Good bye S80 D5, welcome S80 T6 AWD

Volvo S80 2 (AS)

So, nachdem mein 2011er S80 D5 Executive den finalen Weg Richtung Litauen angetreten hat, ersetzt ihn seit heute ein 2015er S80 T6 AWD Summum. Schlappe 52.000 Kilometer, da wird hoffentlich noch einiges gehen.

Ausstattungsmäßig fehlt leider der Schiebedeckel und Keyless go, ansonsten ist der 2015er natürlich in vielen Dingen gereift, insbesondere was das Infotainment angeht. Er hat das Inscription-Paket, somit das gleiche Softleder wie der damalige Executive, Sitzbelüftung vorn und Eierwärmer hinten hat er auch.

Was den Motor betrifft: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Endlich wieder ein 6-Zylinder Benziner, kein Vergleich mit dem knorrigen D5, was die Laufruhe und den Sound angeht.

Was mir fehlt, ist die Analoguhr. Executive-Fahrer wissen Bescheid. Die fehlenden Logos auf der C-Säule kann ich verschmerzen.

Bilder gibt's morgen, wenn er gewaschen ist.

41 Antworten

Zitat:

@latexallergie schrieb am 8. Januar 2021 um 19:03:33 Uhr:



Zitat:

@m.s.m.s. schrieb am 8. Januar 2021 um 18:12:36 Uhr:


Bezeichnung hatte ich an meinem V70r auch entfernt und so mancher Audi der in der Baustelle gedrängelt hat wurde nach der Baustelle immer kleiner im Rückspiegel.
War schon lustig und das Niveau hat nicht gelitten.
Aber ein s80 ist schon noch mal was anderes.

Funktioniert das nur, wenn man vorher die Modellbezeichnung entfernt? 🙂

Klar, spart bestimmt 10-20 Gramm! 😉

Hallo,
fahre auch einen T6AWD und habe das Hecklogo getauscht siehe Foto.
Hans-Jürgen

Heckansicht

Ok, aber mit den Endrohren glaubt das doch niemand, oder?

Die Endtöpfe würde ich dir direkt abnehmen bzw. Gegen meine Tauschen !

Ähnliche Themen

Ich glaube ihr überschätzt die Wirkung eines T6-Schriftzuges. Ich behaupte, fast niemand außer Volvo-Fahrern kann damit was anfangen. Und davon abgesehen, was bringt es einem wenn man einen schwachen Motor vortäuscht? Kindisch 🙄

Ich denke auch, dass das allgemein wenig bekannt ist. Wurde schon paar Mal nach dem Motor gefragt, T6 achso, was ist denn das? 😁
1.6D anzuschreiben finde ich ehrlichgesagt doch witzig.

Nun ja, 300 PS bei fast zwei Tonnen und einer anachronistischen Automatik verbreiten auf der AB keine Angst und Schrecken mehr...

Dennoch bleibt es ein souveräner Antrieb, der noch immer Spaß macht.

Ein wunderschönes Auto. Mit meinem XV70 D3 und 163PS muss ich mich für ein Überholen ganz schön ins Zeug legen.

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit den T6.

Vielen Dank Euch allen! Nach den ersten Tagen bin ich begeistert von dem Wagen.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 09. Jan. 2021 um 18:54:11 Uhr:


Ich glaube ihr überschätzt die Wirkung eines T6-Schriftzuges. Ich behaupte, fast niemand außer Volvo-Fahrern kann damit was anfangen.

T6? Das ist doch ein VW Bus....

Stimmt! Als mein Neffe mir sagte, er sucht einen T5, dachte ich schon, er ist bekehrt.
Und dann war's doch nur ein Bulli.... :-((

Die S80 T6 waren die schönsten und souveränsten Volvo die ich hatte. Der Motor wollte einfach nur laufen und hat auch oben rum super gezogen. Da hatten die BMW eigentlich immer ein "Loch". Und laufruhig war er auch.

Nur das Bremsen war problematisch, da das Heck unruhg wurde. Kurze Federn Heico und alles war gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen