golf3 oder mb 190
hallo
hab mal sone frage bin auf der suche nach einem möglichst günstigen auto (diesel) dh. versicherung, steuern, ersatzteil sowie zuverlässigkeit und spritverbrauch sind mir daher wichtiger als design oder motorleistung.
nun meine frage was ist intelligenter sich zu zulegen ein golf 3 oder einen w201 ???? der benz ist teurer in der versicherung aber bestimmt auch besser in qualität und zuverlässigkeit oder sehe ich das falsch ?????????brauche das auto überwiegend für autobahnfahrten.
20 Antworten
Kenne mich bei Mercedes nicht gut aus, aber Golf 3 und günstige Versicherung ist ein Widerspruch
Qualität und Zuverlässigkeit beim 3er Golf ist schon ok
also mit dem golf 3 komme ich rund 200 euro günstiger als mit dem benz. auch andere modelle zb. citroen xantia ist teurer als der golf 3.( alles gleiche motoriersierung)
aber golfs sind generell nicht die günstigsten in der versicherung aber ich hoffe doch das man das mit langliebigkeit des wagens wieder hereinbekommt oder????
Du solltest schon noch sagen welche Motorisierung dir vorschwebt. Der benz wird dich im Unterhalt (Ersatzteile) um einiges mehr kosten als der Golf. Und z.B. nen TDI im G3 würd ich jeden konventionellen Diesel aus andren Autos gleichen alters vorziehen.
mercedes hat mit die günstigsten verschleissteile.
also unser 190d hat ewig gehalten bis er nach russland verkauft wurde. mehr als 500tkm und kein ende in sicht.
Ähnliche Themen
naja steuer, im G3 haben alle diesel den gleichen Hubraum. Und ersatzteile sind nicht gleich Verschleißteile, und da kanns bei Benz schon mal happig werden.
Golf 3 gegen 190er ist wie ein Äpfel-Birnen-Vergleich. Nicht nur weil der Benz wesentlich größer ist.
Versicherung und Steuern kannste dir selber ausrechnen.
Aber bei dem Alter das beide Autos mittlerweile haben kommt es mehr auf den Pflege- und Wartungszustand an.
Und da gibts bei beiden Modellen wohl Angebote zwischen Himmel und Hölle.
Würde mir mehrere Angebote anschauen, probefahren und dann das beste Angebot nehmen, egal was fürn Markenemblem den Kühlergrill ziehrt.
der Habicht
also wenn du langlebigkeit suchst... ich denke da gewinnt der benz...
mein kumpel fährt nen 190 D und hat schon 450000 km auf der Uhr... und das is nicht der erste der soviel schafft.
Hier war letztens nen Post, da hatte einer mit 230000 km nen motorschaden im golf 3 tdi. Gut, das ist mit sicherheit nicht die Regel.
In Griechenland hat es ein Taxifahrer mit seinem Benz geschafft über 2mio km draufzudrehen... allerdings war der erste motor auch bei 600000 oder so platt.
Also die halten schon ganz schön. Ich würd auf jedenfall den Benz den Punkt in Sachen haltbarkeit geben... auch wenn ichs nicht gern tu 😉
Wäre es so ein Evo, würde ich den nehmen.
Ansonsten lieber der Golf. 😉
Relativ einfache Technik, gute ET-Versorgung, jede Werkstatt kommt damit klar, formschöne Karosserie, robust, zuverlässig usw.
Nachteil eben die Versicherung. 🙄
Naja vergleich den Benz mal mit dem konventionellen 64 PS 1,9l Saug Wirbelkammerdiesel, ich denke vom Mototr nehmen die sich absolut nichts, der Rest könnte beim Benz länger halten
würd nen 190er nehmen aber net als diesel
der 190 1.8 is billiger in der versicherung als ein golf 3 1.8 mit 90ps
interessanter thread!
zuerstmal die tatsachen.
Ich fahre einen Golf ;-) mit dem aft motor BJ96 MJ97.meine freundin fähr einen 190er diesel mit 72ps bj89.die ausstattung bei ihr ist um einiges besser als bei mir (zv,e fh,schiebedach (welches nicht klappert!) mit schönen amg felgen und metallic lack)bei mir klappert es wie verrückt und bei ihr im innenraum ist es ruhig,kein klappern nichts.keine abnutzung am lenkrad,schaltknauf.rost ist bei dem gleich ein fremdwort und probleme mit der elektrik gibt es nicht.keine windgeräusche auf der autobahn etc pp.gut auf die pflege kommt es bei diesen angesprochenen details auch an aber robuster ist der 190er und das eindeutig,sie hat 380tkm drauf und das teil läuft wie ein uhrwerk,sie hatte vor kurzen tüv und es gab keine beanstandungen,da mache ich mir bei meinem golf wenn es im september so weit ist schon gedanken obwohl scheckheftgepflegt und "nur" 200tkm.
gut den verbrauch nun zu vergleichen das hinkt,da diesel und beziner,trotzdem,ich verbrauche im schnitt 8-9l und sie 5-6 liter.ich rate dir zum 190er.erstens ist es ein benz nach altem kaliber und man mit ein bischen handwerkliuchen geschick sehr viel selbst machen,wie beim golf auch,doch der unterschied in qualität und langlebigkeit ist wie tag und nacht.
vorallem ist das angebot an unverbastelten und gepflegt höher da oft noch alte leute die bewegen.eines sollte man doch nicht vergessen man kann bei beiden ein griff ins klo machen,deshalb prüfe wer sich bindet!
thorsten