Golf 3 zunehmendes pfeifen ab 4000 - 4500 Touren
Hi,
nachdem ich gedacht habe es ist vorbei , pfeift mein Golf mal wieder ein liedchen...
Nachdem ich den Wagen mal wieder freiblasen wollte (mit 90° Öl versteht sich) beschleunigte er richtig gut und zog alle Gänge schön durch ohne sich zu verschlucken.
Außerdem stieg die Drehzahl gleichmäßig auch beim Kuppeln fing sie sich richtig gut.
Allerdings trat jedes mal ab 4000 Touren ein pfeifender Ton auf, welcher bei höheren Drehzaheln zunehmend lauter wurde.
Unter der Drehzahl 4000 war der Ton verschwunden und auch in der Stadt (beschleunigen) oder im Stand hört man nichts....
Der Wagen schaltet sich auch gut und der Rückwärtsgang geht komischerweise auch gut rein...
Könnt Ihr mir entwarnung geben, dass dieses Geräusch nciht schlimm ist ?
Wisst Ihr mal wieder alles und könnt mir bei dem Problem helfen ?
EDIT:
Ich tippe irgendwie dennoch trotz der Beschreibung auf Getriebe/Kupplung...
Im Internet hab ich ncihts gefunden
17 Antworten
😁 ich hab meine haare kürzlich kurz geschnitten
Ne bin bisher noch nicht dazu gekommen, sorry.
Der Riemen wird über die Lima und über die Wasserpumpe gespannt, das ist richtig.
MUss mal diese woche die Haube öffnen und das Problem suchen.
Auf jedenfall ist der Motor knochentrocken , es ist also schonmal nichts undicht oder kaputt
Ist das denn die Möglichkeit?
Heute bei 20 Grad bin ich die selbe Strecke mit der selben Drehzahl (bis 5000 Touren) gefahren und das Geräusch war nicht da O.o.
Er fuhr wie immer zog gut an , aber alles ohne Geräusch..
Ist dies nun positiv, dass es nur vorrübergehend auftrat
Kommt mir ebenso bekannt vor.
Meiner hat letzten Herbst angefangen und über den ganzen Winter war nix.
Zum Sommer jetzt hin kams wieder auf.
Tippe also darauf, dass du das Problem noch nicht losbist. Es tritt wahrscheinlich, wie in meinem Fall, nur bei höheren bzw. wärmeren Temperaturen auf.
Warte mal ab, bis es wieder bissle wärmer ist und lausche dann nochmal.