GOlf3 1,4 liter verbrauch auf 100km
hallo zusammen ich wollt mal fragen was ein 1,4 liter golf3 auf 100km verbraucht mein braucht ca 8liter ist das normal ich tanke voll und komme max auf 600km ist das nicht zu wening ? natrülich fahr ich auch langsam ist ja nur ein 60ps fuzelpruzel also langsamer fahrstiel
23 Antworten
defekte tankanzeige kann ich ausschließen, dann würden keine 27liter reinpassen..
ja wahrscheinlich ist es eh die lambda aber ich hab einfach keine lust mehr auf diesen wagen...
sogar wenn alles stimmt ist der verbrauch für diese schlappen 60 ps VIEL zu hoch...
ich kauf mir einen hyundai accent oder kia sephia...
@beginner05
Tankanzeige meinte ich deswegen, weil ich das so verstanden habe, dass Du den Wagen nicht ganz vollgetankt hast und dich an den Strichen der Tankanzeige orientiert hast. Aber auch ein VW Golf 3 ist irgendwann einmal ein finanzieller Totalschaden 😉.
ich hab meinen vor 4 monaten um 1400€ gekauft, jetzt schon 2500€ reingesteckt und er sieht noch immer total kagge aus...
nene der wird wieder "rückgerüstet" und dann komplett bzw. die teuren tuningteile verkauft...
kann absolut nicht nachvollziehen wie einige hier auf
6 liter kommen, meiner ist auch von 97 und ich habe ihn bei 40000 km in top zustand gekauft, aber eine 7 vor dem komma ist auch bei sparsamster fahrweise unwahrscheinlich
bei mir liegt er zwischen 8 und 10
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
kann absolut nicht nachvollziehen wie einige hier auf
6 liter kommen, meiner ist auch von 97 und ich habe ihn bei 40000 km in top zustand gekauft, aber eine 7 vor dem komma ist auch bei sparsamster fahrweise unwahrscheinlichbei mir liegt er zwischen 8 und 10
Hallo GOLFIWOLFI,
den damaligen Verbrauch von 6.5 L bei meinem auf 100 KM hat mein Vater zur Sicherheit nochmal mehrfach nachgerechnet zur Überprüfung und er kam zum selben Schluss immer wieder nach diesen mehrmaligen Checken des Verbrauchs ... meiner hat da auf dieser 368 KM langen Strecke, die teilweise über Autobahn ging, 24 L Tankinhalt verbraucht von meinen 56 L und wenn man das, was er da verbraucht hat auf 100 KM runter rechnet kommen exakt 6.5 L raus 😉
Mein Vater und Ich haben es mindestens jeder 5 ~ 6 Mal nachgerechnet ob der stimmt und jedes mal kam das gleiche raus. Freunde von mir haben es auch nochmal gecheckt und kamen auch auf den Wert .... also stimmt der Wert 😉
Da bin ich immer konstant im 5 ten Gang gefahren und habe massive beschleunigungen einfach vermieden und habe sanft geschalten und nicht ruckartig.
Gruss Thomas
Man muss auch immer mal schauen, wie der Verbrauch zustandekommt.
Wenn man auf der Autobahn ne lange Strecke mit 120-140 fährt, ist sowas kein Wunder. Auch Landstraße ist Spritersparnis pur.
Wenn man einen Wagen aber auch mal in der Stadt fährt, oder Kurzstrecken oder wenns Kalt ist oder auf der Autobahn mal Vollgas gibt... dann gehen auch kleine Motoren ganz leicht mal auf 10 Liter hoch.
Mit 70 hinterm Laster hab ich auch schon 4,7 Liter geschafft. Normal sind 8,5 bis 9 und im Winter mit Kurzstrecke komm ich auch schonmal auf 10. Hab aber auch schonmal auf ner Strecke von 84km nen Durchschnitt von 12 gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Man muss auch immer mal schauen, wie der Verbrauch zustandekommt.
Wenn man auf der Autobahn ne lange Strecke mit 120-140 fährt, ist sowas kein Wunder. Auch Landstraße ist Spritersparnis pur.
Wenn man einen Wagen aber auch mal in der Stadt fährt, oder Kurzstrecken oder wenns Kalt ist oder auf der Autobahn mal Vollgas gibt... dann gehen auch kleine Motoren ganz leicht mal auf 10 Liter hoch.
Mit 70 hinterm Laster hab ich auch schon 4,7 Liter geschafft. Normal sind 8,5 bis 9 und im Winter mit Kurzstrecke komm ich auch schonmal auf 10.
Hi Daedalus,
ich kann meinen fordern wie ich will und möchte, er geht nicht mehr über die 10 L Marke an Spritverbrauch hinaus ist egal wo und wie lang ich fahre ... er bleibt bei max. 9.5 ~ 9.7 L bei Maximalverbrauch und wenn er das macht, habe ich ihn da sehr oft beschleunigt und ihn regelrecht warm gefahren 😉 sonst bleibt er bei normaler Fahrweise so um die 8.5 L im Winter und im Sommer etwas darunter so um die 7.6 - 8 L.
Bei ganz Spritsparender Fahrt sind sogar 6.5 - 7.5 L drin. 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
ich kann meinen fordern wie ich will und möchte, er geht nicht mehr über die 10 L Marke an Spritverbrauch hinaus ist egal wo und wie lang ich fahre ... er bleibt bei max. 9.5 ~ 9.7 L bei Maximalverbrauch
Glaub mir, mit nem ABS gehts 😉
Und wenn Du mit Deinem zum Beispiel morgens immer nur 2km zur Arbeit und zurück fahren würdest (soll ja leute geben die das machen) dann stünde bei Deinem auch ganz schnell mal ne 10 vorm Komma.
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Glaub mir, mit nem ABS gehts 😉
Und wenn Du mit Deinem zum Beispiel morgens immer nur 2km zur Arbeit und zurück fahren würdest (soll ja leute geben die das machen) dann stünde bei Deinem auch ganz schnell mal ne 10 vorm Komma.
Hi Daedalus,
asoo das kann sein mit ABS und anderen Kennbuchstaben ... meiner ist nen ABU und der läuft momentan echt gut , wie aber schonmal hier im Thread gesagt wurde .... jeder fährt anders, hat also einen eigenen Fahrstil und der technische Zustand des Fahrzeugs muss auch stimmen 😉
Und ich kann es so definitiv sagen, was meinen Golf angeht, weil ich in der letzten Zeit sehr oft nur hier im Ort unterwegs war und das waren mindestens nur 1 km .... bei den letzten Tankungen waren immer ne 9 vor dem Komma.
Mein Vater ist schon etwas sprachlos von dem Spritverbrauchverhalten von meinem und möchte auch gerne das bei seinem Passat haben, weil ich so gute Werte zusammenkriege, die er mit seinem starken PS Kombi nicht mal im Traum schafft.
Das niedrigste was er geschafft hat auf dem 2.0 L 16 V 136 PS war 8.4 L, obwohl dieser Motor eigentlich dafür bekannt ist, dass er Sprit nur so gierig schluckt.
Um es zu prüfen ob der Wert stimmt, haben wir beide - mein Vater und ich - wie bei meinem Golf mehrfach den Verbrauch nachgerechnet und der Wert stimmte auch !
Das niedrigste was ich auf diesem Passat geschafft habe war 9.5 L, das war gerade mal mein Maximalwert vom Golf III nach dem das neue Getriebe im Oktober 2003 rein kam 😉
Gruss Thomas