Golf 7 Variant Leasing läuft aus - Nachfolger gesucht
Guten Tag zusammen
,mein Golf 7 Variant Leasing läuft im nächsten Jahr Februar (02/2024) aus.
Daher bin ich schon seit längerem auf der Suche nach einem Nachfolger - allerdings ist das vom Preisrahmen / Budget schwieriger als gedacht.
Der Golf 7 Variant ist aktuell ein Diesel auf 25.000 km im Jahr.
Im nächsten Jahr reduziert sich die Fahrleistung auf 10.000 bis maximal 15.000 km im Jahr.
Daher soll es definitiv ein Benziner werden.
Für den Golf zahle ich aktuell 390,- € im Monat inkl. Service und Wartungspaket.
Das nächste Auto soll definitiv günstiger werden, die 390,- € im Monat sind definitiv eine dumme Idee gewesen, hinterher ist man immer schlauer. Konkret heißt, dass ich möchte maximal 300,- € im Monat ausgeben. Unabhängig davon, ob eine Ballonfinanzierung oder aber ein Leasing.
Ansonsten habe ich noch ein Budget für einen Fahrzeugkauf von 30.000 €. Vorteil beim Fahrzeugkauf ist, dass ich das Auto länger als das Leasing selbst haben werde und ich mir daher keine Sorgen um steigende Zinsen beim Leasing in den nächsten Jahren machen muss.
Allerdings lässt sich für 300,- € im Monat kein Kombi abbilden.
Daher bin ich zunächst in Richtung T-ROC gegangen. Klar, kein Kombi - aber der Wunsch nach einem Kombi ist bei den aktuellen Preisen und Zinsen für den monatlichen Betrag gar nicht realistisch. Den T-ROC hingegen würde ich für 300,- € im Monat leasen können. Dazu kommt dann natürlich noch die Garantieverlängerung, die ca. 12,- € pro Monat kosten würde. Dazu kommt natürlich das die Zinsen aktuell sehr hoch sind und es in Zukunft nicht besser wird.
Dann habe ich mir mal den Gebrauchtwagenmarkt angeschaut, mit meinem Budget von 30.000 € - tja.. ist jetzt auch nicht so das wahre. Jedenfalls im Verhältnis. Zumal es kaum Fahrzeuge gibt auf dem Gebrauchtwagenmarkt, was erschwerend hinzukommt.
Da ich schon lange den KIA ProCeed ziemlich Clique finde, war ich einfach mal bei einem KIA Händler und habe mir einen ProCeed GT-Line rechnen lassen... tja was soll ich sagen. Mit Rabatt würde mich ein neuer KIA ProCeed um die 30.000 € kosten. Inkl. Überführungskosten. Plus natürlich noch die 7 Jahre Garantie (Ja ich weiß, jährliche Wartung)
Daher ist aktuell die erste Wahl tatsächlich der ProCeed - auch wenn die Probefahrt noch aussteht. Zumal ich das Fahrzeug direkt "Bar" bezahlen könnte. Oder aber, um nicht direkt viel Kapital zu binden, einen großen Teil direkt zahle und den Rest finanziere.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob es nicht noch andere Fahrzeuge gibt, die entweder für das Budget zu haben sind oder in die monatliche Leasingrate passen.
Wunschfahrzeug Parameter
- Kombi
- Automatik
- Benziner
- LED Scheinwerfer
- Apple Car Play Wireless
- vernünftige Sitze
- Abstandstempomat (ACC bei VW genannt)
- Sitz- und Lenkradheizung
- elektr. Kofferraumklappe
- Keyless
Vielen Dank für euren Input!
161 Antworten
"Kia cee'd Sporty Wagon Spirit ACC|JBL|Pano|LED|Navi
Erstzulassung: 09/2022 Kilometerstand: 13 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 118 kW (160 PS)
Preis: 27.225 €"
Lohnt doch nicht, ein Jahr älter und beim späteren Verkauf entsprechend weniger zu erzielen.
Danke,
Aber auf keinen Fall der Tipo. Gefällt mir leider überhaupt nicht.
