Golf 3 - Verbrauch zu hoch?

VW Vento 1H

Hallo liebes Forum!

Ich habe hier einen Golf 3 von 96, AEE mit 1.6 Litern und verbauche rund 10 l auf 100. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der so viel verbaucht, während der Golf 4 eines Freundes nur etwa die Hälfte frisst. Ist das normal oder stimmt was nicht?

Außerdem habe ich kleinste Ruckler, wenn ich im Leerlauf an der Ampel stehe. Kommen ab und an und der Drehzahlmesser springt dann immer etwa 50-100 U/Min an und geht wieder runter. Dabei ruckelts halt. Drosselklappe sieht allerdings sauber aus. Was ist da denn los?

Zusammenhang? Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

48 Antworten

dann bleibt ein gang in die werkstatt zum fehlerauslesen nicht erspart. ich tippe auf eine defekte lambdasonde.

hatte das problem bei meinem AEE auch mal.

Hallo,
würde meiner 10l brauchen,würde ich das gute Stück schleunigst abgeben...
habe das gleich Modell ,habe aber leider das Gefühl das meiner auch zuviel saugt,habe auch die gleichen Symptome-ruckelt stark im Standgas-hab Drosselklappe saubergemacht,Temperaturgeber erneuert,neue Zündkerzen,neuer Luftfilter, Ergebnis:noch schlechter!
jetzt muss ich beim Starten das Gaspedal drücken damit er erst mal startet-das war vorher nicht so, jetzt tuckert der Motor so bei 300 U-min und stirbt ab wenn ich nicht aufs Gas gehe. ist der Motor warm ist es nicht ganz so schlimm aber Drehzahl ist ganz im Keller.

ist eine neue Drosselklappe fällig oder gibt es noch einen anderen Lösungsansatz?

weiss jemand Rat?

du meinst bestimmt 600 u/min....
300 sinds bestimmt nicht... 😉
650 u/min sind aber noch in ordnung.

Wo lesen sie mir denn den Speicher aus? Raffay oder was? Kostet das was? Ich hab mal gehört, die bei Bosch machen auch sowas.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


du meinst bestimmt 600 u/min....
300 sinds bestimmt nicht... 😉
650 u/min sind aber noch in ordnung.

schön wärs wenns um die 600 wären was ja beim AEE normal sein soll, aber er tuckert leider bei 300 kurz vorm absterben rum..hab keine Lust jetzt auch noch Lambdasonde und Drosselklappe nur auf Verdacht zu erneuern....

bleibt wohl nur die Fahrt zum Freundlichen über,zweckst auslesen

sicher?
schau dir mal den tacho an.
ein strich sind 200 u/min.

http://www.motor-talk.de/attachment.php/golf3.jpg?postid=12838000

doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


sicher?
schau dir mal den tacho an.
ein strich sind 200 u/min.

http://www.motor-talk.de/attachment.php/golf3.jpg?postid=12838000

ganz sicher, zufällig hab ich sowas auch und kann lesen "zwinker" und Nadel krebst zw erstem Strich und 2tem(leider)

alles klar 🙂
kommt halt mehrmals vor dass ein strich als 100 u/min interpretiert wird.

versuch doch mal die batterie für 10 minuten abzuklemmen und mach sie danach wieder dran und prüf mal ob sich was verändert hat.

Gleiches Problem aber bei 1.8l 75ps... mach den motor an und lass jemanden etwas am vergaser ziehen wenn er anfängt zu gluckern noch n bisschen ziehen.. falls er dann ausgeht haste das gleiche problem wie ich =) Dein Luftansaugflansch ist dann hin meiner war aufgerissen an beiden seiten^^ oder andersgesagt inner mitte gerissen 😁 Fahr gerade die ersten 100 km damit.. mal schauen was der spritverbrauch dann sagt.. aber das könnte ne menge liter kosten, weil das fehlzündungen ohne ende verursacht...

Gruß Anton

P.S: WIe sieht deine Fingerverteilerkappe aus? Nimm mal ab und schau nach! Der Finger hat damals meine Kappe komplett zersägt 😁 Ich hatte da soviele staub drin von den abfrästen kontakten.. Naja mehr wüsste ich gerade nicht... Achja der Einbau von dem Flansch kostet dich bei VW 120€, selbst gemacht dauerts ne halbe stunde...

Mein Motor ist selten bei 90 Grad. Kann dies auch zu höherem Spritverbauch führen?

Zitat:

Original geschrieben von Jimbodo


Gleiches Problem aber bei 1.8l 75ps... mach den motor an und lass jemanden etwas am vergaser ziehen wenn er anfängt zu gluckern noch n bisschen ziehen.. falls er dann ausgeht haste das gleiche problem wie ich =) Dein Luftansaugflansch ist dann hin meiner war aufgerissen an beiden seiten^^ oder andersgesagt inner mitte gerissen 😁 Fahr gerade die ersten 100 km damit.. mal schauen was der spritverbrauch dann sagt.. aber das könnte ne menge liter kosten, weil das fehlzündungen ohne ende verursacht...

Gruß Anton

P.S: WIe sieht deine Fingerverteilerkappe aus? Nimm mal ab und schau nach! Der Finger hat damals meine Kappe komplett zersägt 😁 Ich hatte da soviele staub drin von den abfrästen kontakten.. Naja mehr wüsste ich gerade nicht... Achja der Einbau von dem Flansch kostet dich bei VW 120€, selbst gemacht dauerts ne halbe stunde...

Am Vergaser wird er nicht ziehen können, höchstens an der DK 🙂

Meine hat auch das Proble, dass er ganz schönen Anlauf brauch um auf Mittelstellung bei der Temperatur zu kommen.. bleibt oft kurz vorher ne ganze zeit stehen.

Sollte ich deshalb vllt mal den Temperaturfühler wechseln? .. Mein Verbrauch kommt mri auch etwas hoch vor. Hinzu kommt, dass wenn ich den Motor kalt starte die Drehzahl auf bis zu 1800 U/min hoch geht .. nach kurzer Strecke geht sie wieder runter .. ist aber trotzdem noch bei 1100 Umdrehungen. Gestern wurde ein "aufgeschlitzter" Schlauch erneuert. Jetzt ist wenigstens das ruckeln im Stand weg und die Drehzahl ist etwas weniger geworden. Ab und an jetzt auch unter 1000. Die kurzen Aussetzer die er oft hatte sind auch nur noch selten aber halt trotzdem noch da. Könnte der Temperaturfühler auch dafür eine Ursache sein?

Wenn er selten auf 90 Grad kommt, würd ich jetzt mal Thermostat sagen?!😕
Mein AEE braucht bei 80% Stadtfahrt 7-8 Liter. Den unruhigen Leerlauf habe ich auch. Nicht so extrem wie bei dir aber es scheint so dass das ein spezielles AEE Problem ist🙁

Hier haben schon mehrere alle möglichen Ursachen ausgetauscht und die Lösung hat glaub ich noch niemand gefunden. Wenn dafür mal jemand ne wirksame, einfache Lösung findet spendier ich en Kasten Bier :-)

mein G3 hatt schon über 10l auf 10km(zehen km,) verbraucht😁 (MKB:ABS+benzinpumpe von AEX🙄),jetzt verbraucht mein 1.8ABS mit 90PS 10l/100km,der alte AEX 1.4 mit 60PS hatt seltsammerweise auch 10l/100km verbraucht😕

10l auf 100km sind natürlich durchschnitt,kommt noch auf fahrweise an (50km/h in 3gang oder im4/5gang sind schon bemerkbar im verbrauch)

Deine Antwort
Ähnliche Themen