Golf III Hutablage

Ich will mir eine Hutablage für meinen Golf III bauen. Ich will eine MDF Platte nehmen. Welche Stärke soll ich nehmen ??

Auf die Platte kommen 2 25er 3 Wege Boxen und die Endstufe soll von unten ran geschraubt werden. Hat jemand die genauen Maße ??? Die Fuktionalität der alten soll wenn möglich erhalten bleiben (aufklappen wenn Kofferraum offen)

23 Antworten

Hi,
Preismässig vielleicht, nur kommts drauf an wie Du Leistung definierst, wenns Dir nur um Krach geht gut, dann isses prinzipiell egal wo Du die Teile hinbaust wenns Dir allerdings um Klang geht würde ich in jedem Fall zuaallererst vorne, also in die Tür, ein 2 oder 3 Wege System bauen, Du kannst ja wenn Du dann mal wieder Geld hast hinten irgendwelche coax teile nehmen und dir übers Radio anschliessen, das reicht im normalfall fürs rearfill. Und wer sich über den Sound beklagt soll laufen ;-)

mfg
Flo

hm...da is irgendwie was drann...und so Mega groß müssen die boxen ja eigentlich nich sein, weil der bass kommt ja von sub..also lieber 2 Wege in den Türen als 3 wege hinten drauf? wollte mir eigentlich infinity 3 wege hinten drauf, aber wenns wirklich besser klingt dann kommen 2 wege infinity in die Türen! Mitteltöner unten rein und Hochtöner entweder an diese Spiegel dreiecke oder in die Boxenschächte auf dem Amaturenbrett, wo jetzt meine Standart boxen drinn sind. Muss ich dann noch irgend ne Wolle in die Türen stopfen oder irgendwas anderes beachten?

Habe gehört, das es für den Golf 3 die Seitenteile (auf denen die Ablage liegt) Ersatzteile gibt, in die man Boxen einbauen kann. Also, so wie beim Golf 2 sozusagen.

Wäre stark, wenn jemand weiß, wo es die gibt.

Gruß Carsten

Sorry wenn ich jetzt blöd frage, aber hat nicht jeder Golf auch hinten 2 x 16er & Hochtöner drinnen? Also bei mir ist das so und ich lasse sie über den Radio laufen... also warum sollte man dann noch auf bzw. neben die Hutablage Boxen machen? 😕

Greez

Ähnliche Themen

Hi,
was da für Boxen werksmässig drin sind weiss ich net, da VW ja auch unterschiedliche Sonderserien und dergleichen hat die alle anders ausgestattet sind.
Zu der Frage wegen Frontsystem, prinzipiell ist das schon richtig, der "Bass" kommt vom Woofer, ich würd aber trotzdem, je nach Grösse des Originaleinbauplatzes, glaub da passen 16er bin mir aber ent 100% sicher, schon ein gutes 2Wege System vorne reinbauen, und wie gesagt für den Rearfill tuns sicher auch ein Par Koax LS die net unbedingt ein Vermögen kosten und eben übers Radio laufen.
Hochtöner in Richtung Spigeldreieck is auch ok, aber versuch doch einfach bevor Du sie befestigst ein par Plätze aus, also einfach Radio an und die HT an verschiedene Stellen halten, und dann eben die nehmen die für Dich am besten klingt, aso, das geht ziemlich gut mit diesen Tesa Power stripes, die einfach unten an den HT kleben und Du kannst Positionen durchtesten ohne dass Du oder jemand anderer den HT festhalten muss, so kannst Dich wunderbar zurücklehnen und gucken wos gut is.

mfg
Flo

Boxen sind bei mir standartmäßig nur auf dem Amaturenbrett, in die schächte wäre es dann auch am einfachsten die Hochtöner einzubauen, weil dann müsste ich nich die ganze Tür auseinandernehmen. Also wenn der Klang da einigermaßen gut rüberkommt pack ich die da rein. Und in den Türen bin ich mir zu 99% sicher dass es 16ner schächte sind.

Ich geb nochmal 1% dazu, dann sind wir uns 100% sicher 😁 Das in den Türen beim Golf3 sind 16er-Aufnahmen, sowohl vorn als auch hinten!

Was würdet ihr mir für Boxen empfehlen? Von der Endstufe kommen entweder 2*80 oder 2*110 Watt, 2 Ohm Stabiel, also würde ich dann einfach vorne und hinten paralel schalten. Von daher wäre es Sinvoll das die Boxen ca gleichen schalldruck und gleiche belastung haben.... Will 4 Boxen haben und maximal...naja...um die 100€ ausgeben, kann aber sein das ich da wohl etwas drauflegen muss.... vorne dachte ich an 2 Wege Infinity mit "externen" hochtöner und hinten hab ich kein plan...aber sitzen oft leute drinn, also der sound sollte auch da stimmen :-)

mfg Frank

Also ich hab jetzt in der A-Klasse (auch so ne bescheidene Akustik, kannste fast mit m Golf 3 vergleichen) Focal 165h drin, hab mir die Arbeit mit dem Einbau allerdings auch 2mal gemacht, weil ich es nicht glauben wollte, daß dieses Bitumenzeugs wirklich so viel bringt! Aaaber: an alle Ungläubigen dieser Welt: es ist wahnsinnig wichtig, die Türen ordentlich zu dämmen! Bei mir klang die Tür vorher beim Schließen halt wie eine A-Klasse-Tür, jetzt viel eher nach S-Klasse, tief, sonor und nur ein einzigstes "Dong", kein Geschepper mehr (bei meiner normalen Lautstärke)! Bin voll zufrieden, nur muss nun halt erstmal n neues Radio her (hab meine Sony-Dose wohl geschrottet) und bei der Gelegenheit wird das Focal umgebaut und auf 4 verstärkte Kanäle befeuert! Bin mal gespannt, wie das abgeht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen