Golf3 GTI-Kilometerleistung

VW Vento 1H

Nen Freund von mir möchte sich jetzt unbedingt den Golf3 GTI mit 150PS kaufen. Leider haben wir festgestellt das die angebotenen Autos bei Mobile.de
und Autoscout24.de zwar nicht sehr teuer sind nur leider haben sie immer an die 150000 Kilometer auf dem Buckel. Kann man solche Autos noch kaufen ? Auch wenn manche Serviceheft gepflegt sind halten die Motoren ja nich ewig. Wie viel KM halten den die Motoren den von Seiten VW aus ? Und hat schon einer Erfahrung damit gemacht ? Und wie Teuer wäre den vielleicht dann ein Austauschmotor? Und was für Verschleißteile gibt es noch am Wagen die ab 150000km fast am Ende sind ?
Schon mal im vorraus Danke für die Antworten !!!

16 Antworten

Re: Golf3 GTI-Kilometerleistung

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Nen Freund von mir möchte sich jetzt unbedingt den Golf3 GTI mit 150PS kaufen. Leider haben wir festgestellt das die angebotenen Autos bei Mobile.de
und Autoscout24.de zwar nicht sehr teuer sind nur leider haben sie immer an die 150000 Kilometer auf dem Buckel. Kann man solche Autos noch kaufen ? Auch wenn manche Serviceheft gepflegt sind halten die Motoren ja nich ewig. Wie viel KM halten den die Motoren den von Seiten VW aus ? Und hat schon einer Erfahrung damit gemacht ? Und wie Teuer wäre den vielleicht dann ein Austauschmotor? Und was für Verschleißteile gibt es noch am Wagen die ab 150000km fast am Ende sind ?
Schon mal im vorraus Danke für die Antworten !!!

kupplung könnte bei der laufleistung fällig sein...

naja könntet ja eine motorüberholung machen lassen oder selber machen....obwohl das wieder kostet!

Kommt immer drauf an, wie der Motor von den Vorbesitzern behandelt wurde... Meiner scheinbar sehr gut, schnurrt wie ein Kätzchen, verbraucht fast kein Öl und hat jetzt 202000km runter. Hab allerdings nicht den 16V mit 150PS, sondern den 8V 115PS... Der 16V sollte aber ähnlich robust sein. Beiden Motoren traue ich bei guter Pflege 250000-300000km zu.

Gruss
Stefan

Das hört sich ja gut an !

Mahlzeit!

Geht mir auch so,siehst du ja im Profil.Gute Pflege ist aber Bedingung für so hohe Laufleistungen.Kauft auf jeden Fall einen Wagen bei dem das Serviceheft vorhanden ist!

greetz Arnimon

Ähnliche Themen

hab meinen gti auch bei 167.000km bekommen, hatte kurzzeitig öl-probleme (lag aber definitiv am benutzten öl), aber ansonsten war bisher nur die kupplung fällig, und so ziemlich alle schläuche im motorraum (lag aber definitiv an der fehlenden pflege des vorbesitzers).
hab jetzt knapp 12.000km mit dem guten gefahren,keine änderung spürbar, schnurrt immernoch 😉.

hab auch 227000 runter... die 2liter maschinen sind die robustesten behaupte ich mal... ist ja auch recht viel hubraum für die leistung und so super drehfreudig sind sie auch nicht, vielleicht liegts ja auch daran 🙂 zumindest beim 115ps'er

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss


hab auch 227000 runter... die 2liter maschinen sind die robustesten behaupte ich mal... ist ja auch recht viel hubraum für die leistung und so super drehfreudig sind sie auch nicht, vielleicht liegts ja auch daran 🙂 zumindest beim 115ps'er

die 1.8er sind doch schon die robustesten😉

bei guter und regelmässiger pflege ist doch fast jeder motor robust!

Das einzigst Nekative an dem Wagen ist wohl die Teure Versicherung
Weiss jemand ungefähr wie teuer die Versicherung ist ?

also mein GTI 8v hat "erst" 135000km auf der Uhr. Davon 55000km mit Chip. Läuft erste Sahne und ist robust!
Das einzigste ist meine "noch" Euro1 Abgasnorm...

Wird sich aber im Winter ändern, hab keine Lust nächstes jahr 15€ pro 100cm³ zu zahlen 😁

@ freaxster
erzähl mal was über deinen chip 😁
also woher, wie teuer, und leistungsdaten, wenn du sowas hast? wobei es wohl nicht so sinnvoll wäre bei meiner laufleistung 🙁

ich hab meinen mit 46.000 vo 2,5 jahren gekauft!
jetzt hat er 99.000 und macht schon ab und an recht starke zicken:-)!

könnte aber auch an mir liegen;-)!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Das einzigst Nekative an dem Wagen ist wohl die Teure Versicherung
Weiss jemand ungefähr wie teuer die Versicherung ist ?

Typklasse 20 hat das Auto.

Die Schlüsselnummern sind 0600 und 893, einfach zur Versicherung gehen und dort nachfragen, die können es dir am genauesten sagen.

Weil es hängt ja von vielen Faktoren ab: Alter des Fahrers, Kilometerleistung, Garage ect.

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss


@ freaxster
erzähl mal was über deinen chip 😁
also woher, wie teuer, und leistungsdaten, wenn du sowas hast? wobei es wohl nicht so sinnvoll wäre bei meiner laufleistung 🙁

1. SKN Tuning

2. umgerechnet 330€. Jaha ich hab noch DM bezahlt 😁

3. Mehrleistung 11ps bei ca. 1nem Liter weniger im Verbrauch

4. Die haben mich damals aufn Leistungsprüfstand aber das ist schon lange her. Keine Ahnung ob ich den Bericht noch finde.

edit: Mehrleistung deutlich spürbar ab 2000 Umdrehungen. Geht bis 4000 wie die "hölle"

Hallo,

meiner hat jetzt 160.000 km runter. Fängt seit neuesten an zu mucken 😮(
Aber die Motoren sind an sich bei guter Pflege unferwüstlich.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen