Golf V zusätzliche LS hinten und größeres Radio ?
Hallo,
ich habe einen Golf V 4 Türer.
Derzeit ist noch das RCD 210 Radio verbaut und er hat nur vorne LS.
Wollte mir ein RCD 300 einbauen und mich erkundigen, wie das mit LS hinten in den Türen aussieht.
Wenn der ab Werk nur vorne LS hat, liegen dann hinten trotzdem die Kabel in den Türen ?
Mit dem RCD 300 müssten ja vorne und hinten die LS funktionieren, oder ?
Danke schonmal im voraus für eure Hilfe.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schnorke
Wenn das eine allgemeine Aussage ist..dann widerspreche ich dir wehement...Zitat:
Original geschrieben von saswei76
Lass dich bitte nicht auf ein 16er 2Wege für vorne ein!
ein gutes 2 Wege ist immernoch besser als ein schlechtes 3 Wege...
zumal ein 3 Wege meist überflüssig ist, wenn man einen Sub besitzt und eine vernünfte HU mit diversen HPF und LPF...
Sobald der Bass aus den LS verschwindet, verbesssert sich der Klang der TMT um Welten..
Ordentlich Bass in den Türen heißt zu 99 % auch massiver Umbau der Türen mit Dämmung anderen Haltepunkten der LS usw...(hab letztens 5 Tage für ne Doppelcompo bei nem A3 verbracht)
Denke die AS sind ausreichend...auch als 2 Wege...
Ja, das ist eine allgemeine Aussage
für den Golf V, der du nach dem du dich eingehender mit diesem Auto beschäftigt hast , nicht mehr vehement widersprechen wirst.
Eine generelle Aussage pro 3 Wege ist dies aber keinesfalls, ein schöner Breitbänder kann daheim schon recht glücklich machen.
Ein gutes 2 Wege System in guter Einbauposition (daheim oder im Auto) erst recht.
Schaue dir die Einbaupositionen beim Ver an. Hochtöner im Spiegeldreieck, Tieftöner auf Beckenhöhe und je nach Sitzeinstellung auch vertikal an der gleichen Position.
Optimale Bedingungen für ein 2 Wege?
Der Golf bietet von Haus aus die Möglichkeit einen 200er Tieftöner unterzubringen, jedoch eine äusserst schlechte Einbaubedingung für ein 2 Wege System. Bass in einem Sinne, wie ihn ein Subwoofer bieten Kann, kann das zwar nicht bringen, aber für Rock usw. durchaus als gutes Fundament reichen. Bei mir laufen die 200 mit einem 40 Hz Hochpass (12dB).
Türdämmung ist selbstverständlich erforderlich, der Aufwand für ein abgeschlossenes Volumen und gute Montage jedoch nicht zu groß. (siehe Anhang)
Ausreichend mag vieles sein...falls das RCD 210 mit Originalware für einen selbst schon gut klingt erst recht.
Originaloptik ist kein großes Problem..
Radio RCD 210 oder 300 kann ja bleiben (muss aber nicht)
LS sieht man nicht
Verstärker in die Reserveradmulde wo dann trotzdem noch Wagenheber etc Platz finden
Gruß
Ich werde mich wohl für ein 3 Wege entscheiden. Das von Audio System kommt mir ganz sympathisch rüber.
Habe derzeit nur 2 Wege drin.
Wo kann ich denn eine Anleitung finden zum Einbau eines 3 Wegesystems mit Weiche ?
Hi,
lies dich doch einfach mal bei www.golf5-sound.de
oder auch unter motor-talk X-ION im Golf ein.
Ob du mit dem XION ohne Verstärker glücklich wirst weiss ich nicht.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich habe mich da mal ein bisschen eingelesen.
Ist recht interessant..
Werde jetzt das RCD 300 mal abwarten wenn es eingebaut ist und dann weiter sehen...
Danke sehr erstmal für die Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von saswei76
Ja, das ist eine allgemeine Aussage für den Golf V, der du nach dem du dich eingehender mit diesem Auto beschäftigt hast , nicht mehr vehement widersprechen wirst.
Eine generelle Aussage pro 3 Wege ist dies aber keinesfalls, ein schöner Breitbänder kann daheim schon recht glücklich machen.Ein gutes 2 Wege System in guter Einbauposition (daheim oder im Auto) erst recht.
Schaue dir die Einbaupositionen beim Ver an. Hochtöner im Spiegeldreieck, Tieftöner auf Beckenhöhe und je nach Sitzeinstellung auch vertikal an der gleichen Position.
Optimale Bedingungen für ein 2 Wege?Der Golf bietet von Haus aus die Möglichkeit einen 200er Tieftöner unterzubringen, jedoch eine äusserst schlechte Einbaubedingung für ein 2 Wege System. Bass in einem Sinne, wie ihn ein Subwoofer bieten Kann, kann das zwar nicht bringen, aber für Rock usw. durchaus als gutes Fundament reichen. Bei mir laufen die 200 mit einem 40 Hz Hochpass (12dB).
Türdämmung ist selbstverständlich erforderlich, der Aufwand für ein abgeschlossenes Volumen und gute Montage jedoch nicht zu groß. (siehe Anhang)
Ausreichend mag vieles sein...falls das RCD 210 mit Originalware für einen selbst schon gut klingt erst recht.
Originaloptik ist kein großes Problem..
Radio RCD 210 oder 300 kann ja bleiben (muss aber nicht)
LS sieht man nicht
Verstärker in die Reserveradmulde wo dann trotzdem noch Wagenheber etc Platz findenGruß
Ok da geb ich dir Recht...
eine der denkbar schlechtesten Positionen für ein 2 Wege...
da ist man auch auf ein 3 Wege angewiesen, wenn man einigermaßen Bühne haben möchte...
naja...
Unter solchen Bedingungen sollte man überlegen sich nicht doch noch einen kleinen Verstärker zuzulegen..
An eine Endtsufe denke ich mittlerweile schon.
Da ich mich mit der Kabeltechnik noch nicht auskenne im 1K, dachte ich an einen Monoblock mit Sub für den Kofferaum.
Und für vorne ein 3 wege Audio System normal am Radio angeschlossen.
Kann man die Kabel relativ einfach verlegen und anklemmen für vorne und hinten an die Türen ?
Oder ist das kompliziert ?
Wenn das einfach ist, würde ich dann eine 4 Kanal einbauen. Und 3 Kanäle nutzen.
2 für vorne und 1 für den Sub.
Nim gleich eine 4-Kanal.
Da kannst den Sub und das Frontsystem ansteuern.
Das Radio hat vielleicht 12Watt RMS - das langweilt die Lautsprecher,
da sie einen niedrigeren Wirkungsgrad als die originalen haben.
Normalerweise müsste das ja dann reichen, Front Sys + Sub.
Hinten beim GoV würden in die Türen 165mm LS passen, oder ?
Da hätteich auch noch ein Paar liegen, was ich verbauen könnte.
Wie kann ich denn bei einem 4 Türer wo hinten noch nie in den Türen LS waren welche einbauen ?
Ich war mal beim freundlichen aber da wurde mir gesagt, das es da nur etwas für den 2 Türer hinten gibt.
Für den 4 Türer wenn nur das " Aufrüstkit " für 170 Euro mit original VW LS. Das da alles dabei sei zum einbauen.
Auf der Seife golf 5 Sound ist auch nur die Artikelbeschreibung von dem 2 Türer.