Golo kommt für 6500Euro...

VW

Laut Auto Bild kommt Golo aus China...

Warum lässt VW in China neue VW Golo bauen?
Deutsche Firmen gehen fremd nach Ausland...und verkauft nach Deutschland mit fette Geld.... Mit Gol verdient VWs in Deutschland nicht genug.

Nicht mal neue Fabrik auf deutschen Boden für 1Euro Job für Hartz4 Empfänger einfallen?

Man muss erst in Heimat erste Wahl überdenken, hier ist Industireland, die viele Menschen leben, geben Arbeit usw.!

35 Antworten

Ich finds nen Witz,
mit so nem Billigauto, macht sich Vw doch selbst den Markt kaputt für in Europa gebaute Autos.

Wenn jeder Hersteller so nen Billigauto aus Asien anbieten würd, dann knickt ja der eigene Markt zusammen.
Die Vw Chefs scheinen wohl keine Ahnung von Bwl zu haben!🙁

Hallo

wieso nen Witz.Wenn ich lese was DC-VIPER so schreibt kommt mir die Galle hoch."Wer in Deutschland nichts findet soll die Koffer packen"Wo lebt der denn ?Wenn die paar wenigen Fachkräfte die wir haben noch weg sind was machen wir dann ? Holen wir uns halt paar Ausländer mehr.Wenn die Leute die noch hier sind wenig Geld haben was sollen die dann für Auto fahren ? Dacia ? stimmt da hat euch Deutschland was davon.Wir müssen versuchen das unsere Leute auch Produkte von hier kaufen.

mfg

Vom Golo zum kranken Staat - ist zwar schon absolut OffTopic, aber was solls 😉

Das eigentliche Grundproblem sind doch nicht die Hersteller, die ihre Produktion ins Ausland verlagern! Dies ist definitiv eine Auswirkung von etwas ganz anderem...

Die Ursachen dessen (und vielem anderen) liegen IMHO an:

1. unserer zu hohen Staatsquote und deren blinder Verschwendungssucht und Regelungswut, welche letztendlich durch direkte und indirekte Steuern finanziert werden muss.
Wenn ich mir die Jahresberichte des Bund der Steuerzahler ansehe, frage ich mich ernsthaft, wann denn endlich eine Haftung für Politiker eingeführt wird, statt diesen stets einen Freibrief für alles (außer Parteispenden) auszustellen.

2. dem Anspruchsgehabe der Bürger, die noch immer nicht kapiert haben, dass unser Wohlfahrtsstaat schon seit Jahren bankrott ist.
Dennoch braucht "jeder" (ich pauschalisiere jetzt absichtlich) hierzulande einen Spitzenlohn mit Urlaubs-, Weihnachtsgeld und Prämien, um sich sein Heimkino, den Neuwagen, die Nobelküche und den Exklusivurlaub leisten zu können. Und im regelmäßigen Notfall wird einfach noch die Steuererklärung frisiert um die Urlaubskasse etwas aufzubessern. Im Gegenzug buchen wir dann Last-Minute und suchen uns den billigsten DSL-Flat-Anbieter aus, damit unser Heimkino immer mit den aktuellsten Film zeigen kann...

3. dem Zwang deutscher Unternehmen Maximalgewinne zu erwirtschaften, damit Vorstände be- und Anleger ausgezahlt werden können, bzw. "bei der Stange gehalten werden".
Sind die Zahlen zu schwarz, wird einfach Geld in eine marode Tochterfirma transferiert. Sind sie nicht schwarz genug, "optimiert" man eben die Produktion, knebelt die Zulieferer oder verlagert und setzt ggfs. noch Humankapital frei. Hauptsache man ist sicher vor "Heuschreckenplagen" 😉

4. immerwiederkehrender Tarifrunden, damit Gewerkschaften ihre Daseinsberechtigung behalten können.
Dass die betroffenen Arbeitgeber die höheren Lohnkosten kurzerhand über die Produkte an die Verbraucher weitergeben, ist dabei nur sekundär. Schliesslich steht es den anderen Gewerkschaften frei, für ihre Mitglieder ebenfalls höhere Löhne auszukämpfen, um die entstandene Einkommenslücke wieder zu schließen. Ich nenne das gewerkschaftsverursachte Inflation - in Verbindung mit Punkt 3 entsteht so ein Teufelskreis, der sich mal schneller, mal langsamer dreht...

