meinen Geschmack. Durch die Anbringung am Körper ist mehr Dynamik drin, sodass die Bewegungen des Fahrers einigermaßen gut vermittelt werden. Ist bei dem Kurvenkratzer Schaaf z. B. super zu beobachten.
Ich werde versuchen mir da etwas zu basteln, mal schauen.
Wer oder was ist Schaaf?
http://www.youtube.com/user/SchaafZitat:
Original geschrieben von KawaDirk
Wer oder was ist Schaaf?
Zitat:
Original geschrieben von Puttgegangen
http://www.youtube.com/user/SchaafZitat:
Original geschrieben von KawaDirk
Wer oder was ist Schaaf?
Tolle Videos in hervorragender Bild & Tonqualität.
Ebenso die Landschaft.
Mir würde beim Zuschauen nur etwas unwohl in der Magengegend.
Kann puttgegangens Ansichten nur voll unterstützen. Abgeklebte Mikrofonöffnungen nutze ich jetzt auch. Bringt erstaunlich viel, aber halt noch nicht ganz das gewünschte Ergebnis. Mikrofon ist jetzt drin in der Hornet (mit Popschutz, dürfte an der Stelle aber fast wurst sein), ob es die Tonqualität merklich verbessert, werde ich alsbald testen.
Ist ja alles immernoch ein absolutes lowbudget und Bastelprojekt. Funktionierts nicht, hab ich Pech gehabt und n bissl Freizeit verschossen, funktioniert es gut, hat mich das Gesamtequipment mit 7 Kameras, 2 Mikros, 3 externen Akkus und sämtlichen Haltern und Kabeln weniger gekostet als eine GoPro.
Langsam wird dann nur die Rohdatenmenge zum Problem, da muss man sofort nach der Tour sichten und relativ gnadenlos aussortieren oder man braucht viiiiiieeeel Platz für jede Menge Müll. Momentan dann rund 105GB pro 5h Ausfahrt.