GoPro3+ vs SJ4000 Camera
Im April ist schon ein 10 Tage Sardinien Urlaub eingeplant und diesmal möchte ich unten auch ein paar Videos aufnehmen, eigentlich habe ich dafür eine GoPro3+ Silver, oder Black in betracht bezogen, aber bei GoPro hat mit hinten der fehlende Monitor massiv gestört, ohne einen Smartphon ist ein richtiges ausrichten fasst unmöglich, da bin ich auf die Camera SJ4000 gestoßen, das Teil ist für 140 Euro ink. Versand und Zoll in meinen Augen eine ernstzunehmende Konkurrenz, was sagen die Profis hier dazu?
Die SJ4000 Videos schauen eigentlich schon sehr gut aus
http://www.youtube.com/watch?v=Q1PM8g1MSa8
http://www.youtube.com/watch?v=xnHDu-oW7_Y
Beste Antwort im Thema
Steckt euch das Mikrofon doch in den Hintern. Da ist der Sound sowohl beim fahren, wie auch beim fahren lassen ziemlich genial. 😁
242 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
und weil Du von Deinen Chinakrachern sprachst, fate_MD, zumindest Rollei, JVC und GoPro werden auch bei den Chinesen gebaut. 🙄
Ich kann sie in Zukunft gerne 808 #16 V2 Lens D nennen, wenn dir das sonst zu allgemein war 🙄
Mittag ist vorgezogen. Den Konstrukt habe ich mir selbst
für den Brustgurt zusammengebaut. Bei original GoPro gibt es nämlich ein leicht anderes Haltersystem, da die ja einen extra Brustgurt anbieten, anders als die Chinesen mit ihrer SJ4000. Deswegen der Eigenbau, funktioniert aber sehr gut.
P.S. Das letzte Bild soll nur zeigen, wie die selbst gebaute Helmhalterung ungefähr aussehen könnte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ich kann sie in Zukunft gerne 808 #16 V2 Lens D nennen, wenn dir das sonst zu allgemein war 🙄Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
und weil Du von Deinen Chinakrachern sprachst, fate_MD, zumindest Rollei, JVC und GoPro werden auch bei den Chinesen gebaut. 🙄
Nein, musst Du nicht, das wäre Perlen vor die Säue geworfen, ich verstehe eh nichts davon. Ich wollte nur sagen, dass die "hochwertigen" Kameras auch in China produziert werden. Steht ja drauf: "Made in China"
Wenn diese SJ 4000 mit dem eingebauten Mikro so satten Sound produziert und zudem Viertelzoll - kompatibel ist, werde ich mir wohl eine kaufen. Dann habe ich ein Dreikamera-System. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wie ich Halterungen an der BMW so installiere, dass sie einigermaßen sinnvoll, wettergeschützt, vibrationsfrei und trotzdem die cams leicht entfernbar sind. JVC bleibt am Helm oder auf dem rechten Spiegel, durch die Invertierbarkeit kann man mit der JVC gut vom Helm nach hinten filmen.
Danke, Agro-monkey. Jetzt habe ich was zum Nachdenken.
Sagst Du mir noch die Quelle, wo Du die SJ4000 gekauft hast ?
Ich würde ja auch eine dazu kaufen, wenn es denn eine gibt. Ohne FB ist so eine Kamera auf Tour beinahe sinnfrei, da ich nicht bereit bin, jedes mal anzuhalten, wenns gerade mal nett wird. Und 2km weiter schon wieder, um sie dann abzustellen, um dann 3 km weiter wieder....
Und durchlaufen lassen auf einer Tagestour ist weder vom Akku noch von der Speicherkarte her sinnvoll.
Ohne FB taugt sowas nur, um damit zur Hausstrecke zu fahren oder auf die Renne. Oder für sehr geduldige Menschen...
Naja, du kannst ja auch beim Fahren aufs Knöpfchen drücken. Zumindest beim Brustgurt kein Problem. Oben auf der Kamera blinkt dann ein orangenes Lämpchen wenn sie filmt, bei GoPros ist das soweit ich weiss vorne. Dann kann man es auch im Spiegel sehen, wenn man die Kamera am Helm hat. Bei fünf Kameras natürlich schwierig 😁
Kommt drauf an, wo man die Kamera hat.
Ich filme vorzugsweise vom Helm aus oder vom Tank.
Und bei diesen zwei Positionen komme ich mit der Hand ran und kann problemlos an- und ausschalten.
Brustgurt ist bei mir ebenfalls sinnfrei. Hatte ich aber bereits erläutert, warum. 😉
Als ich 2003 angefangen habe mit der Helmkamerafilmerei hatte ich eine Fernbedienung. Mit Aufnahmekontrolllämpchen. Soviel Komfort muss sein...😉
Na denn, Drift Innovation hätte da was im Angebot 😉 Sogar mit dem coolen Modus, dass man per Knopfdruck die letzten fünf Minuten abspeichert, sonst nichts. Kostet nur ein bisschen mehr als 89,99€.
Meine erste Helmkamera kostete so knappe 1500€, wenn man alles zusammen rechnet.
Was auch immer es heute gibt, ist dagegen auf Taschengeldniveau. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Das Ding plane ich mir Ende des Jahres zu kaufen. Alleine schon wegen der Framerate 😰
Darf man fragen was die kostet und wo man die bekommt?
Zitat:
Original geschrieben von KawaDirk
Darf man fragen was die kostet und wo man die bekommt?
Nein. 😉
Bekommt man z.B.
hier, kostet dort 369 Euro. Von Händler zu Händler gibt's da sicherlich kleine Unterschiede.