Golf R32 besiegt mich nur leicht!
Als erstes möchte ich die Moderatoren bitten, diesem Thread nicht zu schliessen.
Ich weiß, daß es dieses Thema hier schon mehrfach gibt.
Irgendwie erzählt jeder so seine besondere Geschichte und ich möchte meine gern vermitteln.
Alles entspricht der Wahrheit !!
Ich bin vorhin mit ca. 120 km/h auf der AB gefahren. Als ich einen PKW mit Wohnwagen überholte, tauchte wie aus dem Nichts ein Golf IV hinter mir auf und drängelte per Lichthupe. Ein Blick in den Rückspiegel genügte, um zu sehen, daß der Bolide aus echtem Holz geschnitzt ist.
Schwarz, tief, Xenon, R32-Schriftzug auf dem Grill.
Ich weiß nicht, was in mich gefahren ist (mache sowas sonst nicht), jedenfalls bin ich bei ca. 120 km/h in den 3. Gang runter habe draufgedrückt. Mein Cali (150 PS) antwortete sofort mit sattem Sound und kräftigem Durchzug. Der Golf blieb dran!!
Bin auf die rechte Spur, da ich dachte, daß er gleich vorbeidonnert (der R32 ist eine Rakete, so war es in meinem Sinn).
Bei ca. 150 bin ich so schnell wie noch nie in den 4. und gleich wieder voll drauf !! Der Cali zog kräftig ab!! War irgendwie sehr gut in Form !! Bei ca. 180 km/h war er gerade neben mir und seine Freundin hatte mehrere Sekunden Zeit rüberzuschauen. Als ich dann in den 5. Gang ging, zog er langsam weiter und war bei etwa 220 etwa so weit, daß ein PKW zwischen uns gepasst hätte. Habe dann abgebrochen, da ich keinen Sinn mehr darin sah. Ausserdem war meine Freundin am meckern *g*.
Bei einem Vorteil von 91 PS war es keine berauschende Leistung! Da wurde ich von einem BMW 540i schneller überholt. Dessen Rückleuchten habe ich schon gesehen, als ich noch nicht ganz auf der rechten Spur war!!
Ich behaupte mal, daß er sich gegen einen Calibra Turbo sehr schwer getan hätte. Wahrscheinlich wäre er an ihm gar nicht vorbeigekommen. Selbst der Calibra V6 hätte ihm ordentlich die Zähne gezeigt.
Eins ist klar: der Calibra 16V mit 150 PS ist kein Gegner für den R32, aber angesichts des PS- und Hubraumunterschiedes (3,2 liter) habe ich gedacht, daß mich sein Windstoß schon zur Seite drückt. Da er nur so verhältnismäßig wenig schneller ist, stellt sich bei mir die Frage, weswegen einige dieses Auto so anbeten und warum VW ihn so teuer verkauft.
Das mußte ich loswerden, möchte keinen Streit o.ä. entfachen.
MfG RyDen
123 Antworten
Wow, du Schnitte ;-)
VW bietet den R32 so teuer an, weil er ein Golf ist, und das nun mal von sich aus schon ein Verkaufsargument ist. Und wenn dann jemand, der schon jahrelang Golf fährt, sieht: "Boah, geil, 'n Golf mit 250 (oder was weiß ich) PS!", dann will er den haben...
Ungeachtet der Tatsache, dass es viele Autos gibt, die für weniger Geld die gleiche Leistung bringen.
VW hat gr. Probleme mit dem Motor, da kaum ein R32 die versprochene Leistung bringt......wie so oft bei VW. In den ganzen Tests wie z.B. AMS schaffen die VW fast nie die Herstellerangaben bezüglich Beschleuningung etc..
Ist ja auch, wenn man es genau betrachtet, nen olller VR6 mit 4-Ventilkopf. Was soll bei der schlechten Motorkonstruktion schon rauskommen? Kein Wunder, das Audi sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt hat, diesen "Motor" zu verbauen....:-))))
Es sind schon R32 mit gerade mal 200 PS auf der Rolle gemessen worden....das sagt ja wohl alles.
J.
Ach ja, nochwas fällt mir auf die Schnelle ein. Hier und in der Umgebung (Braunschweig) fahren die R32 ja zuhauf rum...ich hab noch keinen getroffen, der nur ansatzweise meinem Caravan folgen konnte (auf der BAB).
J.
lol... haste evtl mal überlegt das der R32
die ganze zeit im 4ten oder 5ten gang war und einfach nur am cruisen auf der autobahn...die kiste hat nen derben spritverbrauch und der fahrer wollt bestimmt nit so aufs gas treten... 320 Nm bei 2800 rpm hätten deinen calli logga im 5ten gang gekillt...
Ähnliche Themen
ja,der meinung bin ich auch..oder er konnte nicht fahren.leute die zum beispiel nicht fahren können ziehen die gänge auch nur bis ca.5000 Umdrehungen.ich hab zum beispiel heute nen Punto GT mit meinem golf versägt,obwohl der 2 sekunden schneller von 0-100 ist.
Es gibt so viele die nicht alles rausholen können aus ihrer kiste.
Hi
@powertech
Jo, das stimmt schon, aber nicht auf der Autobahn. Geradeaus fahren und den Pinn durchtreten sollte eigentlich jeder können. Ob nun mit oder ohne runterschalten.
Zum Thema:
Ich denke aber auch, das der R32 Fahrer nicht alles aus dem Auto rausgeholt hat.
Unter normalen Umständen sollte der R32 einem Calibra C20XE doch recht leicht die Rücklichter zeigen.
Auch wenn er möglicherweise nicht seine angegebene Leistung bringt.
Mit so einem lege ich mich erst gar nicht an, da ich eh keine Chance habe. Mit einem Golf IV V(R)6, oder Corrado VR6 oder gar Golf VR6 schon eher, das macht richtig Spass die sparsamen Blicke zu sehen wenn so eine olle Limousine dranbleibt.😉
@RyDen
Zitat:
warum VW ihn so teuer verkauft.
Weil VW grundsätzlich ihre Autos weit über Wert abietet. Das ganze geschieht dann unter dem Deckmantel des Premiumherstellers. Aha.......
Gruß Hoffi
außerdem muss das nicht ein R32 gewesen sein. diese schriftzüge gibt es zuhauf bei ebay. hab die letztens am 2er golf gesehen *tztztz*
Also in welchem Gang er gefahren ist, weiß ich nicht. Von cruisen kann bei dem Fahrer nicht die Rede sein, so aggressiv wie er schon ankam und einen Meter aufklebte (gleich mit Lichthupe).
Es war für mich eindeutig ein R32. Die Felgen konnte ich natürlich nicht sehen bei der Geschwindigkeit, aber zwei Rohre (links und rechts). Ich mein vom optischen gibt der Wagen echt was her. Zumindest für Golf-Freaks.
Ich denke mal, jetzt wo ihr es sagt, daß er ab 120 im 4. Gang beschleunigt hat. Ich war ja im dritten und der Cali ging gut los. 150 waren bei mir in wenigen Sekunden erreicht. Fast genauso schnell ging es bis 180 weiter. Er hat keine Trantüte vor sich gehabt, allerdings auch keinen richtigen Gegner. Den hätte er gehabt, wenn ich im Cali einen 3,2 liter gehabt hätte (und dann noch von Opel 😉 )
Der C20XE braucht sich jedenfalls nicht zu schämen. Seine 150 PS läßt er seine Gegner auch spüren.
Und die 24 km/h die der Golf schneller ist (laut Angabe) knicken auch keine Bäume um.
MfG RyDen
PS. einen Golf 2.3 V5 habe ich schon gefahren. War ziemlich leise, Power? So la la , hat mich nicht in den Sitz gehauen.
ne vit, an meinem steht GTI dran 😛
typisch golf halt 😉
Aber ich muss sagen der V6 4Motion den ihc gefahren bin, hatte genug zunder. Würde mir langen. Den cali bin ich och mal gefahren und der geht sehr gut. meiner meinung nach einer der schönsten Opel. 🙂
Hab aber auch schon mal gehört, das der R32 gar nicht mal so gut gehen soll. Also gegen nen C20 LET hat er es ganz schwer, könnte mir vorstellen das er im Anzug verliert.
Und von der Haltbarkeit eines R32 wollen wir lieber net reden.
Weiß von früher, da haben wir mit nem Vecci V6 locker nen Golf VR6 mit 174 PS verblasen. Und das ist die gleiche Motorbasis.... Ein 1.8 T mit 241 PS (wenn es ihn geben würde)
wäre bestimmt spritziger.
Aber VW bleibt eben VW, die Marke für Leute die keine Ahnung von Autos haben und deshalb das fahren, was alle fahren.. nen Golf halt.. :-))
Zitat:
Original geschrieben von sweety007
Aber VW bleibt eben VW, die Marke für Leute die keine Ahnung von Autos haben und deshalb das fahren, was alle fahren.. nen Golf halt.. :-))
mmhh danke schön. sowas find ich einfach absurd. wie viele golf fahrer kennst du?
90 % der golf fahrer hier sind normal. klar gibts diese ausnahmen, aber die gibts genausp bei opel, bmw usw. also net gegen andere marken wettern.
und warum sollte en R32 net haltbar sein?
netter 3,2 Liter 6 Zylinder.
@vit: GT 😉