Golf 3 VR6 schwammiges Fahrverhalten
Hallo,
hab ein Problem bei meinem Golf 3 VR6. Seit geraumer Zeit habe ich ein total schei* Fahrverhalten. Irgendwie so schwammig und weich.
(Felgen 8x17 mit 215/40, FK Gewinde, Domstrebe)
Das ein Auto mit 17" jeden Spurrillen nachläuft seh ich ja noch ein, aber so!!!
Hab den Wagen in der Werkstatt gehabt und alle Achsen oder Wellen sind in Ordung.
Habe Spur und Sturz einstellen lassen, Luftdruck, Reifen gewuchtet, aber keine Besserung.
Kann des auch an den Domlager liegen?
Wenn ich auf Kopfsteinpflaster fahre poltert es auch so komisch. Ist auch leicht im Lenkrad spürbar.
Bitte Bitte Hilfe!!!!!!
Mfg
Tomhacker
15 Antworten
Klar sind die Domlager, wie jedes Lager übrigens, irgendwann mal fällig.
Sind auch die Achszapfen, also die Radaufnahmen gecheckt worden?
Ja sind auch gecheckt worden. Sind OK.
Also du meinst das es die Domlager sind.
Welche sollte ich mir da kaufen?
Wieder Original oder die von Bonrath?
Mfg
Tomhacker
Wenn du alles andere ausschließen kannst, sinds wohl die Domlager.
Achslager auch gecheckt?
Sind so Gummilager, die mit der Zeit verschleißen.
Kaufempfehlung kann ich dir leider keine geben.
Aber nimm lieber verstärkte.
Welche Domlager sollte ich nehmen?
Muß man danach wieder Spur und Sturz einstellen?
Bitte um Info.
Mfg
Tomhacker
Ähnliche Themen
Achslager sind auch OK! War sogar bei einem Dämpfer Test, ob die OK sind. War aber auch alles bestens.
Es wurde vorne echt alles gecheckt, ob irgendwas locker ist oder defekt oder ausläuft. Aber nichts!!!!!!
Naja, dann werd ich mir mal neue Domlager besorgen.
Danke!
Mfg
Tomhacker
Welche Domlager sollte ich mir kaufen?
Original VR6 oder welche von Bonrath oder andere Marken.
Hat noch jemand eine andere Idee an was mein Problem vielleicht liegen kann?
Mein Auto hat erst Original 57000km drauf. Können da schon die Domlager runter sein? Das FK Gewinde ist relativ hart eingestellt.
Mfg
Tomhacker
hi,
habe bei meinem golf das gleiche prob, dass er sich so komisch schwammig fährt, wie als wär der reifen fast platt........luft ist aber ok, stoßdämpfer sauen auch nicht.............
komischerweise ist dieses schwammige fahrverhalten mal da und dann ist es komischerweise wieder weg........
sind das dann auch evtl. die domlager?
von bonrath gibts ja auch welche mit 10-15mm tieferlegung, bringen die was? oder sollte ich die normalen kaufen?
MfG
Michi
Die Domlager würdest du normalerweise hören. Wenn du komplett eingeschlagen hast nd langsam fährst, dann hörst Du nen leises Knacken. Allerdings solltest Du dann zusehen, das du die fix neu machst. AM Lenkrad spürst Du das normalerweise nicht. Du solltest mal deine Lenkgedöns checken. Vieleicht hast Du ja da ein ausgeschlagenes Gelenk oder so.
Spur und Sturz sollten danach gecheckt werden.
MfG
hmmmmmm dann könnens die wohl nicht sein, da mir sowas bis jetzt nicht aufgefallen ist.............
fahrwerk kanns eigentlich auch net sein, da es hart ist aber trotzdem so komisch schwammig.......kamma net gescheit erklären :-(
klar wenn ihr euch straffe dämpfer einbaut und evtl. noch härtere domlager aber den rest org/butterweich laßt-> denn gibts woanders nach
holt euch mal nen kompletten satz achslager va/ha ... denn wird der bock wien kart... aber nicht die ganz harten (motorsport) denn wirds "unangenehm" hart
ACHTUNG!!!
Kauf dir ja keine Bonrath Domlager!!
Ich habs gemacht und nach unter 1.500km waren die Dinger hin. Dann hab ich sie eingeschickt und auf kulanz neue bekommen...so dass hat dann ein halbes Jahr gehalten und dann waren die auch im Arsch.
Scheiß Bonrath Zeugs.
So jetz hab ich Serienlager vom Passat VR drinn!
Du musst dir nur die Gummis und die Lager vom Passat hohlen und fertig. Kosten ca. 30 € der Satz für Vorne.
Die passen perfekt und die Lager sind mind. doppelt so groß wie die vom Golf.
Ach übrigens ich hab auch Bonrath Querlenkergummis drin mit dem "tollen" Nebenefekt, dass mein Golf knarzt wie eine alte Segelyacht im Sturm.
Also mit Bonrath Zeugs bin ich fertig.
Zitat:
Original geschrieben von fette-karre
klar wenn ihr euch straffe dämpfer einbaut und evtl. noch härtere domlager aber den rest org/butterweich laßt-> denn gibts woanders nach
holt euch mal nen kompletten satz achslager va/ha ... denn wird der bock wien kart... aber nicht die ganz harten (motorsport) denn wirds "unangenehm" hart
na toll.....des sportfahrwerk is seit 2001 drin...und bis jetzt
wars immer super zu fahren......und jetzt auf einmal machts solche zicken.......
Re: Golf 3 VR6 schwammiges Fahrverhalten
Zitat:
Original geschrieben von tomhacker
Hallo,
hab ein Problem bei meinem Golf 3 VR6.....
... Wenn ich auf Kopfsteinpflaster fahre poltert es auch so komisch. Ist auch leicht im Lenkrad spürbar.
Hmm. Den Punkt mit dem Kopfsteinpflaster hatte ich vorhin irgendwie überlesen..
Bis dir denn wirklich sicher, das es nicht doch das Fahrwerk ist? Vielleicht haben die Dämpfer vorn ja einen weg.. Ich würde das ganze mal von einer zweiten (Fach)Werkstatt checken lassen (Also besser nicht ATU imho.. :-))
Ich hätte sonst nämlich keine andere Idee, zumal der ja vorher scheinbar einwandfrei lief. Schaukelt der sich denn auch auf? Und wippt er ordentlich nach, wenn du vorn ein wenig wackelst?
Sind die Federteller i.O.?
Hi. Ich bin heute mal wieder weng schneller gefahren (mit Handbremse usw. halt weng zu arg.) Auf einmal war da so ein komisches verhalten auf der Hinterachse als ob ich viel zu wenig luft in den Reifen hätte.
Dann:
1. Auto abgestellt, angeschaut, am radkasten hin und hergedrückt, wackelte das ganze aut wie ein Kuhschwanz hin und der.
2. Schwager (KFZ-Meister) angerufen, angeschaut, antwort:
Achslager beide hin !!!!
Frage: Bekomme ich die einzeln oder brauch ich ne ganze achse ?
2. gibts da auch sportlichere ? Hab Koni Gelb drin und ganz auf hart eingestellt. Wird der dann noch härter ?
Danke.