Interessant ist noch der Hyundai I30 SW als N-Line. Die normale Version ist mir zu bieder. Den gibts sogar mit Hybrid Motor. Wobei ich nicht weiß wie viel das in Realität bringt vom Verbrauch.
Heißt aktuell
ProCeed GT-Line oder GT
Hyundai I30 SW N Line
Muss mal schauen wie teuer der mich bei einem Barkauf kommt. Leasing lohnt sich bei den Japanern nicht. Wenn dann eventuell eine drei Wege Finanzierung falls ich nicht soviel Kapitel binden will.
Die Angebote von mobile:
Leider bringen die aktuell nichts. Kann ja nicht jetzt ein Auto kaufen und dann sechs Monate stehen lassen. Heißt ich müsste Anfang Januar bspw. nach solchen Autos schauen. Allerdings ist das ein Blick in die Glaskugel wohin die Preise gehen und ein Neuwagenkauf mit Rabatt wäre sinnvoller gewesen.
"...ein Neuwagenkauf mit Rabatt wäre sinnvoller gewesen."
Sehe ich auch so, wenn der Liefertermin einigermaßen mit dem Rückgabetermin koordiniert werden kann. Beim Kaufvertrage dann bitte darauf achten, dass ein "frühester" Liefertermin genannt wird. Nicht dass die Lieferzeiten wegen mangelnder Nachfrage sich um mehrere Monate reduzieren und das Auto dann im November schon abgenommen werden muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ThorStan schrieb am 8. Juli 2023 um 21:58:07 Uhr:
Den Golf zu übernehmen ist keine Option?
Das war tatsächlich auch mein erster Gedanke. Habe ich auch angefragt. Geht aber wohl nicht.
Die haben mir angeboten einen lagernden ROC zu nehmen und den Golf direkt abzugeben. Wahrscheinlich würden die den gut verkauft bekommen. Daher das Angebot.
Pass beim T-Roc auf, in der Presse wird schon was von hochwertigeren Materialien für den nächsten Jahrgang geschrieben. Nicht dass der lagernde noch der Plastikbomber ist.
Lol, wenn es nach dem Plastikbomber Image geht, darfst quasi gar kein Auto aus dem ... VW Konzern kaufen / leasen. Gibt darüber hinaus natürlich noch zahlreiche weitere Probleme (Software).
Ich würde bei deiner Auswahl definitiv den Kia Proceed nehmen. Das ist ein tolles Fahrzeug.
Bezüglich deines aktuellen Leasings bist du mit 390€ inkl Wartung doch ganz preiswert unterwegs gewesen. 25 tkm im Neuwagen kosten halt viel Geld - auch beim Kauf. In der aktuellen Situation wäre ein Kauf ggf besser gewesen, aber ne Glaskugel hat man nicht.
Davor die Jahre wäre Leasing wahrscheinlich günstiger als Kauf gewesen (war zumindest bei mir so)
Der furchtbare T-Roc wäre jedenfalls meine letzte Option. Nach Golf 7 würdest Du damit nicht glücklich werden.
Warum soll man mit dem T-Roc nicht glücklich werden? Seit der Modellpflege ist der Innenraum deutlich aufgewertet.
Ich hatte als alternative zu meinem Seat (stand kurz vor der Stornierung) auch in diesem Preissegment gesucht und dabei sind mir einige C180 T-Modelle aufgefallen. Erstzulassung 2021/2022 und bis 20.000 km. Sind werkswagen, die Vermutlich letztes Jahr, als die Preise jenseits von gut und Böse waren, nicht verkauft worden und werden jetzt für rund 30.000 bis 35.000 € angeboten. Mit Junge Sterne Garantie. Vielleicht eine Alternative.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 9. Juli 2023 um 14:33:53 Uhr:
Hast du den modellgepflegten T-Roc schon gesehen?
T Roc ist einfach ne halbe Klasse unterm Golf. In sofern ist es schon ein Downgrade. Das Pendant zum Golf Kombi ist der Tiguan.