golfkrieg spürbar im volvo

Volvo

hoi zämä

wird der golfkrieg, wenn er denn kommt im volvo spürbar sein! ich meine jetzt alle die mit ihren nav's unterwegs sind.
die amerikaner schrauben ja bekanntlich vor und wärend jedem krieg die genauigkeit ihrer gps sateliten herunter ! merkt man das jetzt schon oder ist das nur ein hirngespinst ?
hat schon jemand erfahrungen dies betreffend gemacht?

mfg

23 Antworten

also 91 war das so, das von einen tag auf den anderen das gps system KOMPLETT abgeschaltet wurde.
das wird nich nur heruntergeschraubt, sondern abgestellt.

die amis können übrigens mit dem gleichen gps system was wir nutzen, auf 1 m genau zielen 🙂 nicht nur wie im aut oauf 10 oder 100m

aber ne rakete trifft so immer noch ungefähr, deshalb wird das abgeschaltet

Genau das kann passieren.

In den diversen Foren (Pocketnavigation) wird auch über dieses Thema "gefachsimpelt", GPS wird nicht ungenauer werden, im Fall eines Krieges wird das "zivile" GPS abgeschaltet und exclusiv für "wichtigeres" genutzt. 🙁

Aber ein Ausfall des GPS wäre noch das kleinste Übel, ist schon eine verkehrte Welt in der wir Leben. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Aber ein Ausfall des GPS wäre noch das kleinste Übel, ist schon eine verkehrte Welt in der wir Leben. 🙁

wohl wahr. wuerde jederzeit wieder mit generalkarte und stadtplan durch die gegend gondeln, wenn sich damit der krieg vermeiden liesse.

in diesem sinne: immer schoen vorausschauend fahren!

ich kann eure erfahrungen mit dem gps nicht ganz nachvollziehen.
das das gps ganz abgeschaltet wird oder war glaube ich nicht !!!!
meiner erfahrung nach ich nutze das gps auch zur navigation auf dem wasser war das gps nie genauer als zu zeiten des letzten golfkriegs begründung : die us army hatte nicht genügend army gps systeme umdie kpl. truppe auszurüsten so kamen auch zivile systeme zum einsatz und so war das gps sehr genau
zweitens ein abschalten des gps würde führschiffs und flugvekehr absolutes chaos bedeuten
also ich weiß nicht woher die info kommt das es abgeschaltet wird ich kann das absolut nicht glauben
ps es wird parallel an einer zivilen alternative gearbeitet

Ähnliche Themen

Die Nutzungsmöglichkeiten beim GPS sind wie bei den diversen Update von Volvo: die einen haben's, die anderen nicht. Wahrscheinlich würden wir "es" im Falle eines Irakkriegs nicht haben, aber ich wollte mit meinem Wagen zu der Zeit sowieso nicht auf'm Wasser sein, und meine Straßen kriege ich auch so noch geregelt.

mfg
kadeka

Zitat:

Original geschrieben von kadeka


Die Nutzungsmöglichkeiten beim GPS sind wie bei den diversen Update von Volvo: die einen haben's, die anderen nicht. Wahrscheinlich würden wir "es" im Falle eines Irakkriegs nicht haben, aber ich wollte mit meinem Wagen zu der Zeit sowieso nicht auf'm Wasser sein, und meine Straßen kriege ich auch so noch geregelt.

mfg
kadeka

Was ist aber gerade mit der Luft- und Seefahrt, die mit GPS ebenfalls navigiert?

im spiegel stand, daß dann einige gps-satelliten abgeschaltet werden und man reichlich chaos auf den flughæfen erwarten darf. wie genau das aussehen soll, wéiß ich allerdings auch nicht... :-(

hoi zämä

Zitat:

Was ist aber gerade mit der Luft- und Seefahrt, die mit GPS ebenfalls navigiert?

im luftverkehr ist die primärnavigation immer noch VOR (ukw-drehfunkfeuer) das gps ist das sekundäre navigationsmittel, wobei einige piloten das gps unterdessen wirklich als primärnavigationsmittel benützen der bequemlichkeits halber, was eigentlich nicht sein sollte! aber ich kann mir auch nicht vorstellen dass sie das gps ganz abstellen, aber die genauigkeit wird wahrscheinlich schon darunter leiden. beim letzten golfkrieg wahr es ja auch so!

mfg

Als ich gestern in Geesthacht über die Elbe fuhr, warich mir auf einmal sicher, jetzt hats im Irak gefunkt: befand ich mich doch auf einmal "navimäßig" deutlich neben der Brücke im Wasser der Elbe wieder - und die ganze Straße war weg! Diess Phänomen hielt an bis ich ca. 10 Minuten später das Auto abschaltete (zielbeding), nach rd. 1 Std. fuhr ich weiter - Straße war da, Verlauf über die Elbe ab o.k. - hat jemand ein ähnliches Erlebnis gehabt?
Zusatzfrage: kann das an Hard- oder Software liegen oder ist das satellitenbedingt?

mfg
kadeka

sowas kann schon mal vorkommen. da haben die satelliten "dich" wohl kurz mal aus den "augen" verloren - oder umgekehrt. im irak scheint's jedenfalls noch vergleichsweise friedlich zu sein.

glücklicherweise

... und das, obwohl für heute schon aktionen vermutet wurden.

...siehe dazu auch http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?...

mfG - linn

im "hamburger abendblatt" von heute ist eine ähnliche meldung: die genauigkeit wird von ca 5m auf 100m abnehmen. bei systemen mit radsensoren (wie rti) wird der unterschied aber kaum spürbar sein. bei pocketnavigation sieht die sache da schon anders aus: 100m könnten in engen innenstädten schon zu verwirrung führen.

Gruß aus Hamburg
Jan

auch hier noch eine meldung dazu vom adac - gefunden bei zdnet:

http://news.zdnet.de/story/0,,s2132101,00.html?030318175837

Deine Antwort
Ähnliche Themen