5. ... jetzt mag ich nicht mehr!

Made in Germany ist allzuoft nur noch ein Prädikat dafür, dass Geräte, bestehend aus Einzelteilen nichtdeutscher Produktion, hier endgefertigt werden um überhaupt noch dem nationalen Geiz-Wahn gerecht werden zu können.

Fazit:
Wir leben nach dem Prinzip der individuellen Gestopftheit und klagen bekanntlich auf sehr hohem Niveau.

So, genug schwarzgemalt und back2Topic:
Als kleinen Zweitwagen zum Schnellshoppen in der Stadt könnte ich mir so einen günstigen VW sicherlich gut vorstellen. Ansonsten ziehe ich jedoch die Fortbewegung in einem alltagstauglicheren Fahrzeug mit größerem Innenraum vor 😉

Greetz,
Klaus

Hallo

geb ich Dir recht.Und jeder der nach Asyl schreit wird auch mit durchgefüttert.Aber wir haben´s ja.Und die EU soll auch noch Teile Asiens mit durchfüttern...

mfg

Der Logan sollte auch als 5000€-Auto auf den Markt kommen und als es soweit war kostete er dann 50% mehr als angekündigt. Beim Gol, Golo oder wem auch immer wirds nicht anders sein. Aus 6500€ werden bis zur Markteinführung dann 9750€ werden. Aber immerhin sieht der Wagen ganz nett aus wie er in der AB gezeigt wurde, der original Gol aber leider eher wie ein Lizenznachbau eines Nissan Micra K10.

Zitat:

Original geschrieben von Polomann


... Und jeder der nach Asyl schreit wird auch mit durchgefüttert.Aber wir haben´s ja...

Naja, das sollte man dann aber auch etwas differenzieren, sonst hat das (was ich jetzt nicht unterstellen möchte) einen klebrig-braunen Beigeschmack.

Was wir gerne, und sicherlich oft auch mit Recht, an unserem Land bemängeln und verfluchen, ist für andere garantiert ein lachhafter Witz, verglichen mit den Zuständen des jeweiligen Herkunftsland.

Wer aus einem Land kommt, in dem seine Familie mit Macheten niedergemetzelt wurde hat hier IMHO ein unumstössliches Recht auf Asyl. Wer es ohne solche Voraussetzungen hierher schafft, ist ein Glücksritter 😁

Deutsche Arbeitsplätze werden dadurch ja nicht gefährdet, da weder Asylbewerber, noch Asylanten einem Erwerbseinkommen nachgehen dürfen. Und die finanzielle Unterstützung kommt durch Konsum wiederum der eigenen Wirtschaft zugute.

Da sehe ich also überhaupt kein Problem...

Beschämender finde ich eher den Langzeitarbeitslosen, der sich lieber (soweit es noch möglich ist) auf Hartz & Co ausruht, und sich nach erfolgreicher Zwangsvermittlung baldmöglichst krank meldet.
In der Summe ist der dadurch entstehende volkswirtschaftliche Schaden so hoch, dass sich alleine schon dadurch die erfolgte MWSt-Erhöhung rechtfertigen lässt.

Letztendlich haben wir alle unsere Lieblingsausreden, mit denen wir anderen die Schuld an den nationalen Missständen geben können. Doch machen wir uns nichts vor! Wir buddeln uns selbst schon seit langer Zeit eifrig unser wirtschaftliches Grab.
VW könnte auch am deutschen Standort einen Golo produzieren, wenn schon vor Jahren kräftig auf die Bremse getreten worden wäre, und man entsprechende Reformen im System rechtzeitig zu Wege gebracht hätte.

Greetz,
Klaus

Hallo

brauner Beigeschmack ?Warum kommen denn viele zu uns und gehen nicht in andere Länder ? weil wir lockere Einwanderungsgesetze haben.Schau Dir mal Kanada an,da kommste ohne Kohle gar nicht rein oder die Schweiz.Sicher Arbeitsplätze werden nicht gefährdet aber leben wollen die auch,und wir zahlen die Zeche.Wie war es als in ex Jugoslawien Krieg war,viele sind gekommen.Aber es ist so das Gäste kommen und auch wieder gehen.Aber viele sind nicht wieder zurückgegangen,warum wohl.Weil es Ihnen hier besser geht.Respekt habe ich vor solchen die in der schwersten Zeit nach dem Krieg mit angepackt haben und sich nicht aus dem Staub gemacht haben.

mfg

PS ich weiss wovon ich rede.Wir haben ein Asylheim bei uns im Ort ,und dort sieht man wie "schlecht" es denen geht

Naja, eine der besten Freundinnen meiner Verlobten ist mit 15 aus dem Kosovo nach Deutschland geflohen und kam in die neunte Klasse ohne ein Wort Deutsch.

In der 13ten Klasse hat sie dann ein deutsches Abitur mit Durchschnitt 3,3 geschafft und demnächst ihr BWL-Studium fertig.

Ich erwähne das nur, weil es unter den Deutschen kaum jemanden gibt, der das in wenigen Jahren schaffen würde... eine fremde Umgebung mit "warmherziger" Mentalität wie die unsere, wo man nicht erwünscht ist und noch nicht mal die Sprache der Menschen versteht.

Versteht mich nicht falsch, aber ich gucke nicht auf das, was andere evtl. haben könnten bzw. ob da dann alles mit rechten Dingen zugeht. Deutschland hat viel größere Probleme wie der Beamten- Wasserkopf, die Überregulierung, der "politische Krake" Lobbyismus, Gewerkschaften mit perversen Ansichten, und zu guter letzt viele Menschen, die von Vater Staat sogar den Arsch abgewischt haben möchten.

Ich halte es da wie John F. Kennedy ("Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann- frage Dich, was Du selbst tun kannst"😉

cheerio

es gibt gute Ausländer, die deutsch denkt!

Hallo Scorpio98147

was ist das für deutsch ? oder kannst Du es auch nicht?

mfg

waren wir nicht mal ein technikforum....

meiner meinung nach ist es der größte fehler.

1 das ding in china zu bauen
2 das ding überhaupt zu bauen

Zitat:

Original geschrieben von Polomann


Hallo Scorpio98147

was ist das für deutsch ? oder kannst Du es auch nicht?

mfg

ganzen thread lesen brauner !!!!

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


Die Vw Chefs scheinen wohl keine Ahnung von Bwl zu haben!🙁

Soviel ich mitbekommen hab, sollen 85% der Vorstandsmitglieder von Autoherstellern studierte Ingenieure sein!!! (Z.B. Dr. ing. Ferdinand Piech; Dr. ing. Wendelin Wiedeking)!!!

Woher soll da das BWL-Wissen kommen??? Abendkurse???

Du kannst ja schließlich auch nicht auf einmal einen Rasenmähertraktorfahrer auf nen Mähdrescher setzen, nur weil beides mit nem Lenkrad bewegt wird und in der Landwirschaft ist!!!

Der Hr. Bernhard, der ja zum 31.01 austritt (austreten muss?) bei VW, ist ein Betriebswirtschafler!!! Und der hat doch in seinen anderhalb Jahren was gerissen!!! Positiv und Negativ gesehen!!

Zitat:

Original geschrieben von ClioHA51


Soviel ich mitbekommen hab, sollen 85% der Vorstandsmitglieder von Autoherstellern studierte Ingenieure sein!!! (Z.B. Dr. ing. Ferdinand Piech; Dr. ing. Wendelin Wiedeking)!!!
Woher soll da das BWL-Wissen kommen??? Abendkurse???
Du kannst ja schließlich auch nicht auf einmal einen Rasenmähertraktorfahrer auf nen Mähdrescher setzen, nur weil beides mit nem Lenkrad bewegt wird und in der Landwirschaft ist!!!
Der Hr. Bernhard, der ja zum 31.01 austritt (austreten muss?) bei VW, ist ein Betriebswirtschafler!!! Und der hat doch in seinen anderhalb Jahren was gerissen!!! Positiv und Negativ gesehen!!

Wobei man anmerken muss, das in der Regel die BWLer diejenigen sind, die am allerwenigsten in Führungspositionen zu suchen haben 😉

</klischee>

Gruß
Ralle

Deine Antwort