Golf 7 Variant Leasing läuft aus - Nachfolger gesucht

Guten Tag zusammen
,mein Golf 7 Variant Leasing läuft im nächsten Jahr Februar (02/2024) aus.

Daher bin ich schon seit längerem auf der Suche nach einem Nachfolger - allerdings ist das vom Preisrahmen / Budget schwieriger als gedacht.

Der Golf 7 Variant ist aktuell ein Diesel auf 25.000 km im Jahr.
Im nächsten Jahr reduziert sich die Fahrleistung auf 10.000 bis maximal 15.000 km im Jahr.
Daher soll es definitiv ein Benziner werden.

Für den Golf zahle ich aktuell 390,- € im Monat inkl. Service und Wartungspaket.
Das nächste Auto soll definitiv günstiger werden, die 390,- € im Monat sind definitiv eine dumme Idee gewesen, hinterher ist man immer schlauer. Konkret heißt, dass ich möchte maximal 300,- € im Monat ausgeben. Unabhängig davon, ob eine Ballonfinanzierung oder aber ein Leasing.

Ansonsten habe ich noch ein Budget für einen Fahrzeugkauf von 30.000 €. Vorteil beim Fahrzeugkauf ist, dass ich das Auto länger als das Leasing selbst haben werde und ich mir daher keine Sorgen um steigende Zinsen beim Leasing in den nächsten Jahren machen muss.

Allerdings lässt sich für 300,- € im Monat kein Kombi abbilden.
Daher bin ich zunächst in Richtung T-ROC gegangen. Klar, kein Kombi - aber der Wunsch nach einem Kombi ist bei den aktuellen Preisen und Zinsen für den monatlichen Betrag gar nicht realistisch. Den T-ROC hingegen würde ich für 300,- € im Monat leasen können. Dazu kommt dann natürlich noch die Garantieverlängerung, die ca. 12,- € pro Monat kosten würde. Dazu kommt natürlich das die Zinsen aktuell sehr hoch sind und es in Zukunft nicht besser wird.

Dann habe ich mir mal den Gebrauchtwagenmarkt angeschaut, mit meinem Budget von 30.000 € - tja.. ist jetzt auch nicht so das wahre. Jedenfalls im Verhältnis. Zumal es kaum Fahrzeuge gibt auf dem Gebrauchtwagenmarkt, was erschwerend hinzukommt.

Da ich schon lange den KIA ProCeed ziemlich Clique finde, war ich einfach mal bei einem KIA Händler und habe mir einen ProCeed GT-Line rechnen lassen... tja was soll ich sagen. Mit Rabatt würde mich ein neuer KIA ProCeed um die 30.000 € kosten. Inkl. Überführungskosten. Plus natürlich noch die 7 Jahre Garantie (Ja ich weiß, jährliche Wartung)

Daher ist aktuell die erste Wahl tatsächlich der ProCeed - auch wenn die Probefahrt noch aussteht. Zumal ich das Fahrzeug direkt "Bar" bezahlen könnte. Oder aber, um nicht direkt viel Kapital zu binden, einen großen Teil direkt zahle und den Rest finanziere.

Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob es nicht noch andere Fahrzeuge gibt, die entweder für das Budget zu haben sind oder in die monatliche Leasingrate passen.
Wunschfahrzeug Parameter

- Kombi
- Automatik
- Benziner
- LED Scheinwerfer
- Apple Car Play Wireless
- vernünftige Sitze
- Abstandstempomat (ACC bei VW genannt)
- Sitz- und Lenkradheizung
- elektr. Kofferraumklappe
- Keyless

Vielen Dank für euren Input!

161 Antworten

Guten Abend zusammen,

3,5 h Probefahrt mit dem ProCeed GT in Vollausstattung sind herum und was soll ich sagen: Wow - Das Auto macht mega mega viel Spaß! Jedenfalls hatte ich meinen Spaß! Sogar die Regierung, die auch gefahren ist, war sehr angetan von dem Auto. Die Kritik an der Geräuschkulisse respektive dem Sound des ProCeed GT kann ich nicht nachvollziehen. Habe mir das viel schlimmer vorgestellt. Ich fand es aber tatsächlich alles andere als nervig. Auch das Fahrwerk war vollkommen in Ordnung. Macht natürlich auch mega Laune, mit dem Fahrzeug durch eine Kurve zu knallen. Es ist auch nicht zu hart oder ähnliches. Wirklich sehr sehr schönes und geiles Auto. Gefällt mir sehr, sehr gut. Die Vorfreude auf die Probefahrt war also nicht umsonst.

