Golf III GTI "20 Jahre"
Hallo Leute!!! Bräuchte mal eure Hilfe. Hab mir nach fast 10 Jahren Golf 2 vor zwei Wochen einen Golf 3 gekauft. Dieser hat allerdings ein Problem. Er ruckelt ab dem dritten Gang und hat nicht seine volle Leistung. Laut VAG Händler habe ich alle Unterdruckschläuche, Benzinfilter, Luftfilterkasten, Ansaugrohr, Luftfilter, Zündkerzen, Zündkappe und Zündfinger erneuert. Deweiteren habe ich ein VW-Additive zugesetzt. Leider hat sich dadurch keine Verbesserung ergeben. Hab dann heute einen Motortest beim ADAC gemacht. Alle Meßdaten super!!!??? Der Meister meinte dann es könnte auch die Benzinpumpe sein. Hat vieleicht einer schon mal so ein Problem gehabt und kann mir weiter helfen.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markus1975
Ich noch mal!!! War gestern bei einer VW-Werkstatt. Wollte da meine Spritmessung durchführen aber davon wurde mir abgeraden. Das würde einmal in einem Jahr vorkommen das die Benzinpumpe einen defekt hätte. Ich sollte mir neue Zündkabel kaufen und dann würde er wieder super laufen. Also nichts wie hin zu meinem Zubehör Lieferanten und für 50€ neue Kabel gekauft. Im gesamten also fünf Stück. In voller vorfreude auf meinen Erfolg hab ich diese dann eben eingebaut und musste leider feststellen, das es nicht ein Stück besser geworden ist. Im laufe der letzten Woche meine ich sogar sagen zu können, das das Stotern etwas öfter im unteren Drehzahlbereich auftaucht. Außerdem ist der Effekt des Ruckelns stärker geworden. Hab auch mal mit dem Vorbesitzer gesprochen. Dieser hatte einen K&N Sportluftfilter eingebaut. (57i) Kann dadurch vieleicht etwas in Mitleidenschaft gezogen worden sein? Wie immer: Danke für eure Antworten!!! Markus
Dann wird der Luftmassenmesser defekt sein. Der geht oft kaputt wenn der LMM durch das K&N Filteröl verschmutzt wird.
K&N Sportluftfilter 57i kit
Hallo
Fahre auch den 20 Jahre GTI
und habe mir auch vor kurzem mal diesen Sportluftfilter von K&N gegönnt....
Ich habe bisher noch keine Probleme festgestellt---weiß denn jemand warum der Filter diese Probleme auslöst. Irgendwie habt ihr mir angst gemacht---
Danke schonmal im voraus
gruss andi
@Markus 1975!
Hallo!
Du Hast einen Luftmassenmesser mit 96% Alkohol gereinigt aber wie hast du das nun gemacht?
Der Luftmassenmesser hat doch ein feines Gitter und hinter diesem sitzt doch so eine kleine Öffnung in der ein Hitzedraht steckt.
Bei deinem GTI müßte es doch genaus so sein, oder?
ich könnte mir jetzt vorstellen auch einen 96% Alkohol zu nehmen, z.B. Spiritus von der Apotheke, und den Hitzedraht damit zu säubern aber wie hast du das gemacht bzw. wie bist du an den drangekommen?
Ich könnte mir vorstellen einen feinen Pinsel im Alkohol tünchen und mit dem dann das Hitzedraht säubern aber wie kommt man den Draht dran wenn das Gitter im Luftmassenmesser davor steht und somit den Zugang versperrt?
Wäre dir füe jeden Tipp wie du es gemacht sehr dankbar!
Gruß Adam