Golf III geht ständig aus...
Mein Golf3, Bj 95, 75 PS,190.000 km, Motorkennnr.AAM geht seit Wochen unregelmäßig während der Fahrt aus. Hab schon graue Haare bekommen.
Manchmal geht er im Stadtverkehr aus, manchmal auf der Autobahn. Es passiert völlig unregelmäßig. Mal geht er während einer 30 km-Fahrt 5 mal aus, dann wiederum fährt er 2-3 Tage wieder fehlerfrei. Wenn er ausgeht, egal welches Tempo, sackt er einfach ab. Ohne zu ruckeln. Gas geben und runterschalten hilft in der Regel auch nicht, obwohl er, wenn er richtig Fahrt hat manchmal wieder kommt. Zündung (leuchtende Kontroll-Lampen) hat er.
Er springt auch sofort bzw. nach 1-2 Startversuchen wieder an.
Der Fehlerspeicher spuckt nur Airbagfehler aus, die Lampe leuchtet auch meisst.
Das Spannungsversorgungsrelais oder wie das heisst wurde bereits gewechselt.
Verteilerkappe mit Finger und Verteiler mit Hallgeber wurden auch schon testweise eingebaut. So auch die Zündspule. Zündschloss ist ausgetauscht. Vergaserflansch ist neu. Drosselklappe ist ok. Radio ist ausgebaut.
Hat noch jemand eine Idee wie ich das wieder hinkriege? Spiel schon mit dem Gedanken völlig aufzugeben.
Danke im voraus!
24 Antworten
ALso son ähnliches Problem hatte ich auch mal:
Meiner is auch immer als einfach ausgegangen und ich bin fast ausgerastet, meistens bei etwas unebener Strasse...
Aber irgendwann habich bemerkt, das an meinem Schlüsselbund 5 Kilo Schlüssel hängen und die den Schlüssel immer zurückdrehen.
Vielleicht isses ja das? Bei mir isses jetzt wieder weg...
N KUmpel hat auch mal gemeint, dass die Zündanlassschalter ganz gern mal ne Macke haben oder so...
Wenn der nicht ruckelt oder mucken macht beim ausgehen, tipp ich mal aufn Problem mit Strom, bzw Zündung.
Aber wer weiß 😁
Auf dem Relais-Steckplatz 3 gehört doch eigentlich das Relais für die Monotronic. Nach nochmaliger Kontrolle stellte ich fest, dass ich dort überhaupt kein Relais habe?
Liegt es daran, dass er nicht richtig läuft, oder hat der AAM-Motor dort kein Relais sitzen?
Mittlerweile (nach über 4 Wochen Theater) bin ich mittelschwer verwirrt, wenn es um den Golf geht...
hab bis eben 5 Stunden wieder mal in der Garage verbracht. Alle Schlauchleitungen und Kabel überprüft. OK
Drosselklappe nochmal angesehen. OK. Einspritzmenge überprüft. OK
Kraftstoffpumpe nochmal untersucht, ob ich vielleicht nen Schlauch beim Umbau abgequetscht hab. OK
Membrane vom Kraftstoffdruckregler überprüft. OK
Relais von der Einspritzanlage geprüft und mit dem Relais der ABS getauscht. OK
Probefahrt gemacht. Nach 8 km wieder ausgegangen und sofort wieder angesprungen...
Jetzt lass ich von nem VW-Elektriker alle Stromleitungen vom kompletten Auto überprüfen. Wird ca. ne Woche dauern. Wenn er nichts findet, kann es nur noch das Steuergerät sein.
Alles andere ist durchgecheckt.
Oder ich kauf mir nen neuen. Dann wirds aber kein VW mehr sein...
Ähnliche Themen
Wie überprüft man denn die Einspritzmenge, oder wie kann man den Einspritzventil eigentlich durchmessen wenn man ihn in Verdacht hat dass er nicht richtig funzt.
Salwan
So, um meinem Thread hier zu beenden mach ich mal winke und bin in Zukunft wohl nicht mehr im VW Forum zu finden
Grund?
Auch mit neuem Steuergerät geht die blöde Golfkarre trotzdem aus.
Genug geschraubt und geärgert. Kauf mir ne andere Automarke und sag VW auf nimmerwiedersehen.
Danke für alle Tipps!
Mir ist noch nicht ganz klar, welches "Spannungsversorgungsrelais" Du anfangs beschrieben hast. Hast Du von VW mal zweifelsfrei das Relais für die Motorsteuerung (normal. Relais 30, wie Du ja kürzlich richtig bemerkt hast) auffinden und prüfen /austauschen lassen? Für JEDEN Fehler gibts doch eine Ursache!
Hallo,
wir hatten auch das Problem. Ich kopiere meine Antwort hier einfach nochmal rein:
nachdem ja schon einige Hinweise und Ideen gepostet wurden,
gebe ich doch meine Idee auch nochmal mit dazu.
Wir hatten mit unserem 3er auch so ein Problem. Der Wagen ging immer wieder mal aus. Einfach so und meistens in den Kurven (Ist echt ein schit Gefühl )....und er sprang teilweise auch sehr schlecht an.
Die Lösung bei und war ein defekter Zündschalter. Das ist angeblich auch ein Standardfehler bei Golf, Passat, etc. aus den Baujahren. (was der VW-Dealer natürlich kategorisch verneint hat :-) )
Ich habe das Teil ausgewechselt und siehe da, der Wagen springt wieder super an und ist seitdem auch nicht wieder von selbst ausgegangen.
Wenn Dein Wagen wieder aus ist, wackel mal leicht am Zündschlüssel....
Wenn Du das Teil wechseln willst brauchst Du einen speziellen Abzieher. Es gibt auch div. Anleitungen im Internet die beschreiben wie man auch ohne den Abzieher an den Zündschalter kommt. Bei unserem Auto war damit aber nix zu machen. Ich bin mit dem Wagen zu VW gefahren, hab mir den Abzieher geliehen, den Schalter ausgewechselt und 5 Euro für die Kaffeekasse da gelassen.
Verursacht wurde das verm. durch ein zu dickes Schlüsselbund.. wie bei MeinGolfFährt
Gleicher Fehler!
Hallo alle miteinander!
Ich habe genau den gleichen Fehler wie ihr alle.
Wenn ich fahre *egal ob ich erst losgefahren bin oder schon laenger unterwegs bin* geht mein Motor einfach so aus aber wenn ich ihn danach wieder anmache geht er sofort wieder an und ich kann weiterfahren. Komische Geschichte. Bei mir ist es aber egal ob die Strasse gut oder schlecht ist der Wagen geht einfach aus wenn er will. Dann war ich heut bei der VW Werkstatt und die haben sofort gesagt dass das ein Elektronikproblem ist und mir ein Relais *109* gegeben (kostet 12Euro) und nun lauft mein Wagen wieder Perfekt. Ich hab es bisher zwar nur paar Tage drinnen aber bisher ist er nicht mehr ausgegangen. Also wenn ihr diese Preiswerte Loesung auch mal probieren wollt dann kauft euch das Relais 109. Es hat folgends Kennzeichen '1J0906381A' aber ich muss dazusagen das ich einen Golf3TDI hab und deswegen ist das Relais bei euch evtl anders.
Ich hoffe dass das bei mir der Fehler war weil sonst bin ich wieder weiter auf der Suche.....
Gruss Marcus
Eigentlich hat sich das Thema ja für mich erledigt. Habe meinen Golf noch im Dez. 2005 an einen Bastler verkauft und mir einen Neuwagen zugelegt. Keinen Golf...wie auch nach der Horror-Erfahrung??? Hab mir einen Peugeot 307 gekauft. Nebenbei gesagt, bis jetzt würd ich ihn mir jeden Tag aufs Neue kaufen.
Der Bastler der meinen schwächelnden Golf gekauft hat, hat ihn geduldig wie er ist, von vorne bis hinten und von oben bis unten durchgemessen. Jedes verdammte Kabel.
Jetzt die Lösung:
Lötstellen-Schwäche in der Wegfahrsperre!!!
Mir ist es mittlerweile echt egal. Aber vielleicht kann ich jemandem damit helfen der das gleiche Problem hat und nicht mehr weiter weiß.
Was ich vorher alles ausprobiert habe ist ja hier nachzulesen...
mfg