Sicherlich, man sieht schon, dass das Auto preislich in einer anderen Kategorie als bspw. der Golf spielt.
Das digitale Cockpit, mal als Beispiel, ist weniger anpassbar als das von meinem Golf 7.
Auch den manuellen Drehregler für das Abblendlicht hat mich irritiert.
Kartendarstellung war im Cockpit auch nicht möglich, ist aber auch nicht relevant.
Dass Auto Hold immer manuell aktiviert werden muss, war für mich auch erst mal irritierend.
Den aktuellen Verbrauch ließ sich auch nur über das Balkendiagramm ablesen. Da liefert das digitale Cockpit vom ProCeed auch weniger Informationen als aktuell mein Golf - oder ich habe es einfach nur nicht gefunden. Von der Innenraum-Qualität könnte ich jetzt nicht sagen, dass mein Golf da einige Regale höher angesiedelt ist. Dort ist auch einiges an Klavierlack drin. Klar, die Knöpfe fühlen sich eventuell wertiger an oder haben weniger Spiel, aber sei es drum. Dafür kostet das Auto neu auch (glaube ich) 10.000 € mehr.

Was ich sehr schön fand, war die Warnung im Cockpit, dass im toten Winkel "Gefahr" droht. Oder aber die Information, dass das Auto vor einem losfährt, beispielsweise wenn ich gerade am Navi gespielt habe.

Irritierend fand ich das Verhalten bei aktiviertem ACC, wenn man das Lenkrad nicht bewegt.
Der Golf macht irgendwann eine Bremsung - der ProCeed schaltet einfach den Lane Assist aus. Glaube ich.
Auch hat es länger gedauert, bis sich das Auto überhaupt diesbezüglich gemeldet hat.
Des Weiteren musste ich mich umgewöhnen bezüglich der Konfiguration des ACC. Zumal es beim ProCeed auch einen LaneAssist und einen LenkAssist gibt - da ist mir der Unterschied noch nicht ganz klar.
Das eine ist ein Symbol mit zwei Fahrstreifen, das andere ein Lenkradsymbol.

Klingt vielleicht alles negativer als es ist - jedenfalls: Sehr geile Karre! Kann ich mir vorstellen!
Auch von außen einfach nur schön anzuschauen. Klar ist subjektiv. Dennoch.

Einziges Problem:
Welche Farbe 😁
Haben den ProCeed in Weiß gefahren, was ihm sehr gut steht.
Allerdings finde ich das Experience-Grün Metallic auch wunderschön.
Hat mir bei dem Ceed GT, der dort draußen stand, sehr gut gefallen.

Kommen wir zum finanziellen.
Hat etwas länger gedauert, aber die Regierung und ich haben das glaube ich gut gemacht.
Der ProCeed GT in Vollausstattung (also mit Glasdach und Komfort Paket) sowie Winterreifen auf KIA Alufelgen soll uns, inkl. Überführung und Anmeldung, ca. 32.500,- € kosten.
Da Überführung, Winterreifen etc. etc. drin ist, würde ich die 2.500,- € sogar drauflegen wollen.
Dann gehört das Fahrzeug mir und ich habe (hoffentlich) mindestens 7 Jahre Ruhe.
Auslieferung bis Ende Februar wäre auch kein Problem.
Denke mal ich werde das dann so machen, dass ich den ProCeed schon zu Hause stehen habe, bevor der Golf weggeht.

Zitat:

Du suchst einen Benziner, vermutlich, weil Du richtigerweise festgestellt hast, dass Du bei 10.000 km im Jahr mit einem Diesel nicht nennenswert sparst, liebäugelst jetzt aber mit dem Toyota Hybriden, in dem Du Dich nicht wohlfühlst?

Nun, ich arbeite ab nächstem Jahr 100 % im HomeOffice. Von daher habe ich keine Pendelei mehr vor mir. Daher sind mir die Spritkosten auch irgendwo egal. Klingt blöd, aber für Ausflüge oder Besuche fällt der Verbrauch dann nicht so sehr ins Gewicht. Würde ich weiterhin Pendeln müssen (aktuell 90 km pro Tag) wäre das eine andere Sache.

Nichtsdestotrotz wollte ich dem Corolla auch eine Chance geben.
Gehe mal davon aus das, abgesehen vom Motor, technisch nicht viel Unterschiede bei beiden Fahrzeugen sind. Selbiges gilt für die "Wertigkeit" im Innenraum. Nach der Probefahrt bin ich aber tatsächlich hin und weg vom ProCeed. Ein relativ sportliches Fahrzeug mit "Nutzfaktor". Genau das, was ich gerne möchte.

Zitat:

Ich wette, es folgen noch 10 Seiten und am Ende kaufst Du T-Roc ...

Nein, definitiv werde ich das nicht tun. Nicht nach der Probefahrt heute.

Kann Dein Gedankengang aber verstehen.

In den Köpfen wird KIA eben noch als "Schrott" gesehen und VW ist eben unantastbar.

Ging mir auch so durch den Kopf und ja klar, bisschen anders ist der KIA schon - aber peng.

Gefällt mir auch mal außerhalb des Standards zu fahren. Zumal ich den T-Roc mittlerweile auch nicht mehr sehen kann. Gefühlt ist jedes zweite Fahrzeug, das mir entgegenkommt, ein T-Roc.

Mäh war das viel Text

Cool, danke für die Rückmeldung!

@Stadtstreicher1
Nichts zu danken, ist doch selbstverständlich.
Ich schlafe noch eine Nacht darüber und dann werde ich morgen, spätestens Freitag, den ProCeed kaufen.

Sehr gute Entscheidung. Glückwunsch zur Wahl des Kia. Auch der Preis ist richtig gut und zeigt, dass es wieder ordentlich Rabatt gibt
In welcher Region hast Du das Angebot denn bekommen? Eher kleiner oder großer Händler?

Ähnliche Themen

Das ist dann die Entscheidung des Herzens und trotzdem ist das Auto vernünftig, so dass auch der Kopf nicht zu kurz kommt 😉

Toll das du uns auf dem laufenden hältst.
Na das klingt doch super!
Freut mich für dich das dir der Kia so gut gefallen hat.

Dann hoffe ich für dich du findest noch die passende Farbe ;-)

Der Preis ist auch ein Mega-Schnapper! Schließlich hat der Wagen einen BLP von 39.920€ exkl. Überführung...
Ich würde nur eine kurze Nacht haben...;-)

Freut mich für Dich, coole Rückmeldung.. Kia hat sich nicht umsonst auf dem Markt durchgesetzt.

Natürlich melde ich mich zurück, es gibt doch nicht schlimmeres als Threads, die nie ein Ende finden, weil der Ersteller nicht auflöst. Von daher 🙂

Zitat:

Dann hoffe ich für dich du findest noch die passende Farbe ;-)

Es wird das grün werden. Gefällt mir sehr gut und ist mal was anderes.

Zitat:

Sehr gute Entscheidung. Glückwunsch zur Wahl des Kia. Auch der Preis ist richtig gut und zeigt, dass es wieder ordentlich Rabatt gibt

In welcher Region hast Du das Angebot denn bekommen? Eher kleiner oder großer Händler?

Basierend auf meiner aktuellen Informationslage ist es für mich auf jeden Fall eine gute Entscheidung. Hatte vor allem Sorge, dass die Regierung ein Veto einlegt, weil zu laut oder zur hart oder was auch immer ... Frauen eben 😁.

Es war tatsächlich ein kleiner Händler, der mir von einem Freund empfohlen wurde.
Region: Ich hoffe, es reicht dir, wenn ich sage Ruhrgebiet. Nicht das noch mehr Interessierte kommen und sagen "Der und der musste aber nur X € bezahlen" 😉

Danke. Ruhrgebiet als Ortsangabe reicht aus. Ist super, wenn auch kleine Händler gute Rabatte bieten
In grün finde ich ihn sehr hübsch

Schön zu sehen, dass man heutzutage auch mit "Billig Wagen" noch Freude haben bzw. machen kann.
Früher (vor ~ 15 Jahren) hatte ich mir immer ein Limit von 15.000€ für ein maximal 5 Jahre altes Fahrzeug gesetzt.
Mittlerweile sind meine letzten 3 Neuwagen (Leasing) allesamt nicht mehr unter 100k Liste zu bekommen.
Schon krass, wie negativ sich das Ganze entwickelt hat. Mit den neuen Vertriebsmodellen ist zumindest bei den Premium-Anbietern auch zukünftig keine Besserung in Sicht ...

Kurzes Update:
Kaufvertrag für den GT mit Vollausstattung in grün heute unterschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen