1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. GoPro3+ vs SJ4000 Camera

GoPro3+ vs SJ4000 Camera

Im April ist schon ein 10 Tage Sardinien Urlaub eingeplant und diesmal möchte ich unten auch ein paar Videos aufnehmen, eigentlich habe ich dafür eine GoPro3+ Silver, oder Black in betracht bezogen, aber bei GoPro hat mit hinten der fehlende Monitor massiv gestört, ohne einen Smartphon ist ein richtiges ausrichten fasst unmöglich, da bin ich auf die Camera SJ4000 gestoßen, das Teil ist für 140 Euro ink. Versand und Zoll in meinen Augen eine ernstzunehmende Konkurrenz, was sagen die Profis hier dazu?
Die SJ4000 Videos schauen eigentlich schon sehr gut aus
http://www.youtube.com/watch?v=Q1PM8g1MSa8
http://www.youtube.com/watch?v=xnHDu-oW7_Y

Beste Antwort im Thema

Steckt euch das Mikrofon doch in den Hintern. Da ist der Sound sowohl beim fahren, wie auch beim fahren lassen ziemlich genial. 😁

242 weitere Antworten
242 Antworten

An was denkst du denn da konkret, fate? Das Zoom H1 wäre ja schon echt geil, aber ich frage mich wo man das unterbringen soll.. An die Schwinge kleben? 😁

Zitat:

Original geschrieben von AgroMonkey


An was denkst du denn da konkret, fate? Das Zoom H1 wäre ja schon echt geil, aber ich frage mich wo man das unterbringen soll.. An die Schwinge kleben? 😁

Schaaf steckt sich das immer in den Rucksack. Ist zwar etwas umständlich, aber soundtechnisch sicherlich die beste Position

Genau dieses extragehampel möchte ich eigentlich vermeiden.

Steckt euch das Mikrofon doch in den Hintern. Da ist der Sound sowohl beim fahren, wie auch beim fahren lassen ziemlich genial. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Genau dieses extragehampel möchte ich eigentlich vermeiden.

Ist allerdings schwer ne ähnlich geschützte und vibrationsfreie Stelle direkt am Moppet zu finden.

Recht haste. Ich werde suchen, wahrscheinlich Morgen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Genau dieses extragehampel möchte ich eigentlich vermeiden.

Da kannst du dir die beste GoPro oder Drift mit externem Mikrofon kaufen, letzlich wird die Kamera die Soundqualität beschneiden und einschränken. Wenn du richtig guten Sound willst kommst du um externe Aufnahmen sowieso nicht rum, dafür muss man dann halt auch mal einen "besonderen" Platz finden 😉

Inwiefern beschneidet denn die Kamera?
Ich kenne mich in dem Bereich nicht soooo sehr aus, aber eigentlich nimmt doch das Mikrofon nur auf und die Kamera überträgt die Daten auf die SD. Oder sehe ich das falsch? Warum wird da was beschnitten?

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Inwiefern beschneidet denn die Kamera?
Ich kenne mich in dem Bereich nicht soooo sehr aus, aber eigentlich nimmt doch das Mikrofon nur auf und die Kamera überträgt die Daten auf die SD. Oder sehe ich das falsch? Warum wird da was beschnitten?
http://www.gsxr-freaks.info/vb/forum/threads/43327-externes-Mikrofon

Speziell der 8. Post ist recht aufschlussreich. Ich kenne mich da auch nicht besonders aus, aber die Kamera verarbeitet den aufgenommenen Sound ja, du als Informatiker kennst dich da in den genauen Abläufen der Elektrotechnik vmtl. besser aus als ich 😉

Fest steht nur dass die Cam einen nicht unwesentlichen Einfluss auf die letzlich gespeicherte Qualität hat. Ob das bei aktuellen bzw. aktuellsten Modellen, z.B. Hero 3+, immernoch spürbar ist, weiss ich nicht.

Also die Audiospuren von der Drift HD haben 128 kbit/s bei 48 KHz.

Das non plus ultra ist derzeit eigentlich DTS. Das ist qualitativ hochwertiger als Dolby Digital. Nur mal so zur Orientierung.
Jedenfalls hat eine DTS-Audiospur bei mir ca. 1500 kbit/s
Eine normale DVD (mit Dolby Digital) hat 755 kbit/s. In meinem Fall ist das Independece Day.

Also sooooo schlecht sind die 128 kbps nicht. Unterschätzt das mal nicht!
Eine Stunde filmen, ergibt ca. 56 MB nur an Audio.

128 kbit/s = 16 KB/s * 60 = 960 KB/min * 60 = 56,25 MB/h

Gerade eben habe ich noch eine (ausnahmsweise) originale MP3-Datei gefunden. "Club Can't Handle Me" hat 256 kbit/s und klingt ziemlich geil auf meiner Xonar D1 mit dem Sennheiser PC151.
Die Soundkarte spielt also auch eine wesentliche Rolle, genauso wie das Endmedium (Kopfhörer/Boxen).

Hinzu kommt, dass die Tonspur eine AAC LC ist. Das ist qualitativ hochwertiger als MP3. Über den Daumen gepeilt: 128 kbit/s AAC = 160 kbit/s MP3

Ich zitiere aus

http://www.areamobile.de/.../...kompression-aac-mp3-und-wma-im-detail:

Zitat:

AAC ist da leistungsfähiger: schon bei 128 kbit/s lässt sich das Original in den meisten Fällen nicht mehr von der komprimierten Kopie unterscheiden. Mit 96 kbit/s lässt sich noch ein halbwegs akzeptabler Hörgenuss erreichen - Audiophile mögen widersprechen, Handynutzer oftmals zustimmen. Geringere Bitraten liefern nur mit Hilfe von SBR und Parametric Stereo akzeptable Klangerlebnisse. Diese Algorithmen leisten erstaunliches: noch bei Bitraten von 32 kbit/s (eine Minute entspricht dann etwa 240kB, ein ganzer Song bleibt kleiner als 1MB) ist der Klang akzeptabel.

Noch fürs eigene Wissen: Es heißt, dass AAC eine Weiterentwicklung von MP3 und einige Fehler des alten Codecs ausmerzt.

Und wenn ich mir die Daten vom Audio Technica ATR 3350 so ansehe... Frequenzgang: 50 - 18.000 Hz.

Prinzipiell denke ich, dass alle Mikros mit Klinke ihre Qualität an einer Action-Cam größtenteils entfalten können. Wenn ich falsch liege, möge man mich bitte belehren.
Aber die beste Lösung ist selbstverständlich, wenn man eine dedizierte Aufnahmequelle für die Audiospur verwendet. Also ein richtiges Mikrofon, welche z.B. unter der Sitzbank liegt und nicht von der Kamera abhängig ist.
Spannend wäre auch, wenn man über Klinke einen Stereo-Verstärker anschließt und dort dann wiederum zwei Mikrofone. So könnte man aus dem Mono ein Stereo machen. 😁

Ich habe mir Mühe gegeben... 😉

Achja, Dirk hat mehr Ahnung davon. Vielleicht kann er sich ja mal äußern...

Ich benutze für den Sound ein Zoom H1, bin auch durch Schaaf drauf gekommen.

Er hat mir noch ein paar Tipps für die Einstellung und die Unterbringung gegeben, funzt einwandfrei und der Unterschied ist gewaltig. Hab auch ein Vergleichsvideo gedreht, das ist aber nicht ganz Motor-talk tauglich 🙂

Ach, wen interessierts? 😁
Immer her damit...

Wobei ich das schon kenne, oder?

Jap, dir hatte ichs mal geschickt

Zitat:

Original geschrieben von zaME


Hab auch ein Vergleichsvideo gedreht, das ist aber nicht ganz Motor-talk tauglich 🙂

Will auch sehen.. 😰

@Calle
Gut, dass sich jemand anderes die Mühe macht, wenn man selbst zu faul dafür ist. 😁
Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen