1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf3 Licht+Blinker blinkt zusammen

Golf3 Licht+Blinker blinkt zusammen

VW Vento 1H

Hallo ihr alle.
Ich habe folgendes Problem.wenn das lich aus ist blinken meine hinteren Blinker normal,nur etwas schwach.wenn ich denn das Licht anmache und blinke gehen die nicht an,sondern es blinken beide Rücklichter auf.die vorderen und seitlichen Blinker funktionieren aber wunderebar.
Freue mich auf jede Antwort oder besser noch auf jede Lösung.

Ähnliche Themen
30 Antworten

Mach doch mal nen Foto von dem besagten Teilen, und zeig her.

Zitat:

Original geschrieben von pololalle


ich hatte mir hinten alles angeguckt aber nichts gefunden

Definiere bitte "Nachschauen".

ich hatte sowas ähnliches auch mal. das problem lag im stecker der hinteren linken rückleuchte. aus irgendeinen grund is da wasser reingekommen und hat über einige kontakte ne verbindung aufgebaut. ich hab einfach die innenteile der rückleuchten ausgebaut, ab in den nächsten heizungsraum und auf die rohre gelegt, dann mitn gasbrenner in entfernung ein paar min die stecker aufgeheizt, dass das wasser wegtrocknet, dann alles wieder zusammen gesetzt und ging wieder ohne probleme.

Zitat:

Original geschrieben von tec_freakz


ich hatte sowas ähnliches auch mal. das problem lag im stecker der hinteren linken rückleuchte. aus irgendeinen grund is da wasser reingekommen und hat über einige kontakte ne verbindung aufgebaut. ich hab einfach die innenteile der rückleuchten ausgebaut, ab in den nächsten heizungsraum und auf die rohre gelegt, dann mitn gasbrenner in entfernung ein paar min die stecker aufgeheizt, dass das wasser wegtrocknet, dann alles wieder zusammen gesetzt und ging wieder ohne probleme.

Sattes Einspruehen mit <Werbung>WD40</Werbund>haette auch gereicht.

Wobei das Trocknen lassen natuerlich kein Fehler war aber das mit dem Gasbrenner haette

ich

dann doch gelassen.

Zitat:

Sattes Einspruehen mit <Werbung>WD40</Werbund>haette auch gereicht.
Wobei das Trocknen lassen natuerlich kein Fehler war aber das mit dem Gasbrenner haette ich dann doch gelassen.

das war jetzt vor 6 monaten und hab seitdem nie wieder probleme gehabt^^ n feuerzeug hätts aber auch getan da musst ich dir recht geben xD

alles klar denn guck ich mal ob da irgendwie wasser rein gekommen ist und denn mach ich das mal trocken...mal gucken ob das was bringt

@pololalle:

Woran hatte es denn gelegen, hast das wieder hinbekommen?

Danke und Gruß,
MdM

Zitat:

Original geschrieben von MdasMonster


@pololalle:

Woran hatte es denn gelegen, hast das wieder hinbekommen?

Danke und Gruß,
MdM

will dir ja nicht die Hoffnung nehmen aber das letzte mal wo er online wahr, das war am 6.okt.2009

Wird er dir sehr wahrscheinlich nicht mitteilen.
Letzter Besuch seinerseits; Oktober 2009!

Fitzeeeeeeeee!!!!
Mist,du warst schneller. 😉

und da habe ich mir zeit gelassen 😁😁😁

Ich bin einfach zu alt langsam. 🙁

Danke, hatte ich vorm Tippen bereits gesehen.
Wenn er die Emailbenachrichtigung nutzt wird ihn die Anfrage wohl erreichen.

Dank der qualifizierten Hinweise hier habe ich den Fehler gefunden: Verschmorter Massekontakt auf/im linken Lampenträger. Habe ein neues Massekabel von einem freien Massekontakt (Kl. 31) auf dem Träger zum Massepunkt der Karosserie gezogen.

Die Frage nun: Warum schmort das an der Stelle, machen erhöhte Übergangswiderstände an den Kontakten oder den Glühbirnen so viel aus? Muss man damit rechnen dass es wieder auftritt?

Einen frohen Abend,
MdM

Deine Antwort
Ähnliche